Standspiegel

accessibility.listing.screenReader.filterbar

21 Artikel

21 Artikel
21 von 21 Artikel angezeigt

Attraktive Ansichten: Standspiegel bei XXXLutz

Alles im Blick: chice Standspiegel

Spieglein, Spieglein – an der Wand? Das muss nicht immer sein: Ein Standspiegel lässt sich variabel in der Wohnung aufstellen und unterstützt Sie beim täglichen Outfit-Check. Dabei ist das praktische Utensil schon allein aufgrund seines Formats ein wahrer Hingucker!

Welche Vorteile hat ein Standspiegel?

Ob Sie einen begehbaren Kleiderschrank einrichten oder einen eleganten Akzent imSchlafzimmer setzen wollen: Standspiegel geben dem Raum das gewisse Etwas. Anders als Wandspiegel werden sie nicht hängend montiert, weshalb kein Bohren notwendig ist. Das kommt Ihnen beispielsweise bei der Ausstattung von Zimmern entgegen, die überGipswände verfügen, da diese häufig weniger gut für das Anbringen von schweren Gegenständen geeignet sind. Zudem stellen Sie einen Standspiegel jederzeit problemlos um, falls Sie Lust auf eine Veränderung haben.

Wie hoch sollte ein Standspiegel sein?

Passt das Oberteil zur Hose sowie der Schuh zum Mantel? Möchten Sie Ihren Look von Kopf bis Fuß checken, hilft Ihnen ein Ganzkörperspiegel. Der Standspiegel ist idealerweise hinsichtlich der Höhe mindestens halb so groß wie Sie selbst, damit Sie sich vollständig darinerblicken. Viele Ausführungen messen standardmäßig zwischen ca. 160 und 180 cm, sodass Sie sich vom Scheitel bis zur Sohle sehen. Bezüglich der Breite reichen dagegen in der Regel schon ca. 30 bis 60 cm für eine Komplettansicht aus.
 
Sie haben die Wahl zwischen festen sowie schwenkbaren Kreationen. Letztere können Sie ganz nach Bedarf justieren – je nachdem, ob Sie Ihre neuen Pumps genauer begutachten oder sich Lippenstift auftragen möchten. Auch wenn in Ihrem Haushalt unterschiedlich großePersonen leben, bietet sich eine solche Variante an, da sie sich mit einem Handgriffindividuell einstellen lässt.

In welchen Designs sind Standspiegel erhältlich?

Sind Standspiegel groß, treten sie im Eingangs- wie im Wohnbereich selbstbewusst auf. Mit den eleganten Wohnaccessoires verleihen Sie Ihren vier Wänden den Feinschliff. Entdecken Sie vielfältige ansprechende Gestaltungen:
 
• Sie lieben Vintage? Dann ist ein Standspiegel in Gold- oder Silberfarben, der Sie und Ihre Gäste zurück in die opulenten Salons einer vergangenen Ära versetzt, genau richtig. Schwelgen Sie in einem zauberhaft nostalgischen Ambiente!
• Voll im Trend liegen Sie mit einem Exemplar aus Metall, zum Beispiel aus Eisen. Damit unterstreichen Sie den coolen Loft-Charakter Ihres Apartments. 
• Wer es gemütlich und wohnlich mag, nimmt einen Standspiegel in Weiß, der über einen Holzrahmen mit Ornamenten verfügt – die ideale Ergänzung zu einem Interieur im Landhaus-Stil!
• Wie wäre es mit einem schlichten Rahmen? Ein solcher Standspiegel wirkt modern und kann mit verschiedenem Mobiliar kombiniert werden.
 
Tipp: Platzieren Sie den Standspiegel gegenüber eines Fensters: Das Zimmer sieht durch die Lichtreflexion gleich heller und geräumiger aus.

Kleine Standspiegel zum Frisieren und Stylen

Sitzt die Kleidung perfekt, sind Make-up und Haare an der Reihe. Zu diesem Zweck kann im Badezimmer ein kompakter Standspiegel gute Dienste leisten, der ca. 15 bis 30 cm misst. Versionen mit neigbarer Spiegelfläche schonen den Nacken und passen auf jeden Schminktisch. Zudem sind die handlichen Schminkgehilfen flexibel verwendbar: Lidschatten, Rouge und Eyeliner tragen Sie bei künstlichem Licht auf und kontrollieren das Ergebnis anschließend bei Tageslicht am Fenster. Ob die Frisur von allen Seiten gut ausschaut, finden Sie ebenfalls ganz unkompliziert heraus: Positionieren Sie sich vor einem größeren Standspiegel und halten Sie einen kleineren seitlich hinter Ihren Kopf.
Abschnitt überspringen

So bringen Sie Standspiegel wieder zum Strahlen

Standspiegel lassen sich normalerweise leicht reinigen. Eine Besonderheit gilt es dennoch zu beachten: Da sie meist eine Neigung aufweisen, stauben sie schneller ein als senkrecht aufgehängte Ausführungen. Wischen Sie einfach von Zeit zu Zeit mit einem weichen Microfasertuch darüber. Für stärkere Verschmutzungen empfehlen wir einen feuchten Lederlappen. Reiben Sie die Oberfläche abschließend einfach mit zerknülltem Zeitungspapier trocken. Mühelos polieren Sie Ihr neues Lieblingsstück auf Hochglanz – ganz ohne Schlieren!

Beratertipp

• Kosmetik-Standspiegel haben gelegentlich zwei Seiten: Auf der einen erhalten Sie eine 1:1-Ansicht, die andere vergrößert – etwa im Verhältnis 3:1.
• Manche Varianten kommen mit integrierter LED-Beleuchtung daher. So können Sie sich stets bei bestem Licht darin betrachten.

Schöne Standspiegel günstig kaufen

Fashionistas wissen: Ein Spiegel allein reicht oft nicht aus. Bei XXXLutz wartet daher ein Sortiment unterschiedlicher Wohnspiegel auf Sie, sodass für Garderobe, Gästezimmer und Co. garantiert das optimale Modell dabei ist. Mit einem stilvollen Standspiegel werten Sie Ihr Zuhause gekonnt auf. Genießen Sie gelungene Looks!