Matratzen

accessibility.listing.screenReader.filterbar

1.280 Artikel

1.280 Artikel
90 Tage Probeschlafen & von verlängertem Rückgaberecht profitieren!
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 149,90*
€ 64,90
Kostenloser Versand
Verkauf durch Mister Sandman
KALTSCHAUMMATRATZE 80x200 - Weiß, Textil (80/200cm) - Mister SandmanKALTSCHAUMMATRATZE 80x200 - Weiß, Textil (80/200cm) - Mister Sandman
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 159,
Kostenloser Versand
Verkauf durch Matratzen FDM
  • KLAPPMATRATZE SUZI MAXI - Graphitfarben, Textil (120/200cm) - FDM
  • KLAPPMATRATZE SUZI MAXI - Rosa, Textil (120/200cm) - FDM
  • KLAPPMATRATZE SUZI MAXI - Schwarz, Textil (120/200cm) - FDM
KLAPPMATRATZE SUZI MAXI - Graphitfarben, Textil (120/200cm) - FDMKLAPPMATRATZE SUZI MAXI - Graphitfarben, Textil (120/200cm) - FDM
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 349,‒*
€ 119,90
Kostenloser Versand
Verkauf durch Mister Sandman
FEDERKERNMATRATZE mit H3 80x200 - Weiß, Textil (200/80/21cm) - Mister SandmanFEDERKERNMATRATZE mit H3 80x200 - Weiß, Textil (200/80/21cm) - Mister Sandman
60 von 1280 Artikel angezeigt

Zusammengefasst
Das Wichtigste in Kürze
  • Die richtige Matratze ist entscheidend für einen erholsamen Schlaf, da sie die Wirbelsäule unterstützt und den Körper entlastet. Je nach Material gibt es verschiedene Härtegrade und Schlafklimata, sodass für jeden Schlaftyp das passende Modell dabei ist.

Einfach traumhaft: Matratzen online kaufen bei XXXLutz

Kaum etwas ist für erholsamen Schlaf so wichtig wie eine gute Matratze – ob klassisch in Verbindung mit einem Lattenrost oder auch im Boxspringbett auf einer gefederten Unterbox. Bei Bedarf stellen ein Topper sowie ein Schoner eine funktionale Ergänzung dar. Hier können Sie hochwertige Matratzen online kaufen, die verschiedenste Ansprüche erfüllen, um bestens für gemütliche Nächte ausgestattet zu sein.

Welche Matratzenarten gibt es?

Matratzen im Allgemeinen und Boxspringmatratzen im Besonderen gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen, sodass Sie je nach persönlichen Vorlieben und Anforderungen ein passendes Exemplar bei uns finden:
  • Kaltschaummatratzen: Der Kern aus Polyurethan entsteht im Blockschaumverfahren und härtet ohne die Einwirkung von Hitzeenergie aus. Durch das anschließende Aufbrechen des Zellgefüges im Walzwerk ergibt sich eine offenporige Struktur, die eine enorme Atmungsaktivität auszeichnet. Darüber hinaus ist Kaltschaum überaus formbeständig und weist eine hohe Punktelastizität auf. Kaltschaummatratzen kommen somit für sämtliche Körpertypen und alle Schlafpositionen in Frage.
  • Komfortschaummatratzen: Dasselbe gilt auch für Modelle aus Komfortschaum. Dieser Schaumtyp benötigt hohe Temperaturen, um auszuhärten. Dadurch öffnen sich die Zellen der Komfortschaummatratze und werden luftdurchlässig. Die Einteilung in meistens sieben körpergerechte Liegezonen zielt auf optimale Ergonomie ab.
  • Taschenfederkernmatratzen: Punktelastizität, Stützkraft und Atmungsaktivität sind die herausragenden Wesenszüge von Taschenfederkernmatratzen. Der Unterschied zu einer gewöhnlichen Federkernmatratze, die dank sanduhrförmiger Bonellfedern flächenelastisch ist, besteht darin, dass beim Taschenfederkern zylindrische Stahlfedern einzeln in Stofftaschen eingenäht sind. Die Liegeeigenschaften ergeben sich durch das Zusammenspiel der Merkmale von je nach Modell fünf oder sieben Zonen, die auf die entsprechenden Körperbereiche abgestimmt sind. Für ein angenehmes Schlafklima kann die Luft gut durch die Hohlräume in der Matratze zirkulieren. Ideale Stützfähigkeit hat aufgrund der bauchigen Gestalt der Metallfedern ein Tonnentaschenfederkern.
  • Gelmatratzen: Neben therapeutischen Gelmatratzen mit dickflüssiger Gelfüllung werden auch Gelschaummatratzen mit diesem Begriff bezeichnet. So haben viele unserer Gelmatratzen über einer formstabilen Komfortschaumbasis eine Schicht aus aufgeschäumtem Gel – anschmiegsam und druckentlastend. Der punktelastische Viscoschaum passt sich den Körperkonturen abhängig vom Druck des beziehungsweise der Liegenden perfekt an. Versionen, die Gelschaum mit Taschenfedern kombinieren, vereinen die Vorteile beider Komponenten.
  • Faltmatratzen: Als Alternative zu Reise- wie auch zu Gästebetten sind Faltmatratzen sehr beliebt. Hierbei handelt es sich in der Regel um eine Schaummatratze aus drei Segmenten, die durch den Bezug miteinander verbunden sind und so kompakt zusammengefaltet werden können. Eine solche Klappmatratze verstauen Sie also platzsparend bis zum nächsten Einsatz.

