Poolabdeckung für Sicherheit und Sauberkeit
Eine Abdeckung für den Pool bewahrt das Badewasser vor Verunreinigungen, hält es länger auf einer angenehmen Temperatur und verhindert, dass Kinder und Haustiere in das Schwimmbecken hineinfallen. In unserem Ratgeber erfahren Sie Wissenswertes über die verschiedenen Möglichkeiten der Poolabdeckung!
Warum ist eine Poolabdeckung nötig?
Für jede Menge Entspannung, aktive Bewegung im Wasser und Badespaß für Groß und Klein sorgt ein eigener Pool im Garten. Damit die Anschaffung auf lange Sicht der Erholung dient, gilt es, sich um eine sorgfältige Pflege und Wartung zu kümmern. Deshalb sollte eine Poolabdeckung unbedingt zu Ihrem
Poolzubehör dazugehören. Sie hat folgende Vorzüge:
- Vor Verschmutzung schützen: Eine Poolplane stellt sicher, dass grober Schmutz sowie Blätter und Zweige aus dem Garten nicht in den Pool gelangen. So verringert sie den Aufwand, den Sie etwa mit einem Poolsauger hinsichtlich der Reinigung betreiben müssten.
- Wärmeverlust reduzieren: Eine Schwimmbadabdeckung bewahrt das Wasser vor dem Auskühlen. Sie verhält sich wie eine Isolierung, welche die Wärmeabgabe nach außen verhindert. Auf diese Weise muss die Poolheizung nicht so viel arbeiten – und die Wassertemperatur bleibt auf einem annehmbaren Niveau.
- Verdunstung stoppen: Wird der Pool mit einer Abdeckung verschlossen, kann kaum Poolwasser verdunsten. Aus diesem Grund muss das Becken nicht so häufig nachgefüllt werden. Das erfreut sowohl die Umwelt als auch den eigenen Geldbeutel!
- Sicherheit erhöhen: Eine robuste Abdeckplane über dem Pool kann als Sicherheitsabdeckung fungieren, sofern sie zu diesem Zweck geeignet ist − werfen Sie einen Blick in die Herstellerangaben, um sich über die entsprechende Eignung zu informieren. Vor allem in Außenbereichen, in denen sich Kinder und Haustiere bewegen, ist eine solche Maßnahme sinnvoll.
- Langlebigkeit steigern: Zu guter Letzt profitiert auch der Pool selbst von einer Abdeckung. So werden seine Bestandteile und die Innenverkleidung des Beckens durch eine Poolplane vor UV-Strahlen und anderen Witterungseinflüssen abgeschirmt, wodurch sich die Lebensdauer verlängert.
Welche Arten von Abdeckungen gibt es?
So individuell wie Swimmingpools gestaltet sind, kommen auch die passenden Poolabdeckungen daher. Neben den Formen unterscheiden sich die Abdeckmethoden, welche die jeweiligen Ausführungen unterstützen. Wir stellen Ihnen die beliebtesten Varianten vor:
Abdeckplane
Als
günstigste Option in Sachen Poolabdeckung erweist sich eine Plane. Sie besteht für gewöhnlich aus PVC und ist in diversen Formaten erhältlich. Wer es etwas stabiler haben möchte, entscheidet sich für robustere Versionen. Gerade für bodengleiche
Pools empfehlen sich solche, die Sie mit Haken und Spanngurt am Boden befestigen. So angebracht, schützt die Plane nicht nur vor groben Verunreinigungen, sondern verringert auch das Unfallrisiko für Kinder und etwaige Haustiere.
Aufblasbare Poolabdeckung
Ebenso in Planenform sind aufblasbare Abdeckungen zu haben. Hierbei handelt es sich um Doppelplanen, die in ihrem Inneren eine Isolationsschicht aus Luft beherbergen. Ist die Plane aufgepumpt, sorgt das Luftpolster dafür, dass die Wärme im Pool gehalten wird. Außerdem wölbt sich die Schutzschicht auf diese Weise in die Höhe, was den Vorteil hat, dass sich Regenwasser und Schmutz nicht absetzen können. Auch Schnee gleitet an der Kuppel einfach herab. Folglich darf eine derartige Poolüberdachung, die rund ist, sogar als winterfest gelten. Das Aufpumpen erleichtern elektrische Gebläse, die Ihnen die Arbeit abnehmen.
Poolüberdachung
Als fest installierte Form der Abdeckung präsentiert sich ein Pooldach, welches das Schwimmbecken gewissermaßen in eine geschlossene Schwimmhalle verwandelt. Um den Pool an wärmeren Tagen oder nach Lust und Laune freilegen zu können, sind die Überdachungen so konzipiert, dass sie sich leicht anheben oder mittels Falttechnik zurückschieben lassen. Ist es draußen etwas kühler, kann das Dach beim Schwimmen auch einfach stehen bleiben. Oft verfügt es über eine abschließbare Öffnung, durch die Sie ins kühle Nass gelangen.
