Balkenbetten

accessibility.listing.screenReader.filterbar

35 Artikel

35 Artikel

BALKENBETT

Livetastic
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 599,
BALKENBETT - Eichefarben/Honig, KONVENTIONELL, Holz (200/200cm) - LivetasticBALKENBETT - Eichefarben/Honig, KONVENTIONELL, Holz (200/200cm) - Livetastic
ONLINE ONLY
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 1.590,‒*
€ 846,
Verkauf durch KAWOLA
BALKENBETT TOMA Holz - Braun, Holz (140/200cm) - KAWOLABALKENBETT TOMA Holz - Braun, Holz (140/200cm) - KAWOLA
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 1.694,‒*
€ 942,
Verkauf durch KAWOLA
BALKENBETT TOMA Holz - Braun, Holz (180/200cm) - KAWOLABALKENBETT TOMA Holz - Braun, Holz (180/200cm) - KAWOLA
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 1.749,‒*
€ 952,
Verkauf durch KAWOLA
BALKENBETT TOMA Holz - Braun, Holz (200/200cm) - KAWOLABALKENBETT TOMA Holz - Braun, Holz (200/200cm) - KAWOLA

BALKENBETT

Livetastic
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 599,
BALKENBETT - Eichefarben/Bernsteinfarben, KONVENTIONELL, Holz/Metall (180/200cm) - LivetasticBALKENBETT - Eichefarben/Bernsteinfarben, KONVENTIONELL, Holz/Metall (180/200cm) - Livetastic
ONLINE ONLY
35 von 35 Artikel angezeigt

Balkenbetten: Qualitätsvoll und modern

Balkenbetten sorgen für einen erholsamen Schlaf und wissen noch dazu optisch zu überzeugen. Durch ihr robustes Material sind sie äußerst stabil und – mit einer passenden Matratze ausgestattet – gleichzeitig bequem. Oftmals bestehen die Möbel aus Massivholz. Diese bringen ein Stück Natur ins Schlafzimmer und brillieren als hübsche Hingucker.

Was zeichnet Balkenbetten aus?

Charakteristisch für Balkenbetten ist in erster Linie ihre Aufmachung. In der Regel handelt es sich um Massivholzbetten, deren Rahmen aus Holzbalken besteht. Das natürliche Material verleiht den Möbelstücken ein einzigartiges Aussehen, das sie zu echten Unikaten macht. Je nachdem, welche Holzarten für die Herstellung genutzt werden, weisen Balkenbetten eine unterschiedliche Maserung auf. Großer Beliebtheit erfreut sich zum Beispiel ein Balkenbett aus Wildeiche. Die Oberfläche erstrahlt in warmen Nuancen von Mittelbraun bis Honiggelb und zeigt eine deutlich sichtbare Zeichnung – ideal für jeden, der ein ausdrucksstarkes Ambiente anstrebt. Dezenter kommt eine Fertigung aus Kernbuche daher. Das Holz ist etwas heller und hat eine feinere Textur, wodurch es gut mit freundlichen, unaufgeregten Einrichtungsstilen harmoniert – etwa dem Skandi Chic. Ihr persönlicher Stil liegt irgendwo zwischen auffallend und schlicht? Keine Sorge, Balkenbetten sind in einer großen Typenauswahl erhältlich. So gibt es ebenfalls Modelle aus Fichte, Akazie und Kiefer – bestimmt werden Sie fündig!

Neben der ansprechenden Ästhetik haben die Schlafstätten eine ganze Reihe weiterer Vorteile – angefangen bei der langen Lebensdauer. Dank des strapazierfähigen Werkstoffes befinden sich Balkenbetten meist selbst nach vielen Jahren noch in ausgezeichnetem Zustand. Wer ein Holzbalken-Bett online kaufen möchte, begegnet oft Varianten, die geölt oder lackiert sind. Die Behandlung schützt das Material vor äußeren Einflüssen und erleichtert die Pflege.
Abschnitt überspringen

Beratertipp

  • Für viele Menschen stellt eine unkomplizierte Reinigung ein wichtiges Kaufkriterium dar. Bei Balkenbetten ist der Pflegeaufwand sehr gering. Generell sind Sie mit einem feuchten Lappen bereits gut aufgestellt.
  • Das Bett weist einen Kratzer auf? Hat es eine unlackierte Oberfläche, schleifen Sie diese sanft nach und ölen sie anschließend ein. So wird das Holz im Nu wieder glatt.
Verkaufsberater im blauen Anzug

Wie unterscheiden sich Balkenbetten und Betten in Balkenoptik?

