Achtung: Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante
Moderner Geräteschuppen aus Metall mit Holzlager und Pultdach. Mit diesem funktionalen Metall-Gartenschuppen bleibt Ihr Außenbereich immer aufgeräumt. Die Wände des Gartenschranks bestehen aus dicken verzinkten Stahl-Trapezblech, das zusätzlich pulverbeschichtet wurde. So ist für entsprechende Stabilität, Korrosionsbeständigkeit und Wetterbeständigkeit gesorgt. Sein leicht geneigtes Dach sorgt bei Regenfällen für einen ungehinderten Wasserabfluss. Im Inneren des Schuppens findet sich genügend Platz für alle Gartengeräte, vom Spaten und der Harke bis hin zum Rasenmäher oder dem Mülleimer. Die Tür lässt sich dank des Schieberiegels einfach verschließen, so dass alles Blickdicht versteckt und vor Regen geschützt bleibt. Darüber hinaus liefert der Gerätechrank mti seiner seitlichen Überdachung der besten Ort, dan dem Sie Holzscheite verstauen und trocknen lassen können.
Details:
Typ: Gerätehaus mit Holzunterstand
Stil: Modern
Farbe: Grau
Farbton: Graphitgrau
Material Typ: Stahl
Material: Stahl
Finish: Galvanisiert
Abmessungen:
Tiefe: 105 cm
Breite: 270 cm
Höhe: 158 cm
Gewicht: 36 kg
Sie kaufen:
1 x Gerätehaus, 1 x Basis, Nicht im Lieferumfang enthalten: Fußboden
Produktvorteile:
Für die ganzjährige Nutzung im Aussenbereich geeignet, UV-Beständigkeit, Korrosionsfreies Gestell, 100% wasserabweisend, Grosszügiger Stauraum
Montage:
Nicht montiert. über 240 Min.
Zusatzinformationen:
Das Gerätehaus besitzt keinen Boden und sollte für bestmögliche Stabilität nicht direkt auf dem Rasen, sondern auf einer harten Oberfläche platziert werden.
Beständigkeit: Wasserbeständig, Schmutzbeständig, UV-beständig, Rostbeständig
Pflegehinweise:
Stahl:
1. Um die Haltbarkeit Ihrer Gartenmöbel zu verlängern, sollten sie stets vor Feuchtigkeit geschützt und regelmäßig gereinigt werden.
2. Die Reinigung kann mit handelsüblicher milder Seifenlauge erfolgen.
3. Um den Korrosionsschutz des Metalls zu gewährleisten, vermeiden Sie den Kontakt mit säurehaltigen Reinigungsmitteln oder Mitteln mit basischen Komponenten.
4. Wir empfehlen eine Schutzhülle zu verwenden oder, wenn möglich, die Gartenmöbel trocken und kühl drinnen zu lagern.
5. Falls vorhanden, Schutzkappen in regelmässigen Abständen lösen, etwaige rostigen Ausflüsse austreten lassen, die unbehandelte Innenseite der Gartenmöbel gründlich austrocknen lassen und ev. Korrosionsschutz-Spray verwenden.
6. Jegliche Schäden an der Außenfarbe sollten vor Feuchtigkeit geschützt werden.
7. Es wird darauf hingewiesen, dass dieser Artikel nicht in direkten Kontakt mit Wasser kommen darf. Dabei ist zu beachten, dass Rostwasser aus den Gestellrohren austreten kann.