Winterdecken

accessibility.listing.screenReader.filterbar

245 Artikel

245 Artikel
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 36,99*
€ 26,99
Kostenloser Versand
Verkauf durch Everbrent
WINTERDECKE 155/220 cm - Weiß, Textil (155/220cm) - BlumtalWINTERDECKE 155/220 cm - Weiß, Textil (155/220cm) - Blumtal
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 42,99*
€ 32,99
Kostenloser Versand
Verkauf durch Everbrent
WINTERDECKE 200/200 cm - Weiß, Textil (200/200cm) - BlumtalWINTERDECKE 200/200 cm - Weiß, Textil (200/200cm) - Blumtal
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 32,99*
€ 22,99
Kostenloser Versand
Verkauf durch Everbrent
WINTERDECKE 135/200 cm - Weiß, Textil (135/200cm) - BlumtalWINTERDECKE 135/200 cm - Weiß, Textil (135/200cm) - Blumtal
60 von 245 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Winterbetten für die kalte Jahreszeit

HOCHWERTIGE WINTERBETTEN ZUM EINKUSCHELN

Ein bequemer Pyjama, ein flauschiges Kopfkissen und dazu eine Tasse Tee in der einen, die Abendlektüre in der anderen Hand – die dunklen Monate verführen zum Einmummeln im heimischen Schlafgemach. Eines darf für das perfekte Wohlfühlambiente nicht fehlen: eine warme Winterdecke, die Kälte zuverlässig fernhält.

Welche Füllung sorgt für welches Schlaferlebnis?

Wird es draußen kälter, halten Winterbettdecken angenehm warm und fördern so einen entspannten Schlaf. Damit Ihr winterliches Nachtlager Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, ist die Wahl der passenden Bettdecke überaus wichtig. Winterbetten kommen in unterschiedlichen Ausführungen daher. Je nach Füllstoff haben sie folgende Eigenschaften:
  • Daunen: Neigen Sie dazu, schnell zu frieren? Dann ist ein Daunen-Winterbett optimal. Der Klassiker zeichnet sich durch eine hohe Wärmehaltung aus. Darüber hinaus sind die meisten Exemplare mit Gänse- oder Entendaunen pflegeleicht und einfach zu reinigen.
  • Federn: Auch eine Mischung aus Federn und Daunen ist sehr beliebt. Solche Modelle sind dicker, sodass Sie es sich darunter so richtig gemütlich machen können.
  • Hohlfaser: Winterbetten, deren Innenleben aus Hohlfaser besteht, fühlen sich wunderbar soft an. Außerdem überzeugen sie mit einer guten Luftzirkulation.
  • Polyester: Bettdecken mit einer Füllung aus Polyester sind ausgesprochen strapazierfähig und unkompliziert in der Maschine waschbar. Der weiche Stoff speichert die Temperatur hervorragend. Äußerst hochwertige Ausführungen gibt es zum Beispiel von BILLERBECK.
  • Baumwolle: Zwar ist die isolierende Wirkung bei Baumwolle eher gering, dafür ist die Naturfaser atmungsaktiv sowie luftdurchlässig und somit wie gemacht für Menschen, die nachts viel Schwitzen.
  • Vlies: Winterbetten mit Vlies-Füllung begeistern in mit einer tollen Wärmeleistung. Dazu sind sie anschmiegsam und feuchtigkeitsausgleichend.
  • Kamelhaar: Das seidig goldene Flaumhaar des Kamels ist widerstandsfähig und bietet dank seiner temperaturregulierenden Eigenschaften einen ausgezeichneten Kälteschutz.
  • Kaschmir: Viele Menschen kennen Kaschmir nur von Pullovern, doch die edle Naturfaser spielt ihre Vorteile auch bei Winterbetten aus. Sie wirkt isolierend und macht aus jedem Bett im Winter einen lauschigen Rückzugsort.
  • Schafschurwolle: Schurwolle schützt nicht nur Schafe vor Kälte, sie ist zudem ein geeigneter Füllstoff für eine warme Winterdecke, die schnell den gewünschten Wohlfühl-Faktor in Ihr Nachtlager bringt.
Übrigens: Für Personen bis zu einer Größe von 180 cm ist für ein vollständiges Einmummeln bei eisigen Temperaturen ein Winterbett in 135 x 200 cm bestens geeignet. Für größer Gewachsene oder für Paare, die sich eine Decke teilen, erweist sich ein Winterbett in 155 x 220 cm als ideal.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Die Steppung einer Bettdecke sorgt dafür, dass sich das Füllmaterial im Innern gleichmäßig verteilt. Das hat nicht nur Einfluss auf das Aussehen, sondern auch auf die Wärmewirkung.
  • Winterbetten verfügen meist über eine Steppung mit innenliegenden Stegen. Dadurch wird ein Entstehen von Kältebrücken an den einzelnen Nähten verhindert.
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater
Abschnitt überspringen

