Die Auswahl an Vorratsgläsern ist groß – für welches Modell Sie sich entscheiden, hängt vom geplanten Gebrauch ab:
- Zum Einkochen von Obst oder Gemüse eignen sich spezielle Einmachgläser. Derartige Vorratsgläser mit Bügelverschluss machen sich, zum Beispiel gefüllt mit Steinchen, Muscheln oder Bonbons, auch hervorragend als Deko-Objekt.
- Marmeladengläser sind ideal für Konfitüren und Gelees. Denn die süßen Aufstriche können in einem solchen Vorratsglas mit Deckel luftdicht aufbewahrt werden. Auf dem Frühstückstisch sieht eine Marmeladendose gut aus, deren Deckel eine Aussparung für den Servierlöffel hat.
- Bei Mehl, Reis, Nüssen und Müsli empfiehlt es sich, auf fest verschließbare Ausführungen zurückzugreifen, etwa ein Vorratsglas mit Schraubdeckel. Denn so haben Motten keine Chance.
Tipp: Wollen Sie Snacks, Käse oder Wurst im Kühlschrank lagern, sind
Frischhaltedosen die richtige Wahl. Sie lassen sich platzsparend stapeln und dürfen meistens in die Mikrowelle – perfekt, wenn Sie vorgekochte Gerichte im Büro aufwärmen wollen. Für aromatische Lebensmittel wie Kaffee ist eine
Vorratsdose mit luftdichtem Verschluss von Vorteil.