Nudelholz

accessibility.listing.screenReader.filterbar

48 Artikel

48 Artikel

TEIGROLLE

Justinus
UVP: € 24,95*
€ 11,99
TEIGROLLE - Buchefarben, Basics, Holz (43cm) - JustinusTEIGROLLE - Buchefarben, Basics, Holz (43cm) - Justinus
AKTION %

TEIGROLLE

Birkmann
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 18,95*
€ 15,16
TEIGROLLE - Buchefarben, Basics, Holz (25/7/7cm) - BirkmannTEIGROLLE - Buchefarben, Basics, Holz (25/7/7cm) - Birkmann
AKTION %
€ 48,49
Kostenloser Versand
Verkauf durch Stock Alliance
TEIGROLLER Bakery - Multicolor, Keramik (38cm) - Boltze HomeTEIGROLLER Bakery - Multicolor, Keramik (38cm) - Boltze Home
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 6,95*
€ 5,56
Nur in Filialen erhältlich
TEIGROLLER GERADE - Buchefarben, Basics, Holz (15/7/5cm) - BirkmannTEIGROLLER GERADE - Buchefarben, Basics, Holz (15/7/5cm) - Birkmann
AKTION %
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 6,95*
€ 5,56
Nur in Filialen erhältlich
TEIGROLLER KONISCH - Buchefarben, Basics, Holz (15/7/4cm) - Birkmann
AKTION %

TEIGROLLE

Birkmann
UVP: € 12,95*
€ 10,36
Nur in Filialen erhältlich
TEIGROLLE - Hellbraun, KONVENTIONELL, Holz (3,8/35,2/1,7cm) - BirkmannTEIGROLLE - Hellbraun, KONVENTIONELL, Holz (3,8/35,2/1,7cm) - Birkmann
AKTION %
UVP: € 4,95*
€ 3,96
Nur in Filialen erhältlich
TEIGRÄDCHEN - Buchefarben, KONVENTIONELL, Holz/Metall (15cm) - BirkmannTEIGRÄDCHEN - Buchefarben, KONVENTIONELL, Holz/Metall (15cm) - Birkmann
AKTION %
48 von 48 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Nudelholz: Basic für gelungene Backkreationen

Ob Weihnachtsplätzchen oder Apfelstrudel – beim Backen muss häufig ein Teig ausgewalzt werden. Dafür ist ein Nudelholz − auch Wallholz, Wellholz oder Teigroller genannt − unverzichtbar. Die praktischen, aus unterterschiedlichen Materialien gefertigten Helfer stellen wir hier in diversen Formen vor.

Welches Nudelholz eignet sich für welchen Zweck?

Ein Nudelholz zählt zweifellos zu den Haushaltswaren, die für Hobby- und Profikonditoren absolute Must-haves darstellen. Folgende Ausführungen haben sich bewährt:
  • Als Klassiker gilt der Teigroller aus Holz. Einige Exemplare, etwa von JUSTINUS, werden aus echter Buche hergestellt und punkten mit hoher Stabilität. Die beiden Griffe an den Seiten sorgen dafür, dass der Druck gleichmäßig verteilt wird und selbst die Bearbeitung einer festeren Masse keinen hohen Kraftaufwand erfordert.
  • Wer beim Backen Wert auf Verzierungen legt, wählt einen Teigroller mit Muster auf der Walzfläche. Er verleiht der Oberfläche von Plätzchen, Spekulatius und Co. beim Plätten ein entsprechendes Dekor. Jetzt fehlen nur noch originell geformte Keksausstecher, um die süßen Kreationen zu wahren Kunstwerken zu machen, die Ihnen viele Komplimente einbringen.
  • Ausgesprochen nützlich zur Ausstattung der heimischen Patisserie sind Fondant-Roller. Eine solche Teigwalze besteht üblicherweise aus einem speziellen Kunststoff, an dem der empfindliche Zuckerüberzug nicht haften bleibt. So gelingt das stylishe Finish eindrucksvoller Torten spielend leicht.
  • Mit einem Teigrädchen aus rostfreiem Edelstahl, zum Beispiel von WMF, teilen Sie einzelne Partien der ausgewalzten Masse sauber ab. Das ist besonders für Ravioli oder Tagliatelle wichtig, wenn sehr präzise portioniert werden muss. Das Utensil erinnert in seiner Funktionsweise an einen Pizzaschneider und erweist sich als ähnlich leichtgängig.
  • Ein Teigroller, der klein ist, leistet wertvolle Dienste in der Küche, sobald es um filigrane Arbeiten geht: Empfindliche Teig-Sorten wie Blätter- oder Mürbeteig lassen sich damit exakt ausrollen. Auch die einzelnen Schichten für Minitörtchen bearbeiten Sie damit akkurater als mit einem großen Nudelholz.

Wie wird der Teig mit dem Nudelholz ausgerollt?

Ob Sie Pizza, Nudeln oder Kekse zaubern wollen: Viele Arten von Teig werden zur weiteren Verarbeitung ausgerollt. Ein gutes Nudelholz hilft dabei, die Teigmasse gleichmäßig in der erforderlichen Stärke auszubreiten. Gehen Sie dabei wie folgt vor: Formen Sie den Teig zunächst zu einer Kugel und drücken Sie diese mit den Händen ein wenig platt. Anschließend Nudelholz und Unterlage mit Mehl einreiben, damit die Masse nicht so leicht daran anhaftet. Bearbeiten Sie den Teig nun von mehreren Seiten mit dem Wellholz, bis die gewünschte Form und Dicke erreicht ist. Ein Teigrädchen ermöglicht es Ihnen, die Ränder bei Bedarf zu begradigen.

Wie wird ein Nudelholz gereinigt?

Unsere Backformroller überzeugen auf ganzer Linie durch Robustheit und Langlebigkeit. Die Reinigung gestaltet sich denkbar einfach: Ein Nudelholz aus Silikon, Kunststoff oder Holz waschen Sie – wie die meisten anderen Backhelfer auch – per Hand mit lauwarmem Wasser ab. Optional fügen Sie ein mildes Spülmittel hinzu, um das Fett zu lösen. Teigrädchen aus Metall geben Sie den Herstellerempfehlungen folgend hingegen in der Regel unkompliziert in die Spülmaschine.

Nudelholz kaufen und Back-Equipment komplettieren

Mit einem Nudelholz bereiten Sie die Basis für traditionelle Delikatessen nach Omas Rezept ebenso zu wie für trendige Cupcakes oder herzhafte Quiches. Die Modelle in unserem Online Shop begeistern mit exzellenter Qualität. Stöbern Sie in einem breit gefächerten Sortiment und entdecken Sie weitere hochwertige Artikel wie Teigschaber, Messbecher, Backbleche und vieles mehr. Welche Köstlichkeiten begeistern Ihre Familie und Freunde am meisten?