Was muss man bei Matratzen beachten?

Ob Gelschaum-, Kaltschaum- oder Federkernmatratze – welche die richtige ist, hängt von Faktoren wie dem Körpertyp, dem eigenen Gewicht, der bevorzugten Lage und dem persönlichen Empfinden ab. Daraus leiten sich nämlich individuelle Bedürfnisse ab, auf die Matratzen in mehreren Liegezonen eingehen. Von grundlegender Bedeutung ist in diesem Zusammenhang die bevorzugte Schlafposition.
  • Seitenlage: Für Seitenschläfer kommt es darauf an, dass die Wirbelsäule eine gerade Linie beschreibt. Darum müssen die Schulter und die Hüfte entsprechend tief einsinken können. Die anderen Zonen hingegen übernehmen zur Entlastung der Bandscheiben stützende Aufgaben.
  • Rückenlage: Rückenschläfer sollten das Augenmerk darauf legen, dass die Wirbelsäule ihre natürliche Doppel-S-Form einnehmen kann. Demzufolge sollten der Schultergürtel und das Becken absinken, während der Lordosebereich Unterstützung erfährt.
  • Bauchlage: Bauchschläfer haben im Grunde vergleichbare Bedürfnisse wie Menschen, die lieber auf dem Rücken schlafen. Denn die Doppel-S-Kurve der Wirbelsäule vom Hals über die Brust bis in den Lendenbereich erfordert bäuchlings von Matratzen ebenfalls eine ergonomische Punktelastizität.

Für einen gesunden Rücken: hochwertige Matratzen, die zu Ihnen passen

Gute Matratzen beugen durch die ergonomisch korrekte Lagerung der Wirbelsäule Bandscheibenbeschwerden sowie sonstigen Rückenproblemen und Verspannungen der Muskulatur vor. Die Frage „Welche Matratze ist am besten für mich?“ lässt sich jedoch nicht verallgemeinern. Relevant sind diesbezüglich beispielsweise die Körpergröße, das Gewicht und die hauptsächlich eingenommene Schlafposition. Bei der Auswahl können folgende Kriterien helfen:
  • Punktelastizität: Die Unterlage gibt nur dort nach, wo sie belastet wird, und passt sich auf diese Weise flexibel an den Körper an. Dadurch wird jede Stelle bedarfsgerecht gestützt respektive entlastet.
  • Unabhängig davon, ob Sie sich für einen Viscoschaum-, einen Kaltschaum- oder einen Taschenfederkern entscheiden, spielt der Härtegrad der Matratze eine wesentliche Rolle. Er trägt die Hauptverantwortung dafür, dass Wirbelsäule, Bandscheiben und Gelenke während der Nachtruhe wohltuend stabilisiert werden.
  • Je mehr Sie im Bett in Bewegung sind, desto stärker gelangt die sogenannte Rückstellkraft in den Fokus: Wie schnell kehrt die Matratzenoberfläche in die Ausgangslage zurück, um Kuhlenbildung zu vermeiden?

Welcher Härtegrad ist für mich geeignet?

Der richtige Härtegrad der Matratze steht in erster Linie mit dem Körpergewicht in Verbindung. Dabei gilt: Die beste Matratze für Sie ist weder zu hart noch zu weich, weil darauf das Einsinkverhalten basiert. Die Einteilung von soft über mittelfest bis ultra-hart nehmen die Hersteller von Matratzen nach eigenen Prinzipien vor, sodass auf unseren Produktdetailseiten stets ein Blick auf die Angaben zu den Gewichtsklassen lohnt.

