Mixer

accessibility.listing.screenReader.filterbar

41 Artikel

41 Artikel

STABMIXER

Russel Hobbs
UVP: € 44,99*
€ 24,90
STABMIXER  - Rot/Schwarz, Basics, Kunststoff/Metall (6,4/41,3/8,9cm) - Russel HobbsSTABMIXER  - Rot/Schwarz, Basics, Kunststoff/Metall (6,4/41,3/8,9cm) - Russel Hobbs
ONLINE ONLY

HANDMIXER

Russel Hobbs
UVP: € 65,99*
€ 39,90
HANDMIXER  - Rot/Schwarz, Basics, Kunststoff (8,5/15,9/19,6cm) - Russel HobbsHANDMIXER  - Rot/Schwarz, Basics, Kunststoff (8,5/15,9/19,6cm) - Russel Hobbs
ONLINE ONLY

STANDMIXER

Silva Homeline
UVP: € 39,99*
€ 34,
STANDMIXER  - Edelstahlfarben/Transparent, Basics, Glas/Kunststoff (23/40/21cm) - Silva HomelineSTANDMIXER  - Edelstahlfarben/Transparent, Basics, Glas/Kunststoff (23/40/21cm) - Silva Homeline
ONLINE ONLY

HANDMIXER

Silva Homeline
UVP: € 24,99*
€ 22,
HANDMIXER  - Weiß, Trend, Kunststoff/Metall (18/15/8cm) - Silva HomelineHANDMIXER  - Weiß, Trend, Kunststoff/Metall (18/15/8cm) - Silva Homeline
ONLINE ONLY

STANDMIXER

Rommelsbacher
UVP: € 94,99*
€ 89,90
STANDMIXER  - Schwarzchrom, Basics, Metall (22/44.2/18.5cm) - RommelsbacherSTANDMIXER  - Schwarzchrom, Basics, Metall (22/44.2/18.5cm) - Rommelsbacher
ONLINE ONLY

STANDMIXER

Trisa Electronics
UVP: € 79,99*
€ 64,
Kostenloser Versand
STANDMIXER  - Silberfarben, KONVENTIONELL, Metall (17/24/37cm) - Trisa ElectronicsSTANDMIXER  - Silberfarben, KONVENTIONELL, Metall (17/24/37cm) - Trisa Electronics
ONLINE ONLY

STANDMIXER

Trisa Electronics
€ 118,
Kostenloser Versand
STANDMIXER  - Schwarz, Design, Kunststoff/Metall (25/20/38cm) - Trisa ElectronicsSTANDMIXER  - Schwarz, Design, Kunststoff/Metall (25/20/38cm) - Trisa Electronics
ONLINE ONLY

STANDMIXER

Trisa Electronics
UVP: € 139,‒*
€ 89,
Kostenloser Versand
STANDMIXER  - Basics, Metall (24,5/19,5/47,2cm) - Trisa ElectronicsSTANDMIXER  - Basics, Metall (24,5/19,5/47,2cm) - Trisa Electronics
ONLINE ONLY
41 von 41 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Mixer: funktionale Multitalente

Am Abend sind Freunde zum Dinner geladen. Neben einer Suppe als Vorspeise soll es als Hauptgang selbstgemachte Pasta mit Pesto sowie Tiramisu zum Dessert geben. Klingt aufwendig? Mit einem Mixer bereiten Sie die Köstlichkeiten schnell und bequem zu. Wir stellen Ihnen im Folgenden die gängigsten Varianten vor.

Welche verschiedenen Mixer-Arten gibt es?

