Achtung: Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante
Esstisch für den Außenbereich mit Akazienholzfuß. Dieser Tisch verleiht Ihrem Garten ein ganz besonderes Aussehen und macht das Essen mit Verwandten oder Freunden viel gemütlicher. Seine Tischplatte aus Betonfasern eignet sich perfekt für den Außenbereich, da sie leicht zu reinigen als auch zu pflegen ist und verschiedenen Wetterbedingungen standhält. Die lamienierten Beine aus Akazienholz in hellem, natürlichem Look sorgen für die Standfestigkeit der Konstruktion und setzen einen auffälligen Akzent im Kontrast zur grauen Platte. Er passt sicher in einen Garten, der in modernem oder minimalistischem Design eingerichtet ist.
Details:
Typ: Esszimmertisch
Stil: Industriell
Farbe: Grau, Heller Holzfarbton
Material Typ: Beton
Material: Faserzement
Zusätzliches Material: Akazienholz
Gestellmaterial: Massivholz
Tischplattenmaterial: Beton
Form: Quadratisch
Finish: Laminiert
Abmessungen:
Breite: 90 cm
Länge: 90 cm
Höhe: 76 cm
Gewicht: 39 kg
Max. Belastung: 150 kg
Sie kaufen:
1 x Tisch
Produktvorteile:
Passt wunderbar zu jedem Einrichtungsstil, Minimalistischer, skandinavischer Stil, Stabile und solide Konstruktion, Hochwertiges Material, Witterungsbeständiges Material, Schutzkappen zum Schutz des Bodens
Montage:
Nicht montiert. 20 - 40 Min.
Pflegehinweise:
Faserzement:
1. Nicht mit säurehaltigen, scheuernden oder fettigen Reinigungsmitteln behandeln, da diese Spuren hinterlassen können.
2. Wir empfehlen für die Wintersaison eine Schutzhülle zu verwenden oder, wenn möglich, die Möbel trocken und kühl drinnen zu lagern.
3. Betonmöbel sollten vor starkem Regen geschützt werden.
Akazienholz:
1. Bitte ausschließlich milde Reinigungsmittel und weiche Tücher verwenden. Dabei immer in Richtung der Maserung abwischen. Feuchte Stellen sofort mit einem weichen Tuch trocken reiben und Dauernässe bei der Reinigung vermeiden.
2. Geöltes Holz sollte vor der Benutzung und nach der Saison vor der Einlagerung nachgeölt werden, besonders bei feuchtem Klima.
3. Wir empfehlen bei ungünstigen Witterungsbedingungen und für die Wintersaison eine Schutzabdeckung zu verwenden oder, wenn möglich, die Gartenmöbel trocken und kühl drinnen zu lagern.