Es muss nicht immer eine einheitliche Essgruppe sein. Wer es etwas flippiger mag, kann Stühle in unterschiedlichen Designs, Couleurs und Materialien zusammenstellen. Für Ihre kunstvolle Komposition bieten sich besondere edle Einzelstücke an, zum Beispiel Esszimmerstühle von NOVEL oder MUSTERRING. Oder Sie ergänzen vorhandenes Mobiliar durch neue Highlights.
Damit Ihr persönliches Set gut zur Geltung kommt, ist es vorteilhaft, es um einen eher zurückhaltend-unauffälligen Tisch zu inszenieren. Für einen harmonischen Eindruck im „Patchwork Dining“-Konzept helfen folgende Tipps:
- Esszimmerbank, Ausführungen mit und ohne Armlehnen aus einer Serie verwenden.
- Disparate Typen durch einer Farbe beziehungsweise Farbfamilie vereinen.
- Markantes Material als verbindendes Element nutzen – wie ähnliche Metall-Füße, Geflecht-Anteile, pastellige Samtbezüge, Holzrahmen etc.
- Einheitliches Formenspiel: Fokus auf eckige oder abgerundete Konturen legen.
- Esszimmerstuhl-Paare zu einem durchmischten Ensemble anordnen.