Sauna

accessibility.listing.screenReader.filterbar

40 Artikel

40 Artikel

SAUNA NEOLA

Home Deluxe
€ 4.299,
Kostenloser Versand
Verkauf durch Home Deluxe
SAUNA NEOLA - Naturfarben, Holz (200/200/160cm) - Home DeluxeSAUNA NEOLA - Naturfarben, Holz (200/200/160cm) - Home Deluxe
40 von 40 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Sauna für zuhause: entspannte Wellness-Momente erleben

Gestresst vom Alltag und keine Lust auf den überfüllten Spa-Bereich in der Therme? Mit einer eigenen Sauna holen Sie sich die Entspannung direkt nach Hause. Entdecken Sie die ideale Sauna für zuhause!

Vorteile einer Heimsauna

Eine private Sauna in den eigenen vier Wänden bringt zahlreiche Vorzüge mit sich. Die positive Wirkung einer Sauna auf die Gesundheit ist bekannt: So können regelmäßige Saunagänge das Immunsystem stärken, da sie den Körper an Temperaturschwankungen gewöhnen. Zudem wird durch das intensive Schwitzen die Entgiftung des Organismus unterstützt, da Schadstoffe über die Haut ausgeschieden werden. Auch das Herz-Kreislauf-System profitiert, da der Wechsel zwischen Hitze und Abkühlung die Durchblutung anregt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Muskelentspannung. Besonders nach sportlicher Betätigung oder einem langen Arbeitstag kann das Saunieren dabei helfen, Verspannungen zu lösen und die Regeneration zu fördern.

Zusätzlich zu den genannten körperlichen Vorteilen nimmt eine Sauna für zuhause Einfluss auf die mentale Entspannung: Die wohlige Wärme hilft dabei, Stress abzubauen und den Geist zur Ruhe kommen zu lassen.

Welche Saunaarten gibt es?

Soll es eine Indoor-Sauna oder doch eine Außensauna sein? Je nach Platzangebot und abhängig von persönlichen Vorlieben gibt es verschiedene Saunamodelle, die für Sie infrage kommen. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die unterschiedlichen Varianten und deren Pluspunkte.

Die Innensauna – kompakte Lösung für drinnen

Wer keinen Garten besitzt, für den ist eine Indoor-Sauna eine hervorragende Option. Diese platzsparenden Versionen sind meist eckig und folglich problemlos in den Keller oder ins Badezimmer integrierbar. Der eingebaute elektrische Saunaofen erreicht Temperaturen von über 80° C und verhilft Ihnen somit zu einem intensiven Saunaerlebnis.

Die Fasssauna – stilvolle und energiesparende Gartensauna

Ein Saunafass ist speziell als Sauna für den Garten konzipiert und besticht durch seine rustikale, rundliche Form. Diese Konstruktionsweise macht nicht nur optisch viel her, sondern sorgt auch für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung des Innenraums – das spart Energie ein. Da sie wenig Platz benötigt, eignet sich diese Saunaform auch für kleinere Außenbereiche. Kompakte Ausführungen werden überdies gerne auf Anhänger montiert und als mobile Sauna genutzt. Wenn Sie eine Fasssauna kaufen, haben Sie die Wahl zwischen einer Fasssauna mit Holzofen, einem klassischen Elektroofen für trockene Wärme oder einem Bio-Kombiofen, der zusätzlich eine feuchtwarme Dampfsauna ermöglicht.

Das Saunahaus – großzügiger Komfort mit mehreren Wärmestufen

Saunahäuser erinnern an nordische Holzhütten – wie die finnische Sauna – und bieten durch ihre geräumige Bauweise viel Platz. In größeren Varianten mit einer Grundfläche von bis zu ca. 500 x 500 cm gibt es häufig sogar einen separaten Vorraum zum Umziehen. Durch doppelt verglaste, gut isolierte Fenster oder eine komplette Glasfront genießen Sie während des Saunagangs die Aussicht aus dem Saunahaus auf Ihren Garten. In einem Saunahaus existieren zudem individuelle Temperaturzonen: Da die Wärme nach oben steigt, können Sie durch die Anordnung der Sitzbänke in unterschiedlichen Höhen zwischen verschiedenen Wärmestufen wählen.

Die Infrarotkabine – sanfte Wärme für entspannte Muskeln


Im Gegensatz zu einer klassischen Sauna arbeiten Infrarotkabinen mit speziellen Heizstrahlern, die direkt auf die Haut wirken. Die Saunatemperatur bleibt dabei mit etwa 60° C deutlich moderater als bei traditionellen Saunen, die oft über 95° C erreichen. Deshalb stellt die Infrarotkabine eine ideale Wahl für alle dar, die weniger schwitzen möchten, aber dennoch von wohltuender Wärme für Muskeln und Gelenke profitieren wollen.

Worauf gilt es beim Kauf einer Sauna zu achten?