Mixer lassen sich grundsätzlich in fünf Kategorien unterteilen. Je nachdem, wofür Sie den leistungsstarken Küchenhelfer vorwiegend nutzen, bietet sich eine andere Ausführung an.
  • Standmixer: Diese Variante wird gelegentlich auch als "Blender" bezeichnet. Sie besteht aus einem Sockel, einem Aufsatzbehälter sowie einem Deckel und dient dazu, Obst, Gemüse, Milchprodukte, Kräuter und Nüsse zu zerkleinern, zu mixen und zu pürieren. Modelle mit einer höheren Motorleistung eignen sich sogar zum Zerkleinern von Eis und gefrorenen Nahrungsmitteln. Nach dem Start arbeiten die meisten Exemplare eigenständig. Die Geschwindigkeitsstufen der Messerflügel regulieren Sie je nach Exemplar über ein Drehrad oder Funktionstasten. Bei manchen Modellen sind verschließbare Trinkbecher für Smoothies, zusätzliche Messersets, Schneidscheiben oder Rührbesen als Ergänzungen zum Mixgefäß enthalten.
  • Stabmixer: Leicht und handlich präsentiert sich dieses Modell. Für den Namen ist die schlanke, längliche Optik verantwortlich, dennoch überzeugt ein entsprechender Mixer mit einer hohen Leistungsfähigkeit. Seine Form und die scharfen Klingen ermöglichen es, den Inhalt direkt im Zubereitungsgefäß oder Topf zu pürieren, um zum Beispiel aus einem stückigen Eintopf eine sämige Cremesuppe zu machen.
  • Handmixer: Der Klassiker, auch Handrührgerät genannt, wird vor allem beim Backen verwendet. Dank zwei Rührbesen vermengen Sie bequem Backzutaten oder schlagen Sahne auf. Mit einem Knethaken-Mixer lassen sich Brot- oder Hefeteige schnell und ohne Kraftaufwand zubereiten. Über einen Schalter wird das Arbeitstempo des Geräts nach Bedarf reguliert. Für leidenschaftliche Bäcker bietet sich ein Handrührer mit Geräteständer und angebrachter Edelstahlschüssel an. Solche Küchenmaschinen verarbeiten den Teig automatisch, sodass Sie Zeit für andere Dinge haben.
  • Smoothie-Maker: Derartige Standmixer sind speziell konzipiert, um gesunde Obst- oder Gemüse-Drinks herzustellen. Viele der kompakten Küchengeräte haben den Vorteil, dass der Mixbehälter als Trinkbecher to Go genutzt werden kann. Für die Zubereitung von grünen Smoothies, insbesondere aus Zutaten wie Brokkoli oder Kohl, ist ein leistungsstarkes Gerät erforderlich. High-End-Geräte kommen oft mit mehreren Bechern in verschiedenen Größen daher
  • Zerkleinerer: Der Mixer im Miniaturformat erleichtert das Schneiden von verschiedensten Nahrungsmitteln und damit das Zubereiten von allerlei Gerichten erheblich. Die Auswahl ist groß. Kompakte Geräte eignen sich für kleine Mengen fein gehackter Zwiebeln, Nüsse und Kräuter. Daneben gibt es leistungsstarke Multischneider mit verschiedenen Aufsätzen sowie großen Mixbechern oder kraftvolle Fleischwölfe. Etliche Modelle sind mit speziellen Aufsätzen ausgestattet, die das bequeme Anfertigen von Juliennestreifen, Spiralen oder Pommes frites ermöglichen.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Zahlreiche Mixer bringen praktisches Zubehör mit. Bei einem Stabmixer-Set sind beispielsweise neben dem klassischen Schlagmesser Aufsätze wie Schaumscheiben oder Schneebesen enthalten.
  • Sie schwören auf Brokkoli- oder Champignon-Suppen? Diese gelingen im Mixer besonders cremig, wenn den zu zerkleinernden Zutaten etwas Brühe oder Sahne beigegeben wird.
Tipp von Ihrer XXXLutz-Beraterin

Stilvolle Mixer in unterschiedlichen Designs

Viele Küchenmixer ergänzen die Kochstube optisch aufs Schönste. Schlichte Modelle in Edelstahloptik, wie WMF Mixer, überzeugen durch ein cleanes Aussehen und machen sich in einer modernen Umgebung optimal. Bevorzugen Sie einen eleganten, markanten Blickfang auf der Arbeitsplatte, wählen Sie einen Mixer in Schwarz. In nahezu jeden Einrichtungsstil fügt sich ein Mixer in Weiß ein, da er sich mit jeglichen Nuancen kombinieren lässt. Sie haben Lust auf einen farbenfrohen Hingucker? Ein Modell in knalligem Rot oder in Pastelltönen, zum Beispiel ein SMEG Mixer, bringt einen Hingucker in die Küche und trägt zu einem freundlichen Ambiente bei.

Wie reinige ich einen Mixer?

Mixer bestehen wie viele Küchenkleingeräte größtenteils aus pflegeleichten Materialien, etwa Edelstahl, Glas und robustem Kunststoff. Das Säubern gelingt daher in der Regel einfach. Wischen Sie zunächst das Gehäuse nach dem Gebrauch mit einem feuchten Tuch ab. Bei hartnäckigen Teig- oder Pesto-Rückständen geben Sie einen Spritzer mildes Geschirrspülmittel ins Wasser. Für gewöhnlich können alle Teile, die abnehmbar sind, unter fließendem Wasser gereinigt oder in die Spülmaschine gegeben werden. Hierzu zählen Rühr- und Knethaken, Schneebesen, Schneid- und Raspelaufsätze aus Edelstahl sowie Mix- und Trinkbehälter aus Glas oder Kunststoff. Standmixer und Zerkleinerer der oberen Leistungsklasse sind oftmals mit einem eigenen Reinigungsprogramm ausgestattet.

Für Schwung in der Schüssel: hochwertige Mixer kaufen

Bringen Sie Ihre kulinarischen Kreationen auf ein neues Level! Mit einem Mixer sparen Sie nicht nur Zeit, sondern können neue schmackhafte Ideen ausprobieren. In unserem Online Shop erwartet Sie eine große Auswahl an vielseitigen Modellen mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen. Wählen Sie Ihren Favoriten einfach per Klick aus und lassen Sie ihn zu sich nach Hause liefern. Selbstverständlich finden Sie bei uns ebenfalls Küchenwaagen, Wasserkocher oder weitere Küchenelektrogeräte, die Ihren Koch- und Backalltag erleichtern. Wir wünschen viel Freude bei der Zubereitung Ihrer Lieblingsgerichte!