Whiskygläser

accessibility.listing.screenReader.filterbar

110 Artikel

110 Artikel
60 von 110 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Stilvolle Whiskeygläser

Ob Single-Malt oder Bourbon: Kenner nutzen spezielle Whiskeygläser, um den goldgelben Drink in vollen Zügen zu genießen. Die Trinkgefäße tragen zu einer optimalen Entfaltung der Aromen bei und sehen darüber hinaus ausgesprochen elegant aus, sodass Ihnen die anerkennenden Blicke Ihrer Gäste gewiss sind.

Whiskeygläser : Welche Arten gibt es?

Aus Schottland, Irland oder Amerika: Whiskey − beziehungsweise in schottischer Schreibweise Whisky − ist ein facettenreiches Getränk, welches je nach Herkunftsland aus unterschiedlichen Getreidearten sowie mit verschiedenen Methoden gewonnen wird. Die jeweiligen Sorten zeichnen sich durch ein individuelles Geschmacksspektrum aus, welches in dafür geeigneten Gläsern ideal zur Geltung kommt. Doch welches Whiskeyglas ist für welchen Whiskey das richtige?

Der absolute Klassiker ist der sogenannte Tumbler: Dabei handelt es sich um ein Becherglas mit dickem Boden und Wänden. Tumbler Gläser lassen sich prinzipiell für vielerlei Whiskey-Arten nutzen, beispielsweise für amerikanischen Bourbon sowie für Blended Whiskey. Besonders dann, wenn Sie Ihre Drinks gerne "on the rocks" mögen, bieten sich robuste Whiskeybecher an. Denn aufgrund der Dickwandigkeit schmelzen die Eiswürfel langsamer, sodass Sie sich lange an Ihrem Bourbon on Ice erfreuen können.

Der zweithäufigste Typus unter den Whiskeygläsern ist das sogenannte Nosing-Glas. Tulpenförmig hat es eine bauchige Gestalt mit schlankem Hals und verfügt überdies über einen feinen Stiel. Diese Variante kommt häufig bei Verkostungen zum Einsatz, da schon kleinste Mengen ihre volle Aromenpalette darin entfalten. Das gilt insbesondere, wenn das Glas zusätzlich geschwenkt wird. Nosing-Gläser finden zudem typischerweise für Single-Malts Verwendung.

Whiskeygläser kommen in einer Vielzahl weiterer spezieller Formen daher, etwa dem Glencairn mit dickem Fuß. Dieser lässt sich angenehm halten, ohne das Getränk dabei zu erwärmen. Viele Whiskeyliebhaber schwören außerdem auf moderne Ausführungen des Tumblers, etwa von ZWIESEL, welche nach oben hin etwas schmaler zulaufen und so dem vorzeitigen Entweichen der Würzstoffe entgegenwirken.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Ein Tumbler-Becherglas lässt sich nicht nur für Whiskeys nutzen, sondern eignet sich auch wunderbar für Gin, der auf Eis serviert wird.
  • Wenn Sie gerne genussvolle Stunden mit Ihren Freunden verbringen, legen Sie sich am besten ein Whiskeygläser-Set zu, welches beispielsweise vier Exemplare umfasst.
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Whiskeygläser kaufen − Worauf sollten Sie noch achten?

Whiskeygläser, insbesondere die massiven Tumbler, werden traditionell so gefertigt, dass sie verhältnismäßig bruchsicher sowie kratzfest sind. Selbstverständlich sollten sie wie andere Gläser nichtsdestotrotz behutsam behandelt und den jeweiligen Herstellerangaben entsprechend gereinigt werden. Überlegen Sie bereits vor dem Kauf, ob Sie eine Ausführung wünschen, die in die Spülmaschine darf. Whiskeygläser, die hochwertig sind, etwa von bekannten Marken wie SPIEGELAU oder STÖLZLE, erweisen sich heutzutage oftmals als spülmaschinengeeignet.

Allerdings ist eine Reinigung per Hand stets die schonendere Vorgehensweise. Mit einem weichen Tuch, ein wenig Klarspüler sowie ausreichend fließendem Wasser erstrahlen Ihre Gläser gleich wieder in ihrer ganzen Brillanz.

Bei Whiskeygläsern haben Sie darüber hinaus die Wahl zwischen unterschiedlichen Fassungsvermögen. Tumbler fassen zumeist rund 300 ml, doch je nach Modell gibt es hier Abweichungen nach oben und unten. Nehmen Sie Ihren Whiskey gerne pur zu sich, reicht eine kleine Ausführung, die bis zu ca. 250 ml aufnimmt, vollkommen aus. Probieren Sie sich hingegen gerne an Whiskey-Cocktails, empfiehlt sich eine großzügigere Version mit einem Volumen von ca. 400 ml.

In welchen Looks gibt es Whiskeygläser?

Whiskeygläser dienen nicht nur leckeren Drinks als Behältnis, sondern darüber hinaus als stilistische Hingucker. Wenn Sie es klassisch bevorzugen und sich für ein uriges Bar-Ambiente wie aus alten Filmen begeistern, füllen Sie Ihren Whiskey in Gläser, die graviert sind oder eine andere Art von Textur aufweisen.

Ein zum Geschmackserlebnis passendes optisches wie haptisches Highlight bieten zum Beispiel Whiskeygläser mit Kristall-Oberfläche, etwa von NACHTMANN: Im strukturierten Kristallglas bricht sich geheimnisvoll das Licht, sodass die goldene Farbe des Whiskeys besonders schön zur Geltung kommt. Zudem liegen derartige Ausführungen angenehm in der Hand. Favorisieren Sie betont moderne Designs, greifen Sie zu schnörkellosen Whiskeygläsern aus Klarglas. Deren cleane Optik fügt sich nahtlos in eine zeitgemäße Barausstattung ein.

Edle Whiskeygläser und mehr bei XXXLutz entdecken

Whiskeygläser dürfen in keiner gut sortierten Hausbar fehlen. Ob handgeschliffen oder maschinengefertigt: In unserem Shop finden Sie ein attraktives, qualitätsvolles Sortiment. Daneben führen wir Longdrinkgläser, Schnapsgläser sowie Biergläser, sodass Sie Ihren Gästen die unterschiedlichsten Getränke auf stilgerechte Weise kredenzen können. Wir wünschen Ihnen ein behagliches Beisammensein und genüssliche Stunden mit Ihren Freunden!