Welche Pflege benötigen Winterbetten?

Wie auch bei Sommerdecken und 4-Jahreszeiten-Betten ist eine gute Pflege essenziell, um möglichst lange Freude an Ihrem Winterbett zu haben. Wechseln Sie daher etwa alle zwei Wochen die Bettwäsche. Wenn Sie Ihr Oberbett jeden Morgen aufschütteln, lockert dies die Füllung und schafft ein Schlafgefühl wie auf – beziehungsweise unter – Wolken. Oberflächliche Flecken lassen sich meist gut mit einer sanften Bürste in Verbindung mit ein wenig Feinwaschmittel entfernen.

Um Winterbetten von tieferen Verschmutzungen zu befreien, ist es ratsam, sie einmal im Jahr zu waschen. Viele Modelle lassen sich problemlos bei 40 bis 60° C in die Maschine geben. Verfügen Sie über eine Daunendecke, legen Sie einfach einen Tennisball mit in die Trommel. Mögliche Verklumpungen des Füllmaterials lösen sich auf diese Weise und Ihre Bettdecke fühlt sich wieder locker-flockig an. Um den Effekt nach dem Waschgang beizubehalten, sollte das Oberbett im Trockner getrocknet werden. Die ständige Bewegung wirkt der Bildung neuer Verklumpungen entgegen.

Worauf sollten Allergiker achten?

Wer unter Allergien leidet, reinigt Kopfkissen & Bettdecken am besten regelmäßig und besonders gründlich. Staubpartikel sowie abgestorbene Hautzellen bieten andernfalls einen Nährboden für Milben, welche die nächtliche Ruhe stören können – Allergiker reagieren auf die winzigen Krabbeltierchen oft mit Ausschlag. Wollen Sie ein neues Winterbett kaufen, empfiehlt es sich daher, eine für Allergiker geeignete Variante zu wählen. Ein CENTA-STAR Winterbett der Serie „AllergoProtect®“ punktet beispielsweise mit negativ geladenen Teilchen, die Allergene bis zur nächsten Wäsche binden und vom Körper fernhalten.

So lagern Sie Winterbetten im Sommer ein

Bei der Aufbewahrung von Bettwaren gilt es darauf zu achten, dass diese vor Lichteinstrahlung geschützt sind. Ansonsten drohen unschöne Verfärbungen. Außerdem sollten sie nie Feuchtigkeit ausgesetzt werden, um einer möglichen Geruchs- oder gar Schimmelbildung vorzubeugen. Ein atmungsaktiver Schutz – etwa ein Baumwollsack – ist daher einer Folienverpackung vorzuziehen.

Winterbetten entdecken bei XXXLutz

Komfortabel, behaglich und ein erstklassiger Begleiter für die kühlen Monate: Ein Winterbett zaubert einen Extra-Hauch heimeliger Gemütlichkeit ins Schlafzimmer. In unserem Sortiment finden Sie verschiedene Winterbetten mit Füllstoffen für jeglichen Bedarf – unter anderem qualitative Modelle von CENTA-STAR oder BILLERBECK. Ihre neue Bettdecke für den Winter können Sie bequem online bestellen und direkt zu sich nach Hause liefern lassen. So genießen Sie schon bald verträumte Nächte und stimmungsvolle Kuschelmomente!