Größer und bauchiger als Weißweingläser präsentieren sich in der Regel
Rotweingläser. Die Form dient dazu, die meist kräftigen Aromen des Rotweins bestens zur Entfaltung kommen zu lassen. Für frische Weißweine wie einen Chardonnay oder Sauvignon Blanc ist das nicht notwendig. Weinkenner, die zu gegebenem Anlass einen solchen Rebensaft stilvoll verkosten möchten, sollten allerdings auf den Stiel und das Design des Glases achten: Dickwandige Ausführungen geben ungewünscht ihre Eigentemperatur ab. Auffallend verzierte Modelle aus Kristallglas können zudem die Farbwahrnehmung beeinträchtigen. Wollen Sie Rebensäfte beurteilen wie ein Sommelier, eignen sich deshalb klare, filigrane Weißweingläser hervorragend.
Tipp: Ein
Dekanter mutet nicht nur edel an, eine solche Glaskaraffe bringt außerdem Sauerstoff in den Wein, wodurch sich die Aromen besser entfalten. So können Sie Ihren Wein umso mehr genießen.