Dezent oder opulent: Tassen, die der Farbe Gold huldigen, kommen in den unterschiedlichsten Gestaltungen daher, sodass sie auf nahezu jedem Esszimmertisch eine ausgezeichnete Figur machen. Je nachdem, welches Einrichtungskonzept Sie verfolgen, bieten sich Exemplare in diesen Stilrichtungen an:
- Klassisch und edel nehmen sich Tassen aus Porzellan mit Gold-Verzierungen aus. Das kann ein goldener Henkel, ein zarter Rand oder ein filigranes Blütendessin sein. Ein auf diese Weise dekoriertes Geschirr-Set inklusive Untertassen passt hervorragend zu weißer Tischwäsche und dient als nobler Blickfang auf der Hochzeits- oder Geburtstagstafel.
- Sie mögen es gerne auffällig und originell? Eine optisch rundum goldene Tasse ist ein Anziehungspunkt für die Augen, der am Frühstückstisch garantiert die Blicke auf sich zieht. Entweder Sie peppen damit ein Tischgedeck in neutralen Nuancen auf oder Sie kombinieren dazu Speiseteller in Metallic-Tönen − ein glanzvoller Auftritt ist gewiss!
- Tassen mit subtilen Gold-Akzenten interpretieren Goldgeschirr zeitgemäß. Geometrische Prints und ein minimalistisches Design setzen Statements für schlichte Schönheit. Ein derartiges Service passt zu Interieurs up to date und zum urbanen Kaffee-Treff.
- Wenn Sie sich für rustikale Looks begeistern, ist eine Variante aus robuster Keramik das Richtige. Wie wäre es zum Beispiel mit einer blauen oder türkisen Tasse mit Gold-Sprenkeln? Ein solch farbenfrohes Trinkbehältnis macht in der Landhausküche schon am frühen Morgen garantiert gute Laune.