Weißweingläser

accessibility.listing.screenReader.filterbar

47 Artikel

47 Artikel

2er Set

Zwiesel Glas
UVP: € 25,90*
€ 19,18
€ 9,59 / Stk
2er Set  - Basics (7,4/21,8cm) - Zwiesel Glas
AKTION %
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 4,49***
€ 2,79
Nur in Filialen erhältlich
WASSERGLAS 530 ml  - Klar, Design, Glas (10,3/10,8cm) - NovelWASSERGLAS 530 ml  - Klar, Design, Glas (10,3/10,8cm) - Novel
AKTION %
47 von 47 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Weißweingläser: Garanten für stilvollen Genuss

Weißweingläser: Zum Feierabend wie zum guten Essen

Um Duft, Geschmack und Farbe eines guten Tropfens beurteilen zu können, sollten Sie das zu ihm passende Glas auswählen. Weißweingläser unterstreichen das fruchtige Aroma des Rebensaftes und sind die perfekten Gefährten für Chardonnay, Grauburgunder und Co. Entdecken Sie Gläser und Kelche in sehenswerten Designs!

Die richtige Weintemperatur steigert die Gaumenfreude

Grundsätzlich bestehen Weingläser aus einem Fuß, einem Stiel und dem Kelch. Der Fuß ist für die Stabilität des Glases verantwortlich, am Stiel wird es gehalten und zum Mund geführt.

Weißweine sollten gekühlt genossen werden. Fassen Sie Weißweingläser daher nicht direkt am Kelch an. Das sieht zwar lässig aus, hinterlässt aber unschöne Fingerabdrücke und erhöht die Temperatur des Rebensaftes durch die Körperwärme. Die fruchtige Säure und der Geschmack können sich dann nicht mehr optimal entfalten. Je nach Sorte empfehlen sich unterschiedliche Trinktemperaturen:
  • Für junge, trockene Weißweine liegt die ideale Temperatur bei etwa 9 bis 11° C.
  • Besonders würzige, aromatische Weine und solche, die schon ein paar Jahre gereift sind, entwickeln ihr volles Bouquet bei ca. 10 bis 12° C.
  • Für halbtrockene Sorten mit viel Restsüße können es ruhig 12 bis 14° C sein.
Als Faustregel gilt: Je jünger, fruchtiger und leichter der gegorene Saft ist, desto kälter sollten Sie ihn trinken.

Welches Glas für welchen Wein?

Das Design von Weingläsern richtet sich nach ihrer Funktion, also ob sie für Rot- oder Weißwein mit ihren je spezifischen Eigenschaften genutzt werden:
  • Für den perfekten Genuss benötigen Weißweine wenig Belüftung. Weißweingläser sind daher in der Regel verhältnismäßig klein und kaum bauchig. Die geringe Füllmenge hat den Vorteil, dass das Getränk nicht zu lange im Glas bleibt und sich somit nicht zu stark erwärmen kann. Entscheidend für die Qualität beim Weingenuss ist auch die Form des Glasrandes.
  • Für junge Sorten mit einer spritzigen Säure wie Sauvignon Blanc oder Weißburgunder empfehlen sich Weißweingläser, die über eine sogenannte Säurelippe verfügen. Sie sind zu ihrer Öffnung hin leicht ausgestellt. Diese Form sorgt dafür, dass die Aromen konzentriert werden und die Zunge vor allem die Fruchtnoten ideal wahrnimmt.
  • Halten Sie vorwiegend süße Weine mit ausgeprägter Duftnote wie liebliche Rivaner oder Riesling Spätlese in Ihren Weinregalen parat? Solche Sorten schmecken am intensivsten aus einem Glas mit geradem Rand.
  • Ein Weißweinkelch ist etwas bauchiger und größer als ein Standardglas. Hieraus genießen Sie im Barrique ausgebaute, vollmundige Weißweine, bei denen die Säure sich im Reifeverfahren bereits weitgehend verflüchtigt hat.
  • Sehr kräftige Varianten wie einen im Holzfass gelagerten Riesling dürfen Sie alternativ zum Weißweinkelch sogar aus einem Rotweinglas trinken. Denn ihr aromatisches Bouquet kommt erst mit ausreichender Oberfläche bestens zur Geltung.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Geben Sie zusätzlich zum Geschirrspülmittel einen Schuss Essig in das Reinigungsfach Ihres Spülers. Das beugt Schlieren vor und hält Ihre Weißweingläser strahlend klar.
  • Alternativ können Sie die Gläser natürlich von Hand abwaschen. Mit einem Mikrofasertuch polieren Sie das Material auf Hochglanz.
Tipp von Ihrer XXXLutz-Beraterin

Leichte Reinigung: So haben Sie lange Freude an Ihren Weißweingläsern

Viele Weißweingläser können problemlos in der Spülmaschine gesäubert werden. Achten Sie darauf, dass die Gläser sicher stehen und nicht während des Waschgangs mit Tellern, Tassen oder Töpfen zusammenstoßen, damit die dünnen Glaswände heil bleiben. Ihre Weißweingläser sind trüb? Das ist meistens auf Kalkablagerungen oder Spülmittelrückstände zurückzuführen. Dann können Sie mit Essig oder Zitronensäure einfach Abhilfe schaffen. Wirkt das Glas nur ein bisschen stumpf, hilft das Ab- und Auswischen mit einem Lappen mit Essigessenz. Bei weißen Belägen stellen Sie die Gläser kopfüber in einen Behälter mit einem Gemisch aus heißem Wasser und Zitronensäure. Nach 20 bis 30 Minuten glänzen sie wieder wie neu.

Was unterscheidet Weißweingläser von Rotweingläsern?

Größer und bauchiger als Weißweingläser präsentieren sich in der Regel Rotweingläser. Die Form dient dazu, die meist kräftigen Aromen des Rotweins bestens zur Entfaltung kommen zu lassen. Für frische Weißweine wie einen Chardonnay oder Sauvignon Blanc ist das nicht notwendig. Weinkenner, die zu gegebenem Anlass einen solchen Rebensaft stilvoll verkosten möchten, sollten allerdings auf den Stiel und das Design des Glases achten: Dickwandige Ausführungen geben ungewünscht ihre Eigentemperatur ab. Auffallend verzierte Modelle aus Kristallglas können zudem die Farbwahrnehmung beeinträchtigen. Wollen Sie Rebensäfte beurteilen wie ein Sommelier, eignen sich deshalb klare, filigrane Weißweingläser hervorragend.

Tipp: Ein Dekanter mutet nicht nur edel an, eine solche Glaskaraffe bringt außerdem Sauerstoff in den Wein, wodurch sich die Aromen besser entfalten. So können Sie Ihren Wein umso mehr genießen.

Weißweingläser bequem online bestellen

Sie möchten Gästen Ihren Wein stilvoll präsentieren und sind auf der Suche nach hochwertigen Weißweingläsern? Dann schauen Sie sich in unserem Online Shop um. Wir führen Exemplare renommierter Hersteller wie LEONARDO, NACHTMANN oder SPIEGELAU. Überzeugen Sie sich selbst, wie viel besser ein guter Tropfen mundet, wenn er aus dem richtigen Glas genossen wird. Auch praktisches Zubehör rund ums Servieren und Aufbewahren gibt es bei XXXLutz: Vom Korkenzieher über Flaschenkühler bis zum Weinkühlschrank ist alles dabei. Lassen Sie sich die feinen Rebensäfte stilvoll schmecken!