Springformen existieren in zahlreichen Variationen. Als Standard gilt ein Durchmesser von ca. 26 cm. Weitere gängige Dimensionen bei einer Springform sind 28 und 24 cm. Bei einem Großteil der Rezepte kommt es auf die genauen Maße des Backgefäßes allerdings nicht an. Haben Sie eine andere Ausführung als angegeben, verändert sich lediglich die Höhe Ihrer Kreation. Die Zeit im Ofen muss gegebenenfalls angepasst werden.
• Als Klassiker gilt die runde Springform. Mittlerweile sind jedoch auch rechteckige Modelle verbreitet. Eine Springform, die eckig ist, eignet sich hervorragend als Blechkuchen-Springform. Eine solche
Kastenform bietet sich außerdem für Brote an.
• Einige Springformen verfügen über einen Auslaufschutz. Die umlaufende schmale Rinne fängt austretende Flüssigkeit von saftigen Früchten auf.
• In einer Backspringform mit passender Transporthaube inklusive Griffen nehmen Sie eine Torte problemlos mit zur nächsten Geburtstagsparty.
• Eine hohe Springform mit geringem Durchmesser erweist sich als ideal, wenn Sie viele verschiedene Teigsorten verarbeiten möchten. Kaufen Sie doch gleich mehrere Versionen!