Die meisten Konstruktionen verfügen über einen integrierten Schalter. Zudem gibt es Ausführungen, die mit jedem haushaltsüblichen Wandschalter betätigt werden können, sofern diese als Hauptlichtquellen fungieren sollen. Aus der Bedienung ergibt sich direkt die Art und Weise, wie Sie die jeweiligen Wandleuchten anbringen beziehungsweise deren Verkabelung vornehmen. In der Regel kommt eine Wandleuchte mit Kabel daher: Die Wandlampe wird mit Stecker an das Stromnetz angeschlossen oder – je nach Modell – an einem vorhandenen Anschluss installiert. Im Zweifel empfiehlt es sich, einen Elektriker hinzuzuziehen. Smart-Home-Produkte, etwa eine
PHILIPS HUE Wandleuchte, lassen sich darüber hinaus bequem über die jeweiligen Apps oder Sprachbefehle steuern.