Bettwäsche

accessibility.listing.screenReader.filterbar

82 Artikel

82 Artikel
60 von 82 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Bettwäsche zum Wohlfühlen

Wo ließe es sich besser entspannen als in einem frisch überzogenen Bett mit kuschelig weicher Bettwäsche? Feine Materialien und eine hochqualitative Verarbeitung garantieren süße Träume. Kombiniert mit weiterem Equipment wie Bettlaken, Tagesdecken und Co. verwandelt schöne Bettwäsche Ihre Schlafstätte ins ultimative Relaxing-Paradies!

Traumhafte Bettbezüge für Ihre Ruhe-Oase

Gar keine Frage, vielfältige Bettbezüge mit zauberhaften Looks begeistern uns schon auf den ersten Blick. Ob bunt oder dezent, ausgefallen oder zeitlos – das Design der Bettwäsche hat maßgeblichen Einfluss auf den Raumeindruck im Schlafzimmer und kreiert ein einladendes Ambiente zum Abschalten und Ausruhen.

Dabei sind Satin, Flanell und Jersey nicht nur ausgesprochen dekorativ, sondern ebenso nützlich! Denn die Textilüberzüge schützen Bettwaren, die nicht so einfach waschbar sind, vor Verschmutzung. Außerdem wirken die Gewebe temperatur- beziehungsweise feuchtigkeitsregulierend und tragen dadurch zur Optimierung des Schlafklimas bei.

Ob es um gesunden, behaglichen Schlaf oder um eine stilgerechte Optik geht: Es gibt viele gute Gründe, in hochwertige Bettwäsche zu investieren. Wichtig: Bettbezug ist nicht gleich Bettbezug. Vorab gilt es einige Punkte zu bedenken, zum Beispiel: Welche Größe müssen die Hüllen für Kopfkissen und Decke haben? Worauf sollte hinsichtlich des Materials geachtet werden? Und was ist eigentlich Biber-Bettwäsche? Hat mein Bettzeug vielleicht sogar Einfluss auf das Thema Nachtschweiß? Wir geben Ihnen hilfreiche Infos und Tipps, damit Sie für jeden Bedarf und Geschmack die richtigen Schlaftextilien finden.

Bettwäsche bringt Farbe in den Rückzugsraum

Zugegeben, während des Schlafens sind die Augen geschlossen, aber beim Zubettgehen sowie nach dem Aufwachen erfreuen uns chice Bettbezüge mit ihrem ansprechenden Style. Für die Auswahl ist es sinnvoll, das Aussehen der Möbel zu berücksichtigen, um den bevorzugten Wohnstil mit passenden Accessoires zu vervollständigen. Namhafte Hersteller wie TOM TAILOR, BILLERBECK oder AMBIENTE und vielseitige Exklusivmarken wie ESPOSA oder NOVEL bieten Ihnen ein facettenreiches Sortiment, das gewiss auch Ihren Favoriten bereithält.
Sanft abgetönte Nuancen aus dem Non-Colour-