Diese Gummiringmatte mit geschlossener Unterseite eignet sich optimal als Fußmatte. Aber auch für andere Einsatzzwecke bietet eine Ringmatte die ideale Lösung. Denken Sie darüber nach:
Eingangsmatte
Werkstattmatte
Neben Eislaufplätzen oder an der Skipiste
In der Schifffahrtsbranche
Boden bei Veranstaltungen
In Cafés hinter der Bar
Vielseitige Lösung
Eine Ringmatte kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Der geschlossene Boden verhindert, dass Flüssigkeiten und Schmutz auf den Untergrund gelangen. Dies ist nicht nur praktisch an Ihrem Eingang, sondern auch sicher an Orten, an denen viel mit Flüssigkeiten gearbeitet wird. Da die Matte aus Naturkautschuk besteht, verfügt sie über gute Rutschfestigkeitseigenschaften, auch an kalten und nassen Wintertagen. Schließlich hat Gummi eine schalldämpfende und isolierende Wirkung. Die Reinigung der Ringmatte ist ganz einfach durch Ausklopfen oder Abspritzen mit einem Gartenschlauch/Hochdruckreiniger möglich.
Merkmale
Abmessungen: 40x60 cm
Dicke: 23 mm
Gewicht: 2 kg
Anzahl der Löcher: 10x15 = 150
Durchmesser Löcher: 27 mm
Rutschfest: Ja
Dämpfung: Ja
Schalldämmung: Ja
Entwässerung: Ja
Frostbeständig: Ja
Umweltfreundlicher und nachhaltiger Kautschuk
Diese umweltfreundliche Ringmatte besteht aus natürlichem und recyceltem Gummi. Die langlebige Qualität hält jahrelang und trocknet oder reißt in der Sonne nicht. So können Sie sicher sein, dass Sie viele Jahre lang Freude an der Ringmatte haben.
Verbindungsringmatten
Möchten Sie eine größere Fläche aus einzelnen Ringmatten erstellen, ist dies mit Ringmattenverbindern möglich. Mit diesen Verbindern können Sie zwei oder mehr Ringmatten miteinander verbinden. Um die Verbinder nutzen zu können, muss an einer oder mehreren Stellen der Matte ein Loch mit 2 cm Durchmesser gebohrt werden. Schneiden Sie dazu einfach den Boden eines oder mehrerer Löcher weg. Achten Sie darauf, die Löcher nicht zu groß zu machen, da sich die Verbindungsstücke sonst leicht lösen.