Viele Einrichtungsfans bevorzugen Bettbezüge mit glatter Oberfläche und schwören deshalb auf
Satin-Bettwäsche. Was diese von einer Perkal-Bettwäsche unterscheidet, ist vor allem die
Widerstandsfähigkeit. Satin ist ein oftmals dünnes, fließendes Gewebe – Bettwäsche aus Perkal punktet im Vergleich mit einer größeren Festigkeit und zeigt sich robuster gegenüber äußeren Einflüssen. Des Weiteren hat Perkal eine
matte Optik, die auf Ober- und Unterseite des Materials identisch ist, während Satin auf einer Seite glänzt und vergleichsweise ein wenig wärmer anmutet.