AKTION %
Untertassen
accessibility.listing.screenReader.filterbar
384 Artikel
384 Artikel
UNTERTASSE
Villeroy & Boch
UVP: € 9,‒*
€ 4,99
WERBUNG
AKTION %
UNTERTASSE
Ritzenhoff Breker
UVP: € 5,99*
€ 3,99
AKTION %
großer Kaffee-Unterteller
Villeroy & Boch
UVP: € 22,90*
€ 18,32
AKTION %
AKTION %
AKTION %
UNTERTASSE
Thomas
UVP: € 6,‒*
€ 3,19
AKTION %
UNTERTASSENSET
Joop!
UVP: € 34,90*
€ 27,92
€ 13,96 / Stk
AKTION %
AKTION %
AKTION %
AKTION %
AKTION %
AKTION %
AKTION %
UNTERTASSE
Thomas
UVP: € 7,40*
€ 3,99
AKTION %
AKTION %
AKTION %
AKTION %
AKTION %
UNTERTASSE
Villeroy & Boch
UVP: € 18,90*
€ 15,12
AKTION %
AKTION %
UNTERTASSE
Villeroy & Boch
UVP: € 10,‒*
€ 8,99
WERBUNG
AKTION %
UNTERTASSE
Seltmann Weiden
UVP: € 9,40*
€ 4,79
AKTION %
AKTION %
KAFFEEUNTERTASSEN Laredo beige ø 15,5 cm 6er Set
Ritzenhoff Breker
€ 58,45
Kostenloser Versand
Verkauf durch Luxentu
UNTERTASSE
Villeroy & Boch
UVP: € 16,‒*
€ 12,80
AKTION %
AKTION %
AKTION %
ONLINE ONLY
AKTION %
AKTION %
AKTION %
AKTION %
UNTERTASSE
Villeroy & Boch
UVP: € 18,‒*
€ 14,40
AKTION %
UNTERTASSE
Villeroy & Boch
UVP: € 21,‒*
€ 16,80
AKTION %
AKTION %
UNTERTASSE
Rosenthal
UVP: € 13,50*
€ 5,59
AKTION %
AKTION %
UNTERTASSE
Novel
€ 3,19
AKTION %
UNTERTASSE
Villeroy & Boch
UVP: € 11,‒*
€ 8,80
AKTION %
AKTION %
UNTERTASSE
ASA
UVP: € 9,90*
€ 7,92
AKTION %
AKTION %
AKTION %
UNTERTASSE
Villeroy & Boch
UVP: € 15,‒*
€ 12,‒
AKTION %
AKTION %
AKTION %
UNTERTASSE
Villeroy & Boch
UVP: € 20,‒*
€ 16,‒
AKTION %
UNTERTASSE
Villeroy & Boch
UVP: € 11,‒*
€ 6,39
AKTION %
UNTERTASSE
Villeroy & Boch
UVP: € 18,‒*
€ 14,40
AKTION %
UNTERTASSE
Villeroy & Boch
UVP: € 15,‒*
€ 12,‒
AKTION %
AKTION %
AKTION %
AKTION %
UNTERTASSENSET
Joop!
UVP: € 29,90*
€ 23,92
€ 11,96 / Stk
AKTION %
UNTERTASSE
like.Villeroy & Boch
UVP: € 12,90*
€ 10,32
AKTION %
60 von 384 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Untertassen – ein Must-have für Tee- & Kaffeefans
Untertasseen für die Tea Time und den Kaffeeklatsch
Ob grazil mit floralen Mustern, puristisch aus edlem Porzellan oder unkonventionell gestaltet – die Untertassen aus unserem Shop sind echte Eyecatcher und machen auf dem Kaffeetisch eine exzellente Figur. Lassen Sie sich von unserem Sortiment inspirieren!
Inhaltsverzeichnis
Untertasse – Was ist das?
Als der Kaffee im 18. Jahrhundert in Europa populär wurde, galt es als schicklich, das Getränk zum Abkühlen in die Untertasse zu schütten und aus dieser zu schlürfen. Die Sitten haben sich geändert, doch Untertassen erweisen sich noch heute als unverzichtbare Bestandteile eines jeden Tafelservice. In der Regel verfügen sie über Vertiefungen beziehungsweise Erhebungen, um den dazugehörigen Tassen Halt zu geben. Das Beste: Eine Tasse mit Unterteller verhindert, dass durch Kaffee und Tee Flecken auf der Tischdecke beziehungsweise -platte entstehen.