Häufig kommt bei einem Balkenbett Altholz zum Einsatz. Gezielt sucht man großformatige Balken aus, die für das Bettgestell Verwendung finden. Da sich nur ausgewählte Exemplare für die Verarbeitung eignen, fallen entsprechende Balkenbetten etwas teurer aus als Ausführungen in Balkenoptik. Bei diesen handelt es sich ebenfalls um Massivholzmöbel, es werden allerdings jeweils mehrere Holzstücke zu einem Balken zusammengesetzt. In jedem Fall ist festzuhalten: Da Modelle beider Balkenbett-Typen aus Massivholz bestehen, punkten sie als hochwertige Möbelstücke.

Welche Matratze passt zu einem Balkenbett?

Balkenbetten finden sich fast ausschließlich in Doppelbettgröße, da bei kleineren Formaten die Balken nicht hinreichend zur Geltung kommen würden. Üblich ist eine Bettbreite zwischen ca. 140 und 200 cm. Entsprechend groß sollten die Matratze und der Lattenrost ausfallen. Generell empfiehlt sich, dass die Matratze mindestens ca. 4 cm Halt im Bettrahmen hat. Bei der Matratzenart kommt es auf die persönlichen Vorlieben und Ansprüche an. Rückenschläfer sind im Allgemeinen mit einem eher festen Untergrund bestens beraten. Seitenschläfer wiederum wählen einen mittleren Härtegrad, um in verschiedenen Positionen komfortabel zu liegen. Wer besonders ergonomisch schlafen will, ist mit einer Zonen-Matratze gut beraten. Solche Versionen variieren in ihrer Stützkraft und bieten jedem Körperbereich genau den richtigen Halt.

Tipp: Paare mit einem stark unterschiedlichen Schlafverhalten oder Körpergewicht können sich für zwei Einzelmatratzen entscheiden und diese zusammenschieben. Zu einem Bettgestell mit ca. 180 x 200 cm passen beispielsweise zwei Modelle à ca. 90 x 200 cm. Ein Topper schließt die Lücke zwischen den Matratzen und ermöglicht ein gemütliches Beisammenliegen ohne lästige Besucherritze.

Styleguide: das passende Bett für jedweden Geschmack

Balkenbetten – wie auch andere Holzbetten – gibt es in zahlreichen Varianten. Wer ein Massivholz-Balkenbett kaufen möchte, hat unter anderem die Wahl aus einem der folgenden Stile:
  • Hüttenzauber: Ein Bett aus Balken, das eher dunkel ist, passt hervorragend zu einem Zimmer mit rustikaler Note. Rot-Weiß karierte Bettwäsche, ein weiches Plaid und Deko-Kissen vervollständigen den Look.
  • Industrial Chic: Sie träumen von einem Schlafgemach mit rauer Note? Dann ist ein Bett aus Holzbalken mit Metallelementen wie für Sie geschaffen. Als attraktiv erweisen sich zum Beispiel Betten mit Metallfüßen.
  • Modern: Überaus modisch ist ein Balkenbett, das schwebend designt ist. Die Füße sind so konzipiert, dass zwischen dem Rahmen und dem Unterbau ein Freiraum bleibt. Minimalismus-Fans, die einen zeitgemäß kühlen Chic anstreben, entscheiden sich für ein Fabrikat in Grau oder einer ähnlichen Nuance.
  • Boho: Ein Balkenbett aus Eiche sorgt für eine freundliche Atmosphäre und fügt sich bestens in ein Ensemble im Bohemian Style ein. Wohntextilien in erdigen Tönen, Makramee-Deko sowie ein bunter Materialmix aus Leinen, Holz, Samt und Leder machen die Einrichtung perfekt.
Hinweis: Je nach persönlichem Geschmack können Sie ein Modell mit einem gepolsterten Kopfteil wählen. Dieses spielt an Film- oder Leseabenden seine Stärken aus und lädt dazu ein, sich gemütlich zurückzulehnen. Wer ein rustikal-puristisches Ambiente bevorzugt, nimmt ein Exemplar ohne Polsterung. Viele Hersteller bieten neben Balkenbetten weitere Holzmöbel an, zum Beispiel passende Holznachttische und Holzkommoden.

Hochwertige Balkenbetten bestellen bei XXXLutz

Balkenbetten sind in vielen Schlafzimmern gerne gesehen. Denn sie lassen sich mit verschiedensten Einrichtungsgegenständen harmonisch kombinieren und begeistern als aparte Schmuckstücke mit natürlichem Charme. Stöbern Sie durch unser abwechslungsreiches Sortiment und suchen Sie sich Ihren Favoriten, wie beispielsweise ein Balkenbett von LIVETASTIC. Schon bald können Sie sich jeden Tag am wohnlichen Flair in Ihrer Ruheoase erfreuen!