Wer häufig am Computer arbeitet, nimmt meist über viele Stunden eine sitzende Haltung ein. Inzwischen ist bekannt, dass dies für Gesundheit und Wohlbefinden auf lange Sicht nicht zuträglich ist. Viele Experten empfehlen, die einseitige Sitzposition regelmäßig zu verlassen und sich hinzustellen.
Höhenverstellbare Schreibtische sind eine bewährte Möglichkeit, um den Arbeitsplatz ergonomischer zu gestalten. Wenn dafür kein Platz vorhanden ist und Sie beispielsweise regulär am Esstisch arbeiten, bietet sich ein höhenverstellbares Stehpult als Alternative ein. Das kompakte Möbel beansprucht deutlich weniger Stellfläche als ein vollwertiger Schreibtisch. Selbst in eine kleine Zimmerecke fügt es sich zumeist problemlos ein.
Zudem dienen Stehpulte typischerweise als Rednerpulte: Ob Sie Ihren Vortrag für das nächste Meeting im Homeoffice üben oder eine Geburtstagsrede auf der Familienfeier halten − das Stehen fördert die Stimmqualität und unterstützt dabei, rhetorische Fähigkeiten zu verbessern.