Babyzimmerlampen

accessibility.listing.screenReader.filterbar

212 Artikel

212 Artikel
60 von 212 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Das Babyzimmer mit einer Lampe verschönern

Wer ein Babyzimmer einrichtet, legt meist Wert auf eine angenehme Atmosphäre. Großen Einfluss darauf haben die Lichtquellen. Um dem kleinen Erdenbürger von Anfang an ein wohliges und geborgenes Gefühl in seinem Reich zu geben, statten Sie das Babyzimmer mit der richtigen Lampe aus. Welche das ist, lesen Sie im Folgenden!

Welche Arten von Babyzimmer-Lampen gibt es?

Eine Lampe für das Babyzimmer erhalten Sie in verschiedenen Ausführungen, die sich vor allem dahingehend unterscheiden, wo sie im Raum platziert werden:
  • Deckenlampe: Im Babyzimmer sorgt ein Lichtgeber an der Decke für die Grundbeleuchtung. Betreten Sie den Raum, können Sie mit einer Berührung des Wandschalters schnell Licht machen. Als sinnvoll erweisen sich Deckenlampen mit Dimmfunktion für das Babyzimmer. Mit diesen lässt sich die Helligkeit unkompliziert variieren, sodass Sie verschiedene Stimmungen erzeugen.
  • Wandlampe: Sowohl für die direkte Ausleuchtung einer Ecke im Raum als auch für die indirekte Beleuchtung eignet sich eine Wandlampe für das Babyzimmer. Oft entsteht durch mehrere solcher Varianten in einem Raum ein einladendes und gemütliches Ambiente.
  • Tischlampe: Kleine Leuchten zum Hinstellen ergänzen die Einrichtung im Zimmer des jüngsten Familienmitglieds gekonnt. Ein weiterer Pluspunkt: Tischlampen können flexibel eingesetzt werden, etwa zum Vorlesen am Bett oder als Lichtspender am Wickelplatz.
  • Nachtlicht: Mit einem Baby wird die Nacht mitunter zum Tag. Windeln wechseln, stillen oder Fläschchen machen – soll all das in Ruhe und mit einer friedlichen Stimmung angegangen werden, kommen Nachtlichter wie gerufen. Diese kleinen, oft batteriebetriebenen Leuchten geben einen sanften Lichtschein ab und tragen zur nötigen Orientierung zu später Stunde bei.
  • Projektor: Ausgesprochen beliebt im Kinderreich sind Projektoren, die Bilder oder einen Sternenhimmel an die Wand oder die Decke werfen. Durch derartige beruhigende Lichteffekte schaffen es kleine Weltentdecker, sich zu regulieren und leicht in den Schlaf zu finden. In manchen Kinderzimmern bleibt der Projektor die ganze Nacht über eingeschaltet und sorgt für ein sicheres und geborgenes Gefühl.

Licht-Gestaltung im Babyzimmer: Welche Lampe brauche ich?

Um das Zimmer Ihres Lieblings ansprechend herzurichten und zu jeder Tages- und Nachtzeit für angenehmes Licht sorgen zu können, empfiehlt sich ein durchdachtes Beleuchtungskonzept. Überlegen Sie, an welchen Stellen im Raum Sie eine helle Umgebung brauchen. Wo liegt Ihr Säugling eventuell mit Ihnen auf dem Boden zum Kuscheln und Spielen? Wo soll eine klare, gut ausgeleuchtete Sicht herrschen? Als Hauptlichtquelle ist die Installation einer Deckenleuchte im Babyzimmer ratsam. Kann diese gedimmt werden, entsteht wahlweise ein helles Umfeld zum Spielen oder eine sanfte Lichtstimmung für entspannte Momente. Zusätzlich bietet sich eine Tisch- oder Wandlampe an, die gezieltes Licht am Bettchen oder an der Wickelkommode spendet. Für ruhige Nächte sind Nachtlichter oder Projektoren eine sinnvolle Wahl. Sie senden einen sanften Schein aus, ohne den Schlaf zu stören. Die richtige Kombination aus verschiedenen Lampenarten unterstützt eine funktionale und gemütliche Beleuchtung im Babyzimmer.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Eine Kinderlampe kommt nicht nur im Babyzimmer gut an. Ist die Lampe clever gewählt, begeistert Sie Ihren Nachwuchs über die Babyzeit hinaus und zaubert auch Ihrem Kita-Kind noch ein Lächeln ins Gesicht.
  • Achten Sie beim Kauf auf sichere Steckverbindungen zwischen den Bauteilen und darauf, dass kein Kabel offen herunterhängt. Vor allem kabellose oder fest montierte Leuchten gelten als sichere Lösungen für das Babyzimmer.
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Welches Design passt ins eigene Zuhause?

Eine Babyzimmer-Lampe erfüllt nicht nur wichtige Funktionen, sondern fungiert auch als niedliches Gestaltungselement. Unser Sortiment hält zahlreiche herzige Ausführungen für Sie bereit. Wie wäre es beispielsweise mit einer romantischen Wandleuchte in Form einer Blüte? Oder eine Deckenleuchte im Fußball-Look für Ihren kleinen Sportfan? Großer Beliebtheit erfreuen sich auch Tiermotive in peppigen Farben oder Lampen in Gestalt von Einhörnern, Regenbögen oder Einsatzfahrzeugen für angehende Feuerwehrleute, Polizisten oder Bauarbeiter. Wählen Sie ein Exemplar, das zum Einrichtungsstil passt, und schaffen Sie eine Umgebung zum Wohlfühlen!

Welche Lichtfarbe ist die richtige?

Maßgeblichen Einfluss auf den Gemütlichkeitsfaktor eines Raums hat die Farbtemperatur der Lampen. Für das Babyzimmer empfiehlt sich warmweißes Licht mit einer Farbtemperatur von etwa 2700 Kelvin. Es strahlt Behaglichkeit aus und wirkt beruhigend auf Ihr Kind. Kaltweißes oder tageslichtweißes Licht hingegen kann zu grell erscheinen und eine eher sachliche Stimmung erzeugen. Besonders vorteilhaft sind dimmbare Lampen, mit denen sich die Helligkeit je nach Tageszeit anpassen lässt – helleres Licht zum Spielen, sanftes Licht für die Abendstunden. So begünstigen Sie das Wohlbefinden Ihres kleinen Schatzes.

Es werde Licht im Babyzimmer: Lampe für die Decke, die Wand oder zum Aufstellen online kaufen

Mit der passenden Babyzimmer-Lampe entsteht eine harmonische Umgebung, die Geborgenheit ausstrahlt und sich zugleich als praktisch im Alltag erweist. Entdecken Sie unsere attraktive Auswahl an süßen Lampen für die Allerkleinsten. Darüber hinaus führen wir Spieluhren, Babymobiles und Babyphones, die Ihrem Liebling das Einschlafen erleichtern und Sie bei der Babybetreuung unterstützen. Kreieren Sie mit XXXLutz ein Zuhause, in dem sich die ganze Familie rundum wohlfühlt!