Sport & Fitness
accessibility.listing.screenReader.filterbar
BILLARDTISCH BT-3022
GYMNASTIKMATTE aufblasbar
WALKING PAD WP 450
GYMNASTIKMATTE No Limits
KINDERHELM Safety Helmet
FUßBALLTISCH ST-3071
TISCHKICKER
KINDERHELM LIFESTYLE GRAPHICS
LANGHANTELBANK HB900
KURZHANTELSET KH 1000
BALANCIERBRETT Grün
BALANCIERBRETT Schwarz
DARTSCHEIBE FINISH - Farbe: Schwarz
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Sport- und Fitnessprodukte zum aktiven Vergnügen
SPORT- UND FITNESSPRODUKTE FÜR IN- UND OUTDOOR
Genug Bewegung ist unverzichtbar für die körperliche und seelische Gesundheit. Jede Menge Spaß bereiten dabei die Sport-Artikel aus unserem Sortiment. Ob professionelle Sportwaren oder Freizeit-Spiele – entdecken Sie kreative Ideen, die fit halten!
INHALTSVERZEICHNIS
Welcher Freizeitsport ist für drinnen am besten geeignet?
Die perfekte Ausrüstung für Ihre Hobbies an der frischen Luft
- Kinder und Erwachsene können sich auf einem Trampolin hervorragend auspowern. Ein Sicherheitsnetz verhindert, dass jemand neben der Sprungfläche landet.
- Kicken wie die Stars: Dank strapazierfähiger Fußbälle fühlt sich das Match im heimischen Garten fast wie die reale Profi-Begegnung an. Standfeste Tore sind dabei ebenfalls ein Muss.
- Gehört eher Basketball zu Ihrem Lieblings-Hobby-Sport? Die passenden Bälle sowie robuste Körbe gehören hier einfach dazu.
- Wer Fitness-Spiele für echte Hitzetage sucht und einen Pool zur Verfügung hat, sollte sich für aufblasbare Wasserballtore und das entsprechende Wurfgeschoss entscheiden. Mit nur einer Partie pro Tag bleibt die ganze Familie topfit.
- Volle Kraft voraus heißt es mit einem Schlauchboot – inklusive dazugehöriger Paddel natürlich. Nehmen Sie es am besten mit in den Urlaub ans Meer, denn dort können Mini-Kapitäne nach Herzenslust losrudern. Ahoi!
- Nicht nur den Körper, sondern auch den Geist halten Sie mit präzisen Strategiespielen wie Kubb in Form. Dabei wird der Teamgeist gefördert und schon Vorschulkids können mitmachen.
Freizeitsport: Wo liegen die Unterschiede bei Kickboards und Scootern?
Ob für den Nachwuchs oder für Papas Arbeitsweg – Kickboards und Scooter erfreuen sich höchster Beliebtheit. Erstere besitzen drei statt zwei Rollen, außerdem verfügen sie über eine Lenkstange mit Knauf und nicht wie der Roller über den klassischen Lenker mit Griffen. Während Sie auf dem traditionellen Cityroller den Fuß gebrauchen, um vorwärts zu kommen, beschleunigen Sie auf dem Kickboard mit dem Körper per Gewichtsverlagerung. Scooter sind häufig leichter und benötigen weniger Übung. Kickboards hingegen ermöglichen durch die breite Trittfläche einen komfortablen Stand und punkten mit Wendigkeit. Deshalb flitzen besonders Kinder wie auch Jugendliche in ihrer Freizeit gerne damit umher.