Der weichste Härtegrad wird in der Regel mit H1 bezeichnet und entspricht einer Eignung für Personen, die ab ungefähr 60 kg wiegen. Darauf aufbauend recht die Bandbreite bis H3 oder bei einer kleinteiligeren Organisation bis H5. Selbstverständlich sind auch Ihre eigenen Neigungen zu berücksichtigen: Wer sich gerne weicher oder härter bettet, darf selbstverständlich eine zweckmäßige, von der Gewichtsklasse gelöste Wahl treffen. Soft oder hart – wichtig ist die korrekte Ausrichtung der Wirbelsäule: Doppel-S-förmig in Bauch- beziehungsweise Rückenlage und geradlinig in Seitenlage. Beim Probeschlafen bekommen Sie einen fundierten Eindruck davon, ob die ausgewählte Härte tatsächlich Ihre Bedürfnisse befriedigt.

Welche Größen werden angeboten?

Die Standardlänge von Matratzen beträgt 200 cm, für Jugendbetten sind allerdings auch 190 cm lange Formate gängig. Hinsichtlich der Breite gibt immer dasjenige Bett das Maß vor, das es zu bestücken gilt. Ist die Liegefläche 80, 90, 100, 120 oder 140 cm breit, finden Einzelmatratzen Verwendung. Für Größen von 160, 180 oder 200 x 200 cm werden teilweise gleichfalls durchgängige Modelle gefertigt. Andernfalls verwenden Sie zwei schmalere nebeneinander, wobei die Härtegrade abweichen können. Das ermöglichen auch Partnermatratzen in bedarfsgerechten Größen, bei denen zwei Kerne zusammen in einem Bezug stecken. Für den Nachwuchs, der friedlich in Babybetten träumt, empfehlen sich spezielle Babymatratzen in passenden Größen.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Ist die Matratze mindestens 20 cm länger als Ihre Körpergröße, haben Sie liegend genug Platz zum wohligen Ausstrecken.
  • Zur Beurteilung der Qualität von Matratzen reicht eine Nacht in der Regel nicht aus. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit zum ausgiebigen Probeschlafen!
Tipp von Ihrer XXXLutz-Beraterin

Welche Matratzen sind für Allergiker geeignet?

Viele Allergiker reagieren stark auf Hausstaubmilben. Ähnlich wie Latexmatratzen sind viele Kaltschaummatratzen in puncto Material derart beschaffen, dass die Milben darin keinen ausreichenden Nährboden finden und sich aus Mangel an Nistplatz nicht großflächig ansiedeln. Achten Sie außerdem darauf, dass der Matratzenbezug waschbar ist, da eine hygienisch einwandfreie Umgebung das Risiko allergischer Reaktionen mindert.

Wann brauche ich eine neue Matratze?

Ob Testsieger oder nicht – irgendwann kommt der Tag, an dem Matratzen, die jede Nacht beansprucht werden, auszuwechseln sind. Schlafexperten raten dazu, ungefähr alle 8 Jahre einen Tausch vorzunehmen. Folgende Anzeichen können Gründe dafür sein, schon früher zu handeln:
  • Häufig deuten Rückenschmerzen und andere Rückenbeschwerden darauf hin, dass die Wirkung zur Wirbelsäulenunterstützung nachgelassen hat und Ihre Muskulatur deswegen nicht mehr ausreichend entspannt.
  • Bemerken Sie, dass sich bleibende Liegemulden bilden, macht ein baldiger Matratzenwechsel ebenfalls Sinn. Dann hat nämlich die Stützkraft nachgelassen, was über kurz oder lang zu Rückenproblemen führen kann.
  • Sobald sich körperliche Voraussetzungen deutlich ändern, darf ebenfalls eine neue Matratze ins Schlafzimmer einziehen. Das hat besonders bei Teenagern Priorität, die sich hinsichtlich Größe und Gewicht zu Erwachsenen entwickeln.
  • Matratzen an sich sind nicht waschbar, sodass sich darin Allergene festsetzen und vermehren können. Reagieren Allergiker zu stark auf solche auslösenden Substanzen, hilft häufig oft eine neue Basis für die heimische Schlafwelt.
  • Da der Mensch nicht nur während des Sommers im Bett schwitzt, dringt regelmäßig Schweiß in die Polsterung ein. Der wird zwar abgeleitet, hinterlässt aber dennoch Spuren – zumindest in Form von Gerüchen. Hygienisch ist die Schlafumgebung dank eines frischen Matratzenkerns.

