Welches Modell das richtige für Sie ist, hängt von Ihren Schlafgewohnheiten ab. Für die Bestimmung des Schlaftyps ist die Einschlafposition ausschlaggebend. Für Rückenschläfer empfiehlt sich ein eher flaches Kissen, denn dieses sorgt für eine optimale Unterstützung des Kopfes, und der Nacken kann bestens entspannen. Gleiches gilt für dezidierte Nackenstützkissen, die aus Latex oder Schaum bestehen und über eine einseitige Erhöhung verfügen, die stabilisierend wirkt. Ein Kissen für Seitenschläfer dagegen ist meist etwas dicker. So befinden sich die Hals- und Brustwirbelsäule auf einer Höhe und werden dadurch entlastet. Wer gerne auf dem Bauch schläft, ist mit einem sehr weichen Bauchschläferkissen gut beraten. Dieses lässt den Kopf weit einsinken und die Nackenmuskulatur wird entspannt.
Unsere Empfehlung: Je härter Ihre Matratze ist, desto höher sollte grundsätzlich das Kopfkissen sein, damit der Kopf und die Wirbelsäule eine gerade Linie bilden. Denn nur dann wird die Wirbelsäule bestmöglich entlastet. Ob
Nackenkissen oder Seitenschläfer-Kopfkissen, bei uns finden Sie eine große Auswahl an Kopfkissen für unterschiedliche Schlaftypen.