1. SLEEPTEX Kaltschaummatratze: Eine
Kaltschaummatratze bietet eine ausgezeichnete Punktelastizität, stützt sehr gut und entlastet dadurch die Wirbelsäule. Darüber hinaus wirkt eine SLEEPTEX Kaltschaummatratze temperatur- und feuchtigkeitsregulierend. So trägt sie zu einem trockenen Schlafklima bei, ist äußerst unanfällig für Milben und damit bestens für Hausstauballergiker geeignet.
2. SLEEPTEX Gelmatratze: Eine
Gelmatratze besitzt eine hohe Elastizität, ist langlebig und temperaturneutral. Das Material gibt sofort nach und kehrt genauso schnell in seine Ursprungsform zurück – eine ideale Wahl für eher unruhige Schlaftypen. Der Gelkern der Matratze wird bei den meisten Ausführungen mit einer Kaltschaumschicht kombiniert und bietet so eine optimale Stützwirkung. Spezielle Lüftungskanäle in der SLEEPTEX Gelmatratze sorgen für zusätzlichen Komfort und eine perfekte Feuchtigkeitsregulierung.
3. SLEEPTEX Taschenfederkernmatratze: Eine
Taschenfederkernmatratze verfügt in der Regel über mehrere hundert Stahlfedern, die in Stoffsäckchen eingenäht sind. Ein solches Modell bietet eine hohe Punktelastizität, wodurch es sich sehr genau an den Körper anpasst und diesen gleichzeitig optimal stützt. Daneben punktet eine SLEEPTEX Matratze mit einer hervorragenden Luftregulierung. So ist sie auch bestens geeignet für Menschen, die nachts vermehrt schwitzen.