Holzkommoden online kaufen - XXXLutz.de

Holzkommoden

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Holzkommode: geräumiger Allrounder für das Wohnzimmer

EINE ELEGANTE HOLZKOMMODE FÜR IHR HEIM

Eine Holzkommode ist ein wahrer Garant für eine wohnliche Atmosphäre. Das langlebige Möbelstück besticht durch eine umfangreiche Typenauswahl und unzählige Gestaltungsoptionen – optimal für Ihren individuellen Einrichtungsstil.

Was ist eine Holzkommode?

Eine Holzkommode ist ein kompakter, dekorativer Holzschrank, der jede Menge Stauraum für Ihr Hab und Gut bereithält. Das beliebte Möbelstück hat seinen Ursprung im 18. Jahrhundert: Als Mischung aus Kleiderschrank und Truhe fand sich die „commode“ (französisch für „bequem“) hauptsächlich in den Schlaf- oder Ankleidegemächern der Damenwelt wieder. Heutzutage werden die Vorteile einer Holzkommode mit Schubladen von Frauen wie auch Männern gleichermaßen geschätzt – tatsächlich bietet das Möbel zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten. Je nach Größe lassen sich mehrere Modelle unterscheiden:
  • Als Sideboard aus Holz wird eine lange Holzkommode bezeichnet, die deutlich breiter als hoch und zudem schmal ist. Neben Schubladen verfügt sie oftmals zusätzlich über Türen, wodurch sie als Wohnzimmer-Kommode viel Stauraum bietet.
  • Mit einer Höhe von nur ca. 25 bis 50 cm wird ein langgestrecktes Lowboard aus Holz vornehmlich als TV-Möbel genutzt. Hinter Klappen, in offenen Fächern oder Schubkästen verstauen Sie Receiver, Spielekonsole beziehungsweise Fernsehzeitschriften.
  • Ein Highboard aus Holz punktet mit einer Höhe von mindestens ca. 100 cm. Als angesagter Hingucker mit Schubladen oder als Vitrine mit Glas-Elementen sowie indirekter Beleuchtung findet die großzügige Kommode meist im Wohnzimmer ihren Platz.

Welche Varianten sind erhältlich?

Eine Holz-Kommode aus Massivholz besticht als zeitloser Klassiker und harmoniert mit den unterschiedlichsten Einrichtungskonzepten. Wer sich für ein Wohnzimmer aus Massivholz entscheidet, profitiert außerdem von einem guten Raumklima. Das natürliche Material nimmt Feuchtigkeit aus der Luft auf und gibt sie bei hoher Trockenheit wieder ab. Je nach Holzart bringt das stilvolle Home-Accessoire verschiedene Eigenschaften mit:
  • Eine Kommode aus Buche oder auch Kernbuche begeistert mit einer rötlichen Färbung, die für ein warmes Ambiente sorgt. Buchemöbel sind zudem hart und wenig elastisch. Ein entsprechendes Holzregal ist beispielsweise wie gemacht, um schwere Aktenordner oder Bücher darauf zu platzieren.
  • Eichemöbel trumpfen mit einer unvergleichlichen Optik auf, durch die sie traditionell und gleichzeitig trendig wirken. Die unempfindliche, gemaserte Oberfläche macht eine Holzkommode aus Eiche oder Wildeiche zu einem pflegeleichten Unikat.
  • Eine edle Kommode aus Akazie überzeugt mit einer aufregenden Maserung. Darüber hinaus punktet sie hinsichtlich ihrer Robustheit und Härte. Deshalb können Akaziemöbel auch unbehandelt auf dem Balkon oder der Terrasse genutzt werden.
  • Kiefermöbel sind von ausgeprägten Harz-Kanälen durchzogen, wodurch sie als eher weich gelten. Mitunter kann es also sinnvoll sein, eine Holzkommode aus Kiefer zu versiegeln oder mit Klarlack zu behandeln, um sie ideal gegen Flecken und Dellen zu schützen.
  • Exotisches Flair zieht mit einem Mangomöbel in Ihre vier Wände ein. Als Leichtgewicht in einem zart-braunen Ton fällt eine Kommode aus Mangoholz Ihren Besuchern bestimmt direkt ins Auge.
  • Sie suchen eine Holzkommode, die massiv und antik anmutet? Dann ist eine schwere Kommode aus Sheesham eine gute Wahl. Die dunkle Farbe und die markante Musterung strahlen Klasse sowie Wertigkeit aus.

BERATERTIPP

  • Setzen Sie Ihre Holzkommode vor einer farbig gestrichenen Wand gekonnt in Szene. Ein frisches Dunkelgrün oder ein gedeckter Erdton liegen voll im Trend.
  • LED-Spots beziehungsweise Leisten, die in einer Kommode integriert werden, leuchten offene Fächer aus und setzen atmosphärische Lichtakzente.

Wie lässt sich eine Kommode aus Holz kombinieren?