In welchen Designs gibt es Untertassen?
So unterschiedlich wie die Geschmäcker, so vielfältig präsentieren sich die Gestaltungsmöglichkeiten:
Sie können zudem aus einer Vielzahl an Formen wählen. Runde Untertassen gelten als zeitlose Klassiker. Des Weiteren führen wir eckige Versionen: Quadratische SELTMANN WEIDEN Untertassen beispielsweise unterstreichen einen modernen Style. Besonders extravagant wirken Exemplare in Gestalt von Blättern oder Wellen. Gerade namhafte Traditionshersteller überzeugen mit coolen und experimentellen Looks.
- Schlichte Untertassen in Weiß sind meist aus Porzellan gefertigt und harmonieren nahezu mit jedem Geschirr.
- Ausführungen mit Blütenmotiven, wie etwa diverse VILLEROY & BOCH Untertassen, passen wunderbar in ein Esszimmer im Landhausstil.
- Daneben erhalten Sie Modelle mit bunten Mustern sowie Rändern in leuchtenden Farben – für ein fröhliches Ambiente auf Ihrer Tafel!
Sie können zudem aus einer Vielzahl an Formen wählen. Runde Untertassen gelten als zeitlose Klassiker. Des Weiteren führen wir eckige Versionen: Quadratische SELTMANN WEIDEN Untertassen beispielsweise unterstreichen einen modernen Style. Besonders extravagant wirken Exemplare in Gestalt von Blättern oder Wellen. Gerade namhafte Traditionshersteller überzeugen mit coolen und experimentellen Looks.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
- Haben Sie bereits Tassen, Kännchen und Co. zu Hause, wählen Sie am besten Untertassen aus, die in Optik und Form mit dem bestehenden Service harmonieren.
- Achten Sie darauf, dass Tasse und Untertasse auch in den Maßen aufeinander abgestimmt sind. Eine Kaffee-Untertasse ist üblicherweise größer als die für eine Espressotasse.
Abschnitt überspringen
Untertasse günstig kaufen – bequem online bei XXXLutz
Eleganz im Wohn- sowie im Essbereich drückt sich in den Details aus. So wie der Kerzenhalter die festliche Tischdeko komplettiert, ist das Tee- beziehungsweise Kaffeeservice nur mit Löffeln, einem Milchkännchen, einer Zuckerdose und natürlich mit passenden Untertassen vollständig. Stöbern Sie in unserer abwechslungsreichen Auswahl und lassen Sie sich von den geschmackvollen Varianten begeistern. Wollen Sie Ihre Kaffeetafel komplett neu ausstatten? Dann empfehlen wir Ihnen Tassensets. Dank einheitlicher Designs zaubern Sie damit ein harmonisches Gesamtbild auf den Tisch. So ausgestattet steht dem nächsten feierlichen Anlass nichts mehr im Wege!
In welchen Bereichen kommen Untertassen noch zum Einsatz?
Untertassen schmücken nicht nur die Tafel beim stilechten Kaffeeplausch. Sie begleiten als Ablageflächen für Besteck sowie Servietten sowie den Eierbecher zahlreiche weitere Mahlzeiten. Ebenso werden sie verwendet, um Dips zu servieren – genau richtig für Tapas oder den Grillabend mit Freunden. Bei der Zubereitung von Soßen, Suppen und Co. schwören Köche ebenfalls auf eine Untertasse als Ablage. Schließlich soll der Abschmecklöffel weder im Topf noch auf der Arbeitsfläche landen.
Wer Früchte zu einer hausgemachten Marmelade verarbeitet, greift für die Gelierprobe häufig ebenfalls zu einem Untertassenteller: Nachdem die Fruchtmasse ca. vier Minuten lang gekocht hat, testen Sie die Konsistenz, indem Sie ein wenig Konfitüre auf die kalte Oberfläche tropfen. Wird die Mischung innerhalb von ca. einer Minute fest, hat sie die Gelierprobe bestanden. Sie können die Marmelade dann in die Einmachgläser füllen.
Wer Früchte zu einer hausgemachten Marmelade verarbeitet, greift für die Gelierprobe häufig ebenfalls zu einem Untertassenteller: Nachdem die Fruchtmasse ca. vier Minuten lang gekocht hat, testen Sie die Konsistenz, indem Sie ein wenig Konfitüre auf die kalte Oberfläche tropfen. Wird die Mischung innerhalb von ca. einer Minute fest, hat sie die Gelierprobe bestanden. Sie können die Marmelade dann in die Einmachgläser füllen.