Balkenbetten
accessibility.listing.screenReader.filterbar
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Beliebte Liegeflächen
Abschnitt überspringenBalkenbett: qualitätsvoll und modern
Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein Balkenbett?
- Welche Holzarten eignen sich besonders für Balkenbetten?
- Was zeichnet ein Balkenbett aus?
- Balkenbett kaufen: Unterschiede zwischen Massivholz & Balkenoptik
- Wie schwer ist ein Balkenbett?
- Balkenbett-Größen – von kompakt bis Kingsize
- Welche Matratze passt zu einem Balkenbett?
- Was ist ein schwebendes Balkenbett?
- Styleguide: das passende Bett für jeden Geschmack
- Hochwertige Balkenbetten bestellen bei XXXLutz
Was ist ein Balkenbett?
Welche Holzarten eignen sich besonders für Balkenbetten?
Was zeichnet ein Balkenbett aus?
- Wie pflegt man ein Massivholz-Balkenbett? Bei Balkenbetten ist der Pflegeaufwand sehr gering. Generell sind Sie mit einem feuchten Lappen bereits gut aufgestellt. 
- Ihr Holzbalkenbett weist einen Kratzer auf? Hat es eine unlackierte Oberfläche, schleifen Sie diese sanft nach und ölen sie anschließend ein. So wird das Holz im Nu wieder glatt. 
Balkenbett kaufen: Unterschiede zwischen Massivholz & Balkenoptik
Wie schwer ist ein Balkenbett?
Balkenbett-Größen – von kompakt bis Kingsize
Welche Matratze passt zu einem Balkenbett?
Die Größe der Matratze und des Lattenrosts wählen Sie passend zum Balkenbett-Gestell. Generell empfiehlt es sich, dass die Matratze mindestens ca. 4 cm Halt im Bettrahmen hat. Bei der Matratzenart kommt es auf die persönlichen Vorlieben und Ansprüche an. Rückenschläfer sind im Allgemeinen mit einem eher festen Untergrund bestens beraten. Seitenschläfer wiederum wählen einen mittleren Härtegrad, um in verschiedenen Positionen komfortabel zu liegen. Wer besonders ergonomisch schlafen will, entscheidet sich für eine Zonen-Matratze. Solche Versionen variieren in ihrer Stützkraft und bieten jedem Körperbereich genau den richtigen Halt.
Tipp: Paare mit einem stark unterschiedlichen Schlafverhalten oder Körpergewicht können sich für zwei Einzelmatratzen entscheiden und diese zusammenschieben. Zu einem Bettgestell mit ca. 180 x 200 cm passen beispielsweise zwei Modelle à ca. 90 x 200 cm. Ebenso können die Lattenroste an die individuellen Vorlieben angepasst werden. Ein Topper schließt die Lücke zwischen den Matratzen und ermöglicht ein gemütliches Beisammenliegen ohne lästige Besucherritze.
Was ist ein schwebendes Balkenbett?
Styleguide: das passende Bett für jeden Geschmack
Ein Bett mit Balken – wie auch andere Holzbetten – gibt es in zahlreichen Varianten. Wer ein Massivholz-Balkenbett kaufen möchte, hat unter anderem die Wahl aus einem der folgenden Stile:
- Hüttenzauber: Ein Bett aus Balken, das eher dunkel ist, passt hervorragend zu einem Zimmer mit rustikaler Note. Rot-weiß karierte Bettwäsche, ein weiches Plaid und Deko-Kissen vervollständigen den Look. 
- Industrial-Chic: Sie träumen von einem Schlafgemach mit rauer Note? Dann ist ein Bett aus Holzbalken mit Metallelementen wie für Sie geschaffen. Als attraktive Hingucker erweisen sich zum Beispiel Betten mit Metallfüßen. 
- Modern: Überaus modisch ist ein schwebendes Balkenbett. Minimalismus-Fans, die einen zeitgemäß kühlen Chic anstreben, entscheiden sich für ein modernes Balkenbett in Grau oder einer ähnlichen Nuance. 
- Boho: Ein Balkenbett aus Eiche sorgt für eine freundliche Atmosphäre und fügt sich bestens in ein Ensemble im Bohemian Style ein. Wohntextilien in erdigen Tönen, Makramee-Deko sowie ein bunter Materialmix aus Leinen, Holz, Samt und Leder machen die Einrichtung perfekt. 
Hinweis: Je nach persönlichem Geschmack können Sie ein Balkenbett mit Kopfteil wählen. Eine gepolsterte Version spielt an Film- oder Leseabenden seine Stärken aus und lädt dazu ein, sich gemütlich zurückzulehnen. Wer ein rustikal-puristisches Ambiente bevorzugt, nimmt ein Balkenbett mit Kopfteil ohne Polsterung. Viele Hersteller bieten neben Balkenbetten weitere Holzmöbel an, zum Beispiel passende Holznachttische und Holzkommoden.