Je nachdem wie Sie Ihr Zuhause eingerichtet haben, können Sie mit einer chicen Kommode aus Massivholz ein spannendes Highlights setzen.

  • Ein romantisches Flair kreiert eine Kommode im Landhausstil aus Wildeiche oder Kiefer. In Kombination mit einer stabilen Wohnwand aus Holz, aparten Vorhängen in Créme wie auch Kissen mit floralen Mustern gestalten Sie eine zauberhaft ländliche Idylle.
  • Eine schwarze Holzkommode im Vintage-Look überzeugt als cooler Blickfang. Hairpin Legs aus filigranem, gebogenem Stahl sowie ein Materialmix aus Holz und bronzefarbenen Details machen den Industrial Style perfekt. Mit einer Tischleuchte aus schwarzem Eisen veredeln Sie das Arrangement.
  • Bevorzugen Sie ein zeitloses Gesamtbild, eignet sich eine Holzkommode in Natur-Optik mit klaren Konturen. Das Grün einer hübschen Pflanze ergänzt die natürliche Ästhetik hervorragend.
  • Eine Holzkommode in Weiß kann je nach Machart sowohl zu einem modern-cleanen als auch zu einem nostalgisch-verspielten Ambiente passen. Verschönern Sie das Stück mit einem Dekor in zarten Pastelltönen oder stellen Sie Accessoires in knalligen Farben wie Orange oder Blau darauf – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Besonders abwechslungsreich stellt sich eine weiße Kommode mit Türen und Schubfächern im Multicolor-Mix dar.

Worauf ist bei der Reinigung einer Holzkommode zu achten?

Eine Holzkommode kommt robust und pflegeleicht zugleich daher. Damit Sie lange Freude an ihr haben, sollten Sie sie dennoch regelmäßig säubern. Um die Oberfläche von Staub oder leichten Verschmutzungen zu befreien, wischen Sie diese mit einem weichen, nebelfeuchten Baumwolltuch ab. Verzichten Sie auf chemische Reinigungsmittel – falls nötig, greifen Sie sparsam zu einer milden Naturseife, um Flecken zu entfernen. Ab und an empfiehlt sich die Behandlung mit einer passenden Politur. Das Einarbeiten eines professionellen Öls oder Wachs gleicht kleine Kratzer problemlos aus.

Sideboards für diverse Wohnbereiche

Eine geräumige Holzkommode spielt nicht allein in der guten Stube ihre Vorteile als Aufbewahrungsmöbel aus. Lassen Sie sich von einigen Szenarien inspirieren:
  • Als echtes Stauraum-Wunder ist sie ein erstklassiger Ordnungshelfer für das Arbeitszimmer, in dem Sie Papiere, Ordner sowie Büromaterial verstauen. Auf der großzügigen Abstellfläche finden der Drucker oder Fachbücher Platz.
  • Als strahlender Eyecatcher im Esszimmer begeistert ein Sideboard in Weiß mit ausgestellten Winkelfüßen und Griffen aus Eiche. Es bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Geschirr, Servietten und Kerzen unterzubringen. Sie möchten Ihre Weingläser oder das Familienporzellan ansprechend in Szene setzen? Kombinieren Sie das Sideboard mit einer stylishen Vitrine, in der Sie die guten Stücke platzieren. So genießen Sie ein geschmackvolles Ambiente mit Ihren Gästen.
  • Der Schrank im Schlafzimmer reicht nicht aus, um neben Ihrer Kleidung auch noch die Heimtextilien unterzubringen? Ein dekoratives Sideboard schafft Abhilfe, da es sich ideal für Bettwäsche, Laken und Handtücher eignet.
Abschnitt überspringen

Bestellen Sie Ihre neue Holzkommode bei XXXLutz

Sie suchen eine kleine Holzkommode, die zugleich schmal ist? Oder ein komfortables Highboard in einem einzigartigen Design? Wie wäre es mit aparten Holzregalen, die weitere Aufbewahrungsmöglichkeiten schaffen? In unserem Online Shop werden Sie garantiert fündig! Schaffen Sie in Ihrem Zuhause mit exklusiven Holzkommoden Ordnung und genießen Sie entspannte Stunden in einer heimeligen Wohlfühlatmosphäre!

Welche unterschiedlichen Ausfertigungen gibt es?

Ein Modell aus Vollholz ist ausgesprochen solide. Es hält auch starker Benutzung und mehreren Umzügen problemlos stand. Umgestaltungen durch einen neuen Anstrich oder Lasur funktionieren bei Massivholzmöbeln ebenfalls mühelos.
Eine teilmassive Variante überzeugt mit hochwertigen Fronten und Oberflächen sowie einem Korpus aus kunststoffbeschichten Spanplatten. Sie ist dadurch leichter, steht der massiven Version jedoch äußerlich kaum etwas nach.
Die Deckschicht einer Furnierholzkommode besteht wiederum aus dünnen Holzblättern, die auf eine Trägerplatte geleimt werden und eine charmante Oberflächenbeschichtung kreieren.