Billardtische und Co. sind in unterschiedlichen Ausführungen verfügbar – je nachdem, ob Sie die Spaßbringer im Indoor- oder im Outdoorbereich nutzen möchten. Modelle für den Einsatz im Freien punkten mit einer besonders hohen Standfestigkeit, wetterfesten Materialien und Oberflächen sowie extra Features wie Rollen unter den Beinen. Damit lassen sich die Spieltische mühelos dorthin schieben, wo sie gebraucht werden.
Im Haus genügen in der Regel leichtere Tische. Eine Tischtennis- oder Ping-Pong-Platte besteht in der Regel aus MDF-Werkstoffen. Am gefragtesten sind
Spieltische aus Holz, die mit einer hochwertigen Optik sowie robusten und pflegeleichten Eigenschaften überzeugen. Die Tischbeine sind in einigen Fällen höhenverstellbar. So lässt sich das Spielfeld von allen bequem erreichen.
Einen Hobbytisch erhalten Sie außerdem in zahlreichen Abmessungen. Bevor Sie einen oder mehrere Spieltische kaufen, sollte geklärt sein, wo das neue Stück künftig stehen wird und wie viel Stellfläche vorhanden ist. Bei einem geringen Platzangebot, kann auf eine Mini-Variation zurückgegriffen werden. Diese kleinen Alternativen sind häufig als Tischaufsätze erhältlich. Einen MiniTischkicker gibt es zum Beispiel schon mit Maßen von ca. 50 x 30 cm. Solche platzsparenden Spielflächen passen in jedes Heim – und bereiten trotz oder gerade wegen ihrer geringen Größen einen Riesenspaß.