Tischgestell

accessibility.listing.screenReader.filterbar

62 Artikel

62 Artikel
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 128,99
Kostenloser Versand
Verkauf durch PremiumXL
TISCHGESTELL Oberau - Schwarz, Metall (150/71/78cm) - [en.casa]TISCHGESTELL Oberau - Schwarz, Metall (150/71/78cm) - [en.casa]
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 184,99
Kostenloser Versand
Verkauf durch PremiumXL
TISCHGESTELL Oberau - Schwarz, Metall (120/71/68cm) - [en.casa]TISCHGESTELL Oberau - Schwarz, Metall (120/71/68cm) - [en.casa]
€ 212,‒***
€ 99,90
€ 24,98 / Stk
TISCHBEINESET - Schwarz, Natur, Metall (6/91/3cm) - CarryhomeTISCHBEINESET - Schwarz, Natur, Metall (6/91/3cm) - Carryhome
WERBUNG

TISCHGESTELL

ML-DESIGN
€ 135,49
Kostenloser Versand
Verkauf durch ECD-Germany
TISCHGESTELL - Schwarz, Metall (44/72/44cm) - ML-DESIGNTISCHGESTELL - Schwarz, Metall (44/72/44cm) - ML-DESIGN
60 von 62 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Stilvolle und robuste Tischgestelle

Möchten Sie Ihren Küchentisch oder Schreibtisch selbst gestalten? Tischgestelle ermöglichen es Ihnen, Ihren Traumtisch nach Ihren Vorstellungen zu verwirklichen. Entdecken Sie die perfekte Basis für Ihr individuelles Möbelstück!

Welche Arten von Tischgestellen gibt es?

Von simpel bis extravagant: Tischgestelle sind in vielen verschiedenen Stilen zu erstehen. Das sind die gängigsten Varianten:
  • Als Klassiker gilt ein Gestell mit vier Füßen, bei dem jeder Eckpunkt der Platte durch ein Tischbein gestützt wird. Manche Modelle sind verstellbar, sodass Sie die Höhe des Tisches nach Bedarf anpassen können.
  • Tischkufen bestehen aus zwei seitlich angebrachten Bogen- oder U-förmigen Metallstreben, die die Platte stützen. Solche Tischgestelle verleihen dem Möbel ein modernes, elegantes Design und sorgen gleichzeitig für eine belastbare Grundlage.
  • Kleine runde Esstische werden häufig mit einem Tischgestell mit Mittelfuß versehen. Derartige Exemplare haben einen zentralen Stützfuß in der Mitte des Tisches. Die Platte wird von allen Seiten gleichmäßig unterstützt und der Platz unter dem Tisch bleibt frei, sodass genügend Beinfreiheit besteht.
  • X-Tischgestelle sind eine weitere beliebte Option, bei der zwei diagonale Streben die Stützfüße in Form eines X bilden und eine hohe Stabilität versprechen. Das zeitlose Aussehen fügt sich in geradezu jedes Interieur harmonisch ein.

Welche Materialien werden für Tischgestelle verwendet?

Tischgestelle bestehen meist aus Metall oder Holz. Tischgestelle aus Metall überzeugen durch Robustheit und eine moderne, industrielle Optik. Sie sind langlebig, pflegeleicht und oft aus Stahl, Edelstahl oder Aluminium gefertigt. Holzgestelle hingegen verbreiten eine warme, natürliche Atmosphäre. Harthölzer wie Eiche oder Ahorn punkten mit Robustheit und einem ursprünglichen Look.

Attraktive Modelle für jeden Geschmack

Tischgestelle laden dazu ein, der Kreativität freien Lauf zu lassen. Je nach Art der Tischplatte ergibt sich zusammen mit dem Gestell ein einzigartiger Blickfang für Ihr Zuhause.
  • Sind Sie auf der Suche nach einem markanten Akzent für das Esszimmer? Tischbeine aus Metall in Schwarz verleihen dem Raum einen modernen, industriellen Stil. Kombinieren Sie ein metallenes Tischgestell in Schwarz mit einer Holzplatte, entsteht ein spannender Kontrast, der sich ideal in ein urbanes Loft oder ein minimalistisches Interieur einfügt.
  • Wer es gerne hell und freundlich mag, setzt auf ein weißes Untergestell für den Tisch oder Esstisch. Es harmoniert besonders gut mit einer Holz- oder Glasplatte, und passt hervorragend in ein skandinavisch inspiriertes Einrichtungskonzept.
  • Für ein rustikales Ambiente wählen Sie ein Tischgestell aus Holz. Besonders in Verbindung mit einer Massivholzplatte aus Wildeiche, Akazie oder Eiche sorgt es für Wärme und Gemütlichkeit und ergänzt eine Küche im Landhausstil perfekt.
  • Zeitlos und elegant präsentiert sich ein Tischgestell aus Edelstahl. Kombiniert mit einer Glas- oder Marmorplatte entsteht ein apartes Möbel, das sich in jede Einrichtung einfügt.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Ein Tischgestell für den Esstisch sollte mindestens 70 Zentimeter hoch sein, sodass Ihre Arme locker auf dem Tisch abliegen und Sie entspannt essen können.
  • Auffällige Tischgestelle machen aus einem einfachen Ess- oder Schreibtisch einen schicken Hingucker.
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Tischgestelle richtig befestigen

Legen Sie das Gestell für den Tisch auf die Tischplattenunterseite und richten Sie es mittig und gerade aus. Nutzen Sie eine Wasserwaage, um das Gestell gleichmäßig auszurichten. Der Abstand zwischen den Tischbeinen sollte gut durchdacht sein. Teilen Sie dazu die Breite der Platte durch zwei. Bei einer 100 cm breiten Platte ergibt sich ein Abstand von 50 cm. Markieren Sie auf der Platte die Punkte für die Schrauben. Bohren Sie dort vorsichtig Löcher vor, die etwas kleiner sind als die Schrauben, um einen festen Halt zu sichern. Bringen Sie das Tischuntergestell in Position und schrauben Sie es an der Platte fest. Ziehen Sie die Schrauben nur so fest an, dass das Material unbeschädigt bleibt. Eine gleichmäßige Verteilung der Schrauben erhöht die Belastbarkeit. Bei Holztischen können Dübel zusätzlichen Halt geben. Tragen Sie außerdem Holzleim an den Kontaktstellen auf, um die Verbindung weiter zu verstärken. Nach dem Befestigen prüfen Sie noch einmal gewissenhaft, dass der Tisch nicht wackelt. Drücken Sie leicht auf die Platte, um zu gewährleisten, dass das Gestell fest sitzt.

Geschmackvolle Tischgestelle bei XXXLutz bestellen

Ob Ihr Tischgestell klein und kompakt für den Beistelltisch im Wohnzimmer sein soll oder ob Sie eine ausladende Variante für Ihre Esstafel suchen: In unserem Online Shop finden Sie Tischgestelle in einer umfangreichen Typenauswahl und höchster Qualität. Zudem führen wir Tischplatten und ganze Tischsysteme, die Sie einfach miteinander kombinieren können, um Ihren Wunschtisch zu gestalten. Wählen Sie Ihre Favoriten einfach per Klick aus und lassen Sie sich diese bequem nach Hause liefern. Ordern Sie dazu gleich noch ein paar elegante Esszimmerstühle, wird der Essbereich schon bald zum neuen Lieblingsort in Ihrem Zuhause!