Bettdecken

accessibility.listing.screenReader.filterbar

1.101 Artikel

1.101 Artikel
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 34,99*
€ 22,99
Kostenloser Versand
Verkauf durch Everbrent
GANZJAHRESDECKE 200/200 cm - Weiß, Textil (200/200cm) - BlumtalGANZJAHRESDECKE 200/200 cm - Weiß, Textil (200/200cm) - Blumtal
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 37,99*
€ 24,99
Kostenloser Versand
Verkauf durch Everbrent
SOMMERDECKE 200/220 cm - Weiß, Textil (200/220cm) - BlumtalSOMMERDECKE 200/220 cm - Weiß, Textil (200/220cm) - Blumtal
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 33,99*
€ 22,99
Kostenloser Versand
Verkauf durch Everbrent
GANZJAHRESDECKE 200/220 cm - Weiß, Textil (200/220cm) - BlumtalGANZJAHRESDECKE 200/220 cm - Weiß, Textil (200/220cm) - Blumtal
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 22,99*
€ 17,99
Kostenloser Versand
Verkauf durch Everbrent
GANZJAHRESDECKE 155/220 cm - Weiß, Textil (155/220cm) - BlumtalGANZJAHRESDECKE 155/220 cm - Weiß, Textil (155/220cm) - Blumtal
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 24,99*
€ 17,99
Kostenloser Versand
Verkauf durch Everbrent
GANZJAHRESDECKE 135/200 cm - Weiß, Textil (135/200cm) - BlumtalGANZJAHRESDECKE 135/200 cm - Weiß, Textil (135/200cm) - Blumtal
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 31,99*
€ 21,99
Kostenloser Versand
Verkauf durch Everbrent
SOMMERDECKE 200/200 cm - Weiß, Textil (200/200cm) - BlumtalSOMMERDECKE 200/200 cm - Weiß, Textil (200/200cm) - Blumtal
Produkt nicht mehr verfügbar? Mehr Infos & Beratung 0800/8009119 Mo. - Sa. 10.00 - 16:00 Uhr

BETTENSET

Paradies
€ 149,‒***
€ 99,
BETTENSET - Weiß, Basics, Textil (135/200cm) - ParadiesBETTENSET - Weiß, Basics, Textil (135/200cm) - Paradies
AKTION %
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 22,99*
€ 19,99
Kostenloser Versand
Verkauf durch Everbrent
SOMMERDECKE 135/200 cm - Weiß, Textil (135/200cm) - BlumtalSOMMERDECKE 135/200 cm - Weiß, Textil (135/200cm) - Blumtal
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 59,99*
€ 24,99
Verkauf durch Komfort Kissen
4-JAHRESZEITEN BETTDECKE - Weiß, Textil (155/200cm) - KomfortKissen4-JAHRESZEITEN BETTDECKE - Weiß, Textil (155/200cm) - KomfortKissen
Produkt nicht mehr verfügbar? Mehr Infos & Beratung 0800/8009119 Mo. - Sa. 10.00 - 16:00 Uhr
60 von 1101 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Gemütliche Bettdecken für vielfältige Ansprüche

Abends in ein lauschiges Bett zu steigen und sich zu erholen, ist einfach wundervoll. Neben der Matratze ist die richtige Bettdecke dabei wesentlich für den Schlafkomfort verantwortlich. Damit Sie es im Winter schön warm haben und im Sommer nicht schwitzen, gibt es eine Vielzahl an Bettdecken für jede Saison und jedes Wärmebedürfnis.

Woraus bestehen Bettdecken?

Im Inneren von Bettdecken befinden sich zumeist Federn oder Synthetikfasern. Landläufig werden Bettdecken mit Federfüllung wie zum Beispiel Daunenbettdecken häufig als Federbetten bezeichnet. Echte Daunendecken zeichnen sich durch einen Daunenanteil von mindestens 60 % aus. Sie sind äußerst anschmiegsam sowie kuschelig warm und gleichzeitig sogar bei hohem Wärmegrad sehr leicht und luftig.

Moderne Synthetikfasern wie Polyester ahmen mittlerweile fast alle positiven Eigenschaften von Daunendecken nach, beispielsweise deren Wärmeleistung. Besonders geeignet sind sie für Hausstauballergiker, da Milben darauf keinen guten Nährboden haben. Außerdem dürfen synthetische Fasern in der Regel bei hohen Waschtemperaturen in die Maschine gegeben werden, um stets hygienische Reinlichkeit zu gewährleisten. Zusätzlich sind sie meist vegan.