Solarfolie
Eine Solarplane auf dem Pool funktioniert ähnlich wie eine herkömmliche Poolplane. Allerdings hat sie eine weitere vorteilhafte Eigenschaft: Ihr Aufbau ermöglicht die Wärmeaufnahme und -speicherung durch einwirkendes Sonnenlicht sowie die anschließende Wärmeabgabe an das Badewasser. Mit anderen Worten: Sie erhalten eine Poolheizung, die keinen elektrischen Strom benötigt. Wie das möglich ist? Die Solarfolie für den Pool besitzt eine glatte Oberseite und eine mit Noppen bestückte Unterseite. Diese Noppen sind Luftkammern, in denen die Wärme der einfallenden Sonnenstrahlen gespeichert wird. Später gibt die Folie die Wärme einfach an das Poolwasser ab.
Rollschutz
Ebenfalls für die dauerhafte Installation gedacht sind Rollladenabdeckungen. Diese bestehen aus Lamellen in denselben Abmessungen, die der Pool aufweist. Die Lamellen befinden sich aufgewickelt auf einer Rolle und werden bei Bedarf ausgefahren, um die Wasserfläche zu bedecken. Ein solches Exemplar dient als Schmutzfang ebenso wie als Garant für die Wärmespeicherung im Becken, kommt jedoch ausschließlich für rechteckige Poolformen infrage. Darüber hinaus sind die meisten aufrollbaren Abdeckungen kindersicher und bieten sich daher besonders für Familien mit Nachwuchs an.
Abschnitt überspringenBeratertipp
- Eine stabile begehbare Poolabdeckung kann als Teil der Gartengestaltung fungieren, etwa als zweite Terrasse, wenn der Pool nicht genutzt wird.
- Ob im Sommer oder im Winter: Der Pool sollte nachts zu jeder Jahreszeit abgedeckt werden. So bleibt das erquickliche Nass sauber und Sie müssen weniger Zeit und Energie für die Poolreinigung aufbringen.
Poolabdeckung im Winter: Worauf ist zu achten?
Möchten Sie Ihren Pool mit einer Abdeckung winterfest machen, sollte diese aus einem strapazierfähigen Material wie verstärktem PVC oder Polyethylen gefertigt sein. So stellen Sie sicher, dass der Schutz allen Wettereinflüssen trotzt. Zudem ist auf eine große Tragfähigkeit zu achten, da die Abdeckung möglicherweise mit beachtlichen Schneemengen belastet wird. Um Wind und Wetter verlässlich standhalten zu können, muss die Plane mit einem Gummiseil und Gewichten befestigt werden. Dazu sollte sie ca. 80 cm über den Poolrand hinausragen. Als zweckmäßig erweisen sich außerdem Drainagelöcher, über die sich ansammelndes Regenwasser abfließen kann. Auch UV-Undurchlässigkeit ist ratsam. Dadurch wird nämlich im Pool ein zu starkes Algenwachstum während der Wintermonate verhindert.
Welche Sicherheitsmaßnahmen sollten Familien für den Gartenpool ergreifen?
Eine Abdeckung für den Pool aufzulegen, ist zwar eine wichtige und kluge Maßnahme, um das Wasserbecken für Kinder und Haustiere ungefährlicher zu machen. Dennoch sollten Sie weitere Schritte planen, um Ihre Lieben zu schützen. So dürfen weder Ihr Sprössling noch Ihr Vierbeiner unbeaufsichtigt in der Nähe des Pools herumtollen. Sprechen Sie außerdem mit Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter über mögliche Gefahren, die am Beckenrand drohen. Bringen Sie Ihren Kids so früh wie möglich das Schwimmen bei und treffen Sie eine clevere Wahl: Vielleicht stellt für Sie ein hoher Aufstellpool die optimlae Lösung dar, dessen Leiter Sie entfernen können? Auch eine Umzäunung kann sicherstellen, dass Kinder und Tiere nicht allein ins Wasser gelangen.
Poolabdeckung jetzt online kaufen und das Schwimmbecken fit machen
Ob Ihre Poolabdeckung rund, oval oder eckig sein sollte, entscheiden Sie in Abhängigkeit vom Grundriss Ihres Badebeckens. In jedem Fall werden Sie bei XXXLutz fündig: Wir haben Poolabdeckungen in großer Auswahl für Sie zusammengestellt. Von der schlichten Plane über Solarfolien bis hin zu stabilen Pooldächern – entdecken Sie in unserem abwechslungsreichen Sortiment die Poolabdeckung, die Ihre Ansprüche erfüllt! Dank der richtigen Ausstattung entsteht eine Outdoor-Oase, die Sie und Ihre Liebsten in vollen Zügen genießen können!