Matratzenschoner Babybett

accessibility.listing.screenReader.filterbar

10 Artikel

10 Artikel
MATRATZENSCHONER
My Baby Lou
XXXLutz
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 15,99
MATRATZENSCHONER  - Weiß, Basics, Textil (70/140cm) - My Baby LouMATRATZENSCHONER  - Weiß, Basics, Textil (70/140cm) - My Baby Lou
AKTION %
10 von 10 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Matratzenschoner Babybett

Matratzenschoner für das Babybett

Eltern von Babys kennen das: Vor allem am Lebensanfang entwickeln sich die Kleinsten schnell und sprunghaft. Von einer Nacht auf die andere kann plötzlich die bewährte Windelgröße nicht mehr ausreichen – ein nasses Bett ist die Folge. Mit einem Matratzenschoner fürs Babybett schützen Sie die Schlafunterlage effektiv!

Ist ein Matratzenschoner fürs Babybett sinnvoll?

Ja, ein Matratzenschutz erweist sich als ausgesprochen sinnvoll, um Babybetten vor Verschmutzungen zu bewahren. Dabei wird der Schoner direkt auf der Matratze platziert, sodass er sich unter dem Bettlaken befindet und von außen kaum sichtbar ist. Auf diese Weise kann die Matratzenauflage als Flecken- und Nässeschutz dienen und die Babymatratze vor unschönen Verfärbungen schützen.

Welche Arten von Betteinlagen für Kinderbetten gibt es?

Matratzenschoner fürs Kinderbett sollen als Schutzbarriere dienen und Kindermatratzen länger sauber und trocken halten. Dafür gibt es zwei Hauptarten von Schonern:

  • Eine atmungsaktiv gestaltete Matratzenauflage verhindert im Babybett die Ansammlung von Allergenen, Hausstaub und Milben. Sie trägt so zu einer gesünderen Schlafumgebung für Ihr Baby bei.

  • Eine wasserdichte Unterlage bewahrt das Babybett vor Flüssigkeit wie Urin bei einer auslaufenden Windel, Milchresten, die das Baby im Schlaf ausspuckt, oder Feuchtigkeit durch Nacht- oder Fieberschweiß.

Entscheiden Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen und denen Ihres Kindes, welche Auflage die richtige für Sie ist.

Aus welchen Materialien besteht ein guter Matratzenschutz fürs Babybett?

Moderne Matratzenschoner für das Babybett sind aus weichen, hautfreundlichen Materialien gefertigt. Dafür kommen zumeist Mikrofaser- oder hochwertige Baumwollstoffe zum Einsatz, die in vielen Fällen sogar nach OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert sind. Als zuverlässige Ausführung für das Babybett hat sich die Moltonauflage bewährt. Deren Gewebe besteht vollständig aus Baumwolle und erweist sich als ausgesprochen saugfähig. Molton präsentiert sich zudem angenehm weich und wird daher häufig für die Herstellung von Babytextilien verwendet.

Soll die Schlafunterlage zudem wasserdicht sein, gesellt sich zu der weichen Baumwolloberfläche eine Beschichtung an der Unterseite der Auflage. Diese besteht meist aus wasserundurchlässigem Kunststoff, etwa langlebigem Polyuretan. Durch den Aufbau des Matratzenschoners wird Flüssigkeit von der Baumwolloberfläche zügig aufgesaugt und im Inneren des Stoffs gehalten. Nach unten hin, wo sich die Matratze anschließt, kann sich die Feuchtigkeit dank der PU-Beschichtung nicht ausbreiten, sodass die Babymatratze trocken und sauber bleibt.

Wie wird ein Matratzenschoner für Babys richtig gereinigt?

Ähnlich wie alle Bettwaren für den Einsatz im Kinderzimmer weisen sich auch Matratzenschoner fürs Babybett als äußerst alltagstauglich und unkompliziert in der Pflege aus. Geben Sie die Auflage einfach in die Waschmaschine und lassen Sie sie bei 40 oder 60° C Waschtemperatur reinigen. Hinweise zum korrekten Vorgehen bei der Pflege entnehmen Sie den Produkthinweisen. Gleiches gilt fürs Trocknen. Achten Sie darauf, dass Sie wasserdichte Schoner ohne Weichspüler waschen, um die PU-Beschichtung nicht zu beschädigen. Außerdem gilt: Neben dem Waschen sollten Sie den Matratzenschutz regelmäßig lüften oder ausschütteln, um ihn von Staub zu befreien.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Gerade bei kleinen Missgeschicken in der Nacht ist es praktisch, einen zweiten Matratzenschoner fürs Babybett griffbereit zu haben. So lässt sich die nasse Auflage schnell austauschen, und das Baby kann zügig in seinem sauberen, trockenen Bett weiterschlafen.

  • Achten Sie darauf, dass der Matratzenschoner glatt aufliegt und fest fixiert ist, damit keine Falten entstehen oder die Auflage verrutscht. So bleibt die Liegefläche angenehm eben und Ihr Kind kann ruhig und ungestört schlummern.

Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Welche Größe ist die richtige?

Die meisten Baby- und Kleinkindbetten kommen mit Längen und Breiten von ca. 70 x 140 cm daher. In ebendiesem Maß präsentieren sich die passenden Matratzen. Möchten Sie, dass der Matratzenschoner die gesamte Babybett-Matratze abdeckt? Dann erweist sich ein Schoner oder eine wasserdichte Unterlage fürs Babybett in ca. 70 x 140 cm als beste Wahl. Wie wird ein solcher Matratzenschoner befestigt? Ausführungen in dieser Größe sind meist mit einem Rundum-Gummizug oder Eckgummis versehen, sodass Sie sie problemlos an der Matratze fixieren. Beistellbetten und Stubenwagen sind oft in kleineren Abmessungen erhältlich, weshalb sich hierfür eine kleinere Matratzenauflage anbietet. Platzieren Sie diese einfach an der gewünschten Stelle auf der Unterlage und sichern Sie sie zum Beispiel mit dem Spannbettlaken im Kinderbett. So eingeklemmt, kann der Schutz nicht verrutschen.

Matratzenschoner fürs Babybett bequem online kaufen

Ob ein Matratzenschoner fürs Beistellbett oder fürs Kinderbett in ca. 70 x 140 cm: Mit einer Auflage schützen Sie effektiv die Babymatratze und verlängern so deren Lebensdauer. Eine attraktive Auswahl an passenden Schonern finden Sie im XXXLutz Online Shop. Benötigen Sie neben dem Matratzenschoner weitere Babybett-Ausstattung wie Bettwäsche, Schlafsäcke oder Spannbettlaken? Stöbern Sie durch unser Sortiment und suchen Sie in Ruhe alles aus, was Ihrem kleinen Schatz die nächtlichen Schlummerphasen versüßt. Wir wünschen eine angenehme Nachtruhe für Sie und Ihren Nachwuchs!