Ob edle Gläser, Sammelteller oder Kunstgegenstände: Eine Vitrine erweist sich als perfekter Ort, um Lieblingsstücke zu präsentieren und zugleich vor Staub und Schmutz zu schützen. Doch welche Variante entspricht dem persönlichen Bedarf und den eigenen Vorstellungen in puncto Ästhetik? Großer Beliebtheit erfreuen sich
Holzvitrinen. Sie bringen eine warme Note in den Raum und lassen sich mit vielen Einrichtungsstilen kombinieren. Damit das neue Stück mit dem vorhandenen Mobiliar harmoniert, sollten Sie das Material und das Design beachten:
- Äußerst natürlich mutet ein Vitrinenschrank aus Echtholz an – besonders dann, wenn es sich um einen Vitrinenschrank aus Vollholz handelt. Ein solcher wird aus einem durchgehenden Stück Holz gefertigt, wodurch er sehr stabil ist. Außerdem macht ihn die individuelle Maserung zu einem echten Unikat.
- Ebenfalls populär ist ein Vitrinenschrank aus Massivholz. Es handelt sich ebenfalls um ein Möbel aus Echtholz. Der Vitrinenschrank besteht allerdings nicht aus einem, sondern aus mehreren Holzteilen, welche miteinander verleimt werden. Ähnlich wie Vollholz-Modelle sind derartige Exemplare ausgesprochen robust, dabei jedoch meist günstiger zu bekommen.
- Versionen mit Furnier sind in unterschiedlichsten Designs erhältlich, sodass für jeden Geschmack etwas Passendes dabei ist. Zu verschiedenen Raumkonzepten passt beispielsweise ein Vitrinenschrank in Weiß. Wer Holz-Optik oder eine andere Farbe bevorzugt, wird ebenfalls fündig.
Tipp: Manche Vitrinenschänke aus Holz sind mit cleveren Funktionen ausgestattet, zum Beispiel einer integrierten Beleuchtung – optimal, um Sammlerstücke in einem gebührenden Rahmen ins „Scheinwerferlicht“ zu stellen. Gestalten Sie Ihr Zuhause gerade um und wünschen sich neben der Holzvitrine eine weitere Stauraumlösung? Dann könnte ein Highboard im selben Stil genau das Richtige für Sie sein!