Schwangerschaftskissen gibt es in verschiedenen Formaten. Welche Abmessungen Ihr Exemplar haben sollte, hängt davon ab, wofür Sie es überwiegend verwenden möchten. Selbstverständlich sind all unsere Modelle optimal, um Sie beim Füttern Ihres Lieblings zu unterstützen. Brauchen Sie bereits während der Schwangerschaft ein Lagerungskissen, um besser zu schlafen? Dann empfiehlt sich – je nach Ihrer eigenen Körpergröße – eines der längeren Stillhörnchen (ca. 160 bis 190 cm).
Ist Ihr Baby einmal auf der Welt, lassen sich diese Ausführungen wunderbar zu einem Nestchen formen. Weich gebettet kann Ihr Schatz darin mittags ein Nickerchen auf der Couch halten. Ein kleines Stillkissen (ca. 140 cm lang) wiederum ist wie gemacht dafür, Sie und Ihren Säugling auf Reisen zu begleiten. Häufig sehen derartige Stillkissen wie ein Mond oder Halbmond aus und lassen sich sehr handlich transportieren.
Tipp: Natürlich möchten Eltern nur das Beste für ihren Sonnenschein. Deshalb ist es wichtig, dass Baby-Stillkissen ausschließlich aus hochwertigen Materialien hergestellt werden. Als 100 % schadstofffrei erwiesen sich beispielsweise mit Kunststoffperlen gefüllte
THERALINE Stillkissen im Test, weswegen sie vom TÜV Rheinland zertifiziert worden sind.