Der Duft von Selbstgebackenem liegt in der Luft: Auf dem Backofenblech steht ein leckerer Butterkuchen für den Sonntagsbrunch bereit. Doch die Platte aus Metall, Keramik oder Stein kann noch weitaus mehr, als nur Kuchen zu backen. Backbleche gehören zu jenen Küchenutensilien, die sich für die Zubereitung unterschiedlichster Köstlichkeiten eignen. Auf der ausgedehnten Backfläche werden Kekse, Muffins und Brownies ebenso mühelos gar wie Kartoffelecken, Fischstäbchen und Hähnchenschenkel. Die große Oberfläche sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung, was zu perfekt gebackenen, knusprigen Ergebnissen führt. Das Backgut lässt sich nicht nur direkt auf dem Ofenblech platzieren. Dieses gibt die Hitze ebenso effektiv an
Backformen ab, etwa
Springformen,
Kastenformen oder Auflaufformen. Mithilfe eines Blechs lassen sich somit vielfältige Gerichte herstellen − vom klassischen Blechkuchen über Schmorgerichte hin zu Eintöpfen.