Neben der Art der Sauna gibt es weitere Punkte, die bei der Auswahl des passenden Modells entscheidend sind. Wenn Sie eine Sauna kaufen, beachten Sie:
  • Material: Saunen werden klassischerweise aus Holz gefertigt, das naturbelassen ist. Sie können zwischen verschiedenen Holzarten wählen. Als gängig und preiswert hat sich die Massivholzsauna aus Fichtenholz etabliert, während Zedernholz durch seinen angenehmen Duft und seine Langlebigkeit besticht. Hemlock-Holz erweist sich als natürlich duftend und sehr stabil. Achten Sie auf eine gute Verarbeitung und eine effektive Isolierung, zum Beispiel durch Mineralwolle, damit Energie gespart und die Wärme effizient gehalten wird.
  • Größe: Je nachdem, wie viele Personen gerne gemeinsam bei Ihnen saunieren, sollte die Saunagröße gewählt werden. Um zu zweit bequem zu sitzen, ist eine ca. 150 x 150 cm große Mini-Sauna ausreichend. Für vier Personen bietet sich eine Sauna ab ca. 200 x 200 cm an.
  • Saunaofen: Elektroöfen sind in Privathaushalten am häufigsten anzutreffen, da sie eine kurze Aufheizzeit haben und sich einfach bedienen lassen. Bio-Kombiöfen erzeugen eine mildere Wärme mit höherer Luftfeuchtigkeit und eignen sich darum für sanftere Saunagänge. Der Temperaturbereich liegt bei klassischen Saunen bei ca. 80 bis 100° C, während Bio-Saunen bei ca. 50 bis 60° C betrieben werden.
  • Stromanschluss: Eine Sauna für zuhause benötigt in der Regel einen Anschluss mit 220 bis 240 V. Größere Öfen oder Modelle mit zusätzlichen Funktionen können eine stärkere Stromversorgung erfordern. In einem solchen Fall sollten Sie unbedingt einen Elektriker hinzuziehen.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Nutzen Sie ein großes Handtuch als Unterlage in der Sauna, um sich vor Kontakt mit der heißen Bank zu schützen. Bunte Handtücher fungieren außerdem als hübsche Farbtupfer in der Kabine.
  • Ein Saunagang sollte bei Anfängern zwischen acht und zwölf Minuten dauern. Hören Sie dabei auf Ihren Körper und verlassen Sie die Sauna umgehend, wenn Sie sich unwohl fühlen oder die Hitze als zu intensiv empfinden.
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Kann ich zuhause Themen-Aufgüsse wie in der Therme machen?

Ja, auch im Dampfbad zu Hause lässt sich ein Saunaaufguss wie in der Therme und damit eine individuelle Wellness-Sauna realisieren. Wichtig sind dafür hochwertige Aufgussmittel wie ätherische Öle oder spezielle Aufgusskonzentrate. Beliebte Düfte wie Eukalyptus, Zitrone oder Lavendel haben jeweils unterschiedliche Wirkungen auf den Körper. Die richtige Technik ist entscheidend, um den Aufguss optimal hinzubekommen: Gießen Sie das Wasser mit dem Duftstoff vorsichtig auf die heißen Saunasteine. Anschließend wedeln Sie mit einem Handtuch durch die Luft, um den aufsteigenden Dampf gleichmäßig im Dampfbad zu verteilen.

So pflegen Sie Ihre Sauna richtig

Damit Sie lange Freude an Ihrer privaten Sauna haben, ist die regelmäßige Pflege unerlässlich. Lüften Sie die Sauna nach jedem Gang gut durch, damit die Feuchtigkeit entweicht. Die Holzbänke und Wände wischen Sie mit einem weichen, feuchten Tuch ab, um Schweiß- und Schmutzrückstände loszuwerden. Verwenden Sie hierfür keine scharfen Reinigungsmittel, da diese das Holz beschädigen können. Ein spezieller Holzreiniger für Saunen eignet sich gut zur schonenden Reinigung. Um hygienische Reinheit zu garantieren, heizen Sie die Sauna zum Desinfizieren der Kabine für eine halbe Stunde lang auf ca. 100 bis 115° C auf.

Bei Bedarf empfiehlt es sich, die Bänke und Lehnen mit feinem Schleifpapier leicht abzuschleifen, um Verfärbungen und Unebenheiten zu entfernen. Das Holz sollte danach erneut mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Zur Pflege des Holzes und zum Schutz vor Feuchtigkeit tragen Sie gelegentlich eine spezielle Holzlasur für Saunen auf.

Auch der Ofen benötigt regelmäßige Pflege: Kontrollieren Sie die Saunasteine auf Brüche und tauschen Sie beschädigte Steine aus, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten. Der Ofen selbst sollte von Staub und Ablagerungen befreit werden, wobei die Sicherheitsanweisungen des Herstellers zu beachten sind.

Sauna für zuhause kaufen bei XXXLutz


Egal ob Sie eine Sauna kaufen wollen, um den Outdoor-Bereich aufzuwerten oder um sich im Haus Wellness pur hinzugeben: In unserem Online Shop erwartet Sie ein abwechslungsreiches Sortiment an hochwertigen Ausführungen in verschiedenen Größen. Selbstverständlich führen wir ebenfalls Zubehör wie schicke Saunatücher und kuschelige Bademäntel. Lassen Sie sich Ihre Favoriten mit wenigen Klicks liefern, und schon bald gönnen Sie sich Ihre persönliche Spa-Auszeit, wann immer Ihnen danach ist!