ONLINE ONLY
Rennräder
accessibility.listing.screenReader.filterbar
2 Artikel
2 Artikel
ONLINE ONLY
2 von 2 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Rennräder
Rennräder für maximale Performance
Rennräder sehen nicht nur stylish aus, sondern sind das Nonplusultra für alle, die gerne zügig und geschmeidig auf der Straße unterwegs sind. Welche Rahmengröße ist die richtige und welche Schaltung sorgt für das ultimative Fahrerlebnis? Im Folgenden erhalten Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Inhaltsverzeichnis
Wie unterscheidet sich ein Rennrad von anderen Fahrrädern?
Rennräder zeichnen sich durch charakteristische Merkmale aus, die auf Höchstleistung und Geschwindigkeit ausgerichtet sind. Der schlanke Rahmen, schmale Reifen und eine aerodynamische Sitzposition ermöglichen es den Fahrern, sich mit minimalem Luftwiderstand fortzubewegen. Rennräder mit Aluminium-Gestell bringen zudem ein besonders niedriges Gewicht mit, was zur Agilität beiträgt. Ein Rennrad mit Stahlrahmen wiederum punktet mit einer ausgezeichneten Stabilität und kann Stöße beim Fahren oftmals besser abfedern.
Häufig verfügen Rennräder über Felgenbremsen, die ein präzises sowie schnelles Abbremsen bei trockenem Wetter erlauben. Außerdem sind sie leicht zu warten. Alternativ gibt es Modelle mit Scheibenbremsen. Diese bieten eine zuverlässige Bremsleistung bei unterschiedlichsten Wetterverhältnissen, sind jedoch etwas komplizierter zu reparieren.
Häufig verfügen Rennräder über Felgenbremsen, die ein präzises sowie schnelles Abbremsen bei trockenem Wetter erlauben. Außerdem sind sie leicht zu warten. Alternativ gibt es Modelle mit Scheibenbremsen. Diese bieten eine zuverlässige Bremsleistung bei unterschiedlichsten Wetterverhältnissen, sind jedoch etwas komplizierter zu reparieren.
Was ist die richtige Rahmengröße für Rennräder?
Die Wahl der geeigneten Rahmengröße ist ein wichtiges Kriterium für Komfort und Sicherheit beim Radfahren. Sie ermöglicht eine effiziente Kraftübertragung sowie eine angenehme Fahrposition. Für Rennräder finden sich − oft anstelle oder zusätzlich zu den üblichen Zollangaben − Zentimeterwerte für das Rahmenformat. Gemessen wird für gewöhnlich vom Tretlager bis zur Oberkante des Sitzrohrs. Typische Größen sind 50 cm, 54 cm, 56 cm oder 60 cm.
Die wichtigste Kennzahl zur Ermittlung des richtigen Modells ist die Körpergröße. Die jeweiligen Produktdetails enthalten oft Größentabellen, die hierfür entsprechende Empfehlungen geben. Für Fahrer von ca. 160 bis 170 cm Körpergröße empfiehlt sich beispielsweise ein Rahmen, der ca. 50 cm misst. Für Personen, die zwischen ca. 170 und 180 cm groß sind, kommt eine Rahmengröße von etwa 52 cm bis 56 cm infrage. Menschen ab ca. 180 bis über 190 cm wählen üblicherweise Ausführungen ab ca. 58 cm.
Tipp: Prinzipiell handelt es sich bei vielen Bikes um Unisex-Modelle. Das bedeutet, dass sie sowohl als Herrenrennrad wie als Rennrad für Damen genutzt werden können. Mitunter findet sich jedoch ein Rennrad speziell für Frauen, das optimal auf die durchschnittlichen weiblichen Körperproportionen abgestimmt ist.
Die wichtigste Kennzahl zur Ermittlung des richtigen Modells ist die Körpergröße. Die jeweiligen Produktdetails enthalten oft Größentabellen, die hierfür entsprechende Empfehlungen geben. Für Fahrer von ca. 160 bis 170 cm Körpergröße empfiehlt sich beispielsweise ein Rahmen, der ca. 50 cm misst. Für Personen, die zwischen ca. 170 und 180 cm groß sind, kommt eine Rahmengröße von etwa 52 cm bis 56 cm infrage. Menschen ab ca. 180 bis über 190 cm wählen üblicherweise Ausführungen ab ca. 58 cm.
Tipp: Prinzipiell handelt es sich bei vielen Bikes um Unisex-Modelle. Das bedeutet, dass sie sowohl als Herrenrennrad wie als Rennrad für Damen genutzt werden können. Mitunter findet sich jedoch ein Rennrad speziell für Frauen, das optimal auf die durchschnittlichen weiblichen Körperproportionen abgestimmt ist.
Welche Schaltung ist die beste für Rennräder?
Rennräder sind in der Regel mit unterschiedlichen Schaltungen ausgestattet, die die Anzahl der verfügbaren Gänge definieren. Diese wiederum beeinflussen maßgeblich das Fahrvergnügen. Üblicherweise sind Rennräder in einer Bandbreite von ca. 14 bis 22 Gängen erhältlich, wobei die genaue Anzahl von der spezifischen Schaltung abhängt. Ein höheres Gangangebot ermöglicht eine feinere Abstimmung der Übersetzungen, was besonders bei wechselndem Gelände von Vorteil ist. Für die meisten Fahrer bieten 14 bis 22 Gänge eine ausreichende Palette, um sowohl steile Anstiege als auch schnelle Abfahrten mit Leichtigkeit zu bewältigen.
Abschnitt überspringen
- Da die Reifen eines Rennrads schmaler sind als die anderer Fahrradvarianten, benötigen sie einen höheren Luftdruck. Dieser liegt - je nach Gewicht der Fahrerin oder des Fahrers - bei ca. 6,0 bis 8,0 bar.
- Rennräder sind für das schnelle Fahren auf der Straße entwickelt. Möchten Sie auch Ausflüge in leichtes Gelände unternehmen, kann ein Gravel Bike, eine Mischung aus Rennrad und Mountainbike, die Lösung sein.

Rennräder in attraktiven Designs
Rennräder sehen von Haus aus schnittig und elegant aus. Der moderne, urbane Look wird von einer ausgesuchten Farbgestaltung gekonnt unterstrichen. Rennräder in Weiß präsentieren sich in zeitloser, minimalistischer Eleganz. Zu den markanten Klassikern zählen Rennräder in Schwarz: Ob Sie einen hellen oder dunklen Style bevorzugen, bleibt Ihren persönlichen Vorlieben überlassen. Farbakzente in Rot, Grün oder Blau verleihen den Bikes eine individuelle Note und dienen als Hingucker, wenn Sie mit Ihrem Gefährt unterwegs sind.
Vielfältige Rennräder bei XXXLutz entdecken
Ob Sie ein komfortables und vielseitiges Rennrad mit Kettenschutz kaufen wollen, ein leichtgewichtiges Damen-Rennrad aus Aluminium suchen oder sich für ein robustes Tourenrad für unterschiedliche Wetterverhältnisse begeistern: In unserem Online Shop führen wir hochwertige Rennräder in attraktiver Auswahl, sodass für jeden Anspruch ein geeignetes Modell dabei ist. Sehen Sie sich alternativ in unseren anderen Fahrradkategorien um, darunter Mountainbikes, Trekkingräder und E-Bikes. Daneben bekommen Sie bei uns vielseitiges praktisches Fahrradzubehör. So kann die nächste Tour auf zwei Rädern kommen!