Dieses Stück, das eine Mischung aus Tasse, Schüssel und traditionellem Becher ist, lässt der Fantasie in seiner Verwendung freien Lauf. Sie passt sich den Getränken an, lädt zum Aperitif ein und begleitet deine Desserts. Nach einem ersten Brand des Tons bei niedriger Temperatur werden reaktive Glasuren auf das Steingut aufgetragen, die ihm das glänzende Aussehen und die Farbabstufungen verleihen. Die Keramikstücke werden nach dem Verlassen des Ofens in Wasser getaucht, wodurch ein Temperaturschock entsteht und der gewünschte Craquelé-Effekt entsteht. Die Inspiration für die MAGMA-Kollektion stammt aus dem Herzen des Vulkankraters des Mount Fuji in Japan. In der COBALT-Variante zeichnet das Venennetz die Krater und zeugt von dem durch die Kochtechnik entstandenen thermischen Unterdruck, so wie sich Magma nach dem Schmelzen eines Vulkans bildet.