Matratzenpflege für hygienisch einwandfreie Zustände

In der Regel beeinflusst ein höheres Raumgewicht die Langlebigkeit von Matratzen positiv. Dieses Qualitätsmerkmal gibt Aufschluss darüber, wie viel ein Kubikmeter des zur Herstellung verwendeten Matratzenmaterials wiegt. Ein Wert ab 40 kg/m³ gilt als Indikator für eine gute Haltbarkeit mit langfristig bleibender Punktelastizität ohne Liegekuhlen. Um die Lebenszeit zu verlängern, sind folgende Maßnahmen hilfreich:
  • Nach dem Aufstehen am Morgen schlagen Sie die Bettdecke zurück und öffnen das Fenster. Dadurch wird das Raumklima verbessert und die Matratze belüftet – 20 Minuten reichen schon aus. Bei Boxspringbetten ist das noch wichtiger als bei Bettgestellen mit Federholzlattenrost, durch den die Luft auch von unten relativ ungehindert zirkulieren kann.
  • Das Drehen in periodischen Abständen verhindert die einseitige Belastung von Matratzen, welche vom Kopf- bis zum Fußende in Liegezonen eingeteilt sind. Das bietet sich ausschließlich dann an, wenn die funktionelle Beschaffenheit der Zonenaufteilung ausgehend von der Körpermitte gespiegelt ist. Bei Wendematratzen lassen sich sogar die Oberseite und die Unterseite im Wechsel als Liegefläche nutzen.
  • Ein allergikerfreundliches Feature, das ein hygienisch tadelloses Schlafklima mitkreiert, ist ein abnehmbarer waschbarer Bezug. In der Maschine verschwinden die Rückstände von Nachtschweiß und andere Verunreinigungen.

Zubehör für guten Schlaf aus Matratzen Shop

In unserem Matratzen-Online-Shop ebenso wie in den zahlreichen XXXLutz Möbelhäusern haben Sie die Möglichkeit, Ihre Schlafstätte exakt an vielfältige Bedürfnisse anzupassen. Denn wir halten für jede Art von Matratzenkern stimmige Ergänzungen bereit:

Die spezifischen Stärken der meisten Matratzentypen von weich bis hart kommen in Kooperation mit einem federnden Lattenrost effizient zur Geltung: In einen Rahmen sind elastische Leisten eingespannt, die zur Druckentlastung beitragen. Es gibt sowohl starre als auch verstellbare Roste in verschiedenen Größen, bei denen das Kopfteil und/oder das Fußteil justierbar ist – manuell und bei Komfortvarianten sogar elektrisch. Tellerlattenroste haben die Eigenschaft Bewegungen im Schlaf an der jeweiligen Auflagestelle variabel ausgleichen zu können. Die preiswerteste Kategorie repräsentieren die Rollroste, hier verbinden flexible Bänder die Latten.

Als nützlich erweist sich des Weiteren ein Matratzenschoner, der die Oberfläche vor übermäßiger Abnutzung sowie vor Verschmutzung schützt. So ein Schoner besitzt an den Ecken meistens Gummibänder zum Fixieren, damit beim Ändern der Liegeposition nichts verrutscht. Waschbare Varianten sorgen für erstklassige Hygiene im Bett.

Eine Zusatzschicht für bequemes Liegen bringt ein Topper ins System. Derartige Auflagen aus Viscoschaum, Gelschaum, Polyurethanschaum, Kaltschaum oder Latex intensivieren den punktelastischen Charakter von Matratzen und schonen überdies deren Oberseite. Darf der Bezug gewaschen werden, steigert das zusätzlich den Hygiene-Anspruch.

Matratzen online kaufen bei XXXLutz

Unser Sortiment enthält günstige Matratzen in umfangreicher Auswahl an Marken wie DUNLOPILLO sowie sonstiges Equipment für ein Schlafzimmer, dessen komplette Ausstattung aufs Relaxen in einer Rundum-Wohlfühloase ausgelegt ist. Dabei profitieren Sie je nach Anspruch von attraktiven Preisen und von der Option zum Probeschlafen. XXXLutz sorgt dafür, dass Kurz- und Langschläfer auf einem Schaumstoff- oder Federkern mit allen Körperpartien gemäß ihren Schlafbedürfnissen traumhaft liegen!