Tipp: Neben der Zudecke trägt auch das Kissen maßgeblich zu einem behaglichen Schlafgefühl bei. Möchten Sie, dass Kopfkissen und Bettdecke optimal aufeinander abgestimmt sind, greifen Sie am besten zu einem Bettdeckenset, das beide Komponenten beinhaltet.

Unterschiedliche Varianten für jeden Wärmebedarf

Neben der Füllung variieren Bettdecken hinsichtlich der Steppung. Als Ballondecken werden Versionen bezeichnet, die keine Steppnähte aufweisen, damit das ganze Innenleben flexibel ist. Die meisten Exemplare sind jedoch gesteppt. Dadurch wird das Füllmaterial in Kammern fixiert und bleibt gleichmäßig verteilt. Zu den bekanntesten Ausführungen gehört die Kassettendecke. Sie gliedert sich über die gesamte Fläche in gleich große Quadrate. Die dazwischenliegenden Stege verhindern, dass an den Absteppnähten Kältebrücken entstehen, wodurch es behaglich warm bleibt.
Bei der Wahl des richtigen Modells spielt die Saison eine entscheidende Rolle. So steht für die Jahreszeiten jeweils ein anderer Typ zur Verfügung:
  • Bei Sommerdecken handelt es sich zumeist um Steppdecken, bei denen Stoff auf Stoff genäht ist. So bilden sich an den Steppnähten beabsichtigte Kältezonen. Bettdecken aus Microfaser sind leicht kühlend und bewirken eine hervorragende Temperierung in warmen Sommernächten. Sie trocknen zudem schnell wieder, falls Sie im Schlaf doch einmal ins Schwitzen geraten. Ebenso eignen sich Bettdecken aus Baumwolle bestens für sommerliche Temperaturen. Sie sind ausgesprochen atmungsaktiv und tragen zu einem gesunden Schlafklima beiträgt.
  • Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, sorgt eine warme Bettdecke für ein Plus an Behaglichkeit. Spezielle Winterdecken tragen dem erhöhten Wärmebedarf Rechnung. Damit gehört nächtliches Frieren der Vergangenheit an. Verwendung finden bei einer solchen Ausführung Naturmaterialien wie Daunen, Kamelhaar oder Schafschurwolle sowie hochwertige Polyester-Mischgewebe.
  • Als wahre Multitalente kommen 4-Jahreszeiten-Bettdecken daher. In der Regel bestehen diese Allrounder aus zwei verschiedenen Decken: Eine wärmeres und ein kühleres Exemplar werden für gewöhnlich mittels Druckknöpfen verbunden. Auf diese Weise entsteht eine Schlafdecke, die extrawarm das Auskühlen verhindert. Je nach Zimmertemperatur und persönlichem Wärmebedarf lassen sich die beiden Zudecken einzeln nutzen, damit Sie in der Übergangszeit ebenfalls perfekt temperiert schlummern.

Tipp: Auch was das Gewicht anbelangt, ist der Geschmack verschieden: Manche Menschen brauchen eine schwere, dicke Bettdecke, um abends zur Ruhe zu kommen und sich vollauf geborgen zu fühlen. Andere Schläfer bevorzugen Bettdecken, die leicht und luftig sind. In diesem Fall bieten sich zum Beispiel Bettdecken aus Hohlfaser an: Sie sind wahre Leichtgewichte und fühlen sich dabei wunderbar weich und flauschig an. Zudem punkten sie mit besonders hoher Atmungsaktivität.

Wie oft sollte eine Schlafdecke gewaschen werden?

Gut ausgelüftete Bettdecken und Kopfkissen sorgen für ein einzigartiges Frischegefühl. Am besten lüften Sie morgens nicht nur das Schlafzimmer ordentlich aus, sondern hängen dabei gleich Decke und Kissen über die Fensterbank – so kann die in der Nacht aufgenommene Feuchtigkeit optimal entweichen. Viele Modelle sind im Schonwaschgang bei bis zu 60° C waschbar, sodass Staub, Milben und Verschmutzungen keine Chance haben. Weisen Ihre Bettwaren keine Flecken oder Ähnliches auf, ist eine Reinigung einmal jährlich ausreichend.

Tipps für die Reinigung und Pflege

Sicher haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie Ihr Bettzeug waschen sollen. Kleinere Verschmutzungen reiben Sie mit einem angefeuchteten Schwamm und etwas Spülmittel vorsichtig aus. Lassen Sie das Textil anschließend gut trocknen, bevor Sie einen neuen Bezug überziehen. Um die Decke gründlich von Hautschuppen, Schweiß, Staub und Co. zu befreien, geben Sie diese in die Waschmaschine. Bei sehr voluminösen Bettdecken kann die herkömmliche Trommel dafür jedoch zu klein sein. Dann hilft entweder der Gang zur professionellen Reinigung oder der Besuch eines Waschsalons, wo die Geräte meist ein größeres Füllvolumen haben. Beachten Sie zudem, dass nicht alle Materialien waschmaschinengeeignet sind. Genauere Angaben dazu macht das Pflegeetikett an Ihrer Decke.

Ein Waschmittel ohne optische Aufheller greift das Material nicht an. Für Daunendecken gelten Wollwaschmittel oder Spezialprodukte als sinnvoll. Wer eine Bettdecke für Allergiker sucht, sollte darauf achten, dass sie bei 60° C in die Maschine gegeben werden kann. Denn erst ab dieser Temperatur erfolgt die Zersetzung von Allergenen. Daunendecken bleiben schön fluffig, wenn Sie sie im Wäschetrockner zusammen mit einigen Tennisbällen trocknen. Das lockert die Daunen nämlich auf.
Abschnitt überspringen

Beratertipp

  • Eine Bettdecke sollte nicht ohne Bezug genutzt werden: Denn schöne Bettwäsche sieht nicht nur dekorativ aus, sondern schützt Federbett und Co. vor Flecken und anderen Verschmutzungen. Das verlängert die Lebensdauer und trägt zu mehr Hygiene bei.
  • Temperaturen von ca. 32° C werden im Schlaf als angenehm warm empfunden, weshalb Bettdecken stets auf die aktuelle Jahreszeit abgestimmt sein sollten.
Verkaufsberater im blauen Anzug

Bettdecke: Wie lange benutzen?

Die Lebensdauer von Bettdecken hängt von verschiedenen Kriterien ab. Eine Bettdecke von hoher Qualität einer renommierten Marke wie BILLERBECK, CENTA-STAR oder SLEEPTEX kann etwa 10 bis 15 Jahre lang genutzt werden. Günstigere Exemplare sollten Sie schon etwas früher austauschen. Entscheidend ist beispielsweise, ob die Decke im Sommer und Winter gewechselt wird und wie stark Sie nachts schwitzen. Beginnt sie zu müffeln, verklumpt das Innenleben oder hat die Oberfläche nicht mehr entfernbare Flecken, steht ein Austausch in jedem Fall zur Diskussion.

Welche Größen gibt es?

Was die Bettdeckengröße anbelangt, haben Sie die Wahl zwischen mehreren Varianten:
  • In Deutschland liegt die Standardgröße für eine Bettdecke bei 135 x 200 cm. Kinderbettdecken ab ca. 3 Jahren messen standardmäßig 100 x 135 cm.
  • Wer es etwas kuscheliger mag, greift zu einem Modell in Übergröße, mit Maßen von 155 x 200 cm.
  • Hochgewachsene Personen sind mit einem Exemplar in Überlänge, nämlich in 135 x 220 cm oder in 155 x 220 cm gut beraten.
  • Sie decken sich gerne gemeinsam mit Ihrem Partner zu? Dann sollte es eine breite, große Bettdecke im Doppelbettformat von 200 x 200 cm oder 200 x 220 cm sein.

Als Faustregel bezüglich der perfekten Länge gilt: Bettdecken sollten die eigene Körpergröße um mindestens ca. 20 bis 30 cm übertreffen. Wer über 1,90 Meter misst, entscheidet sich daher für eine 2,20 Meter lange Decke. Wer 1,60 oder 1,70 Meter groß ist, dem reicht ein Exemplar im Standardmaß. Was die optimale Breite betrifft, können Sie folgende Rechenformel anwenden: Messen Sie Ihren Körperumfang aus und addieren Sie 40 cm hinzu. So breit sollte die Auflage mindestens sein, um sich gemütlich einzukuscheln.

Tipp: Berücksichtigen Sie in jedem Fall die genauen Maße Ihres Deckbetts, wenn Sie passende Bettwäsche dafür suchen. In der Regel sind die textilen Bezüge auf die gängigen Decken-Formate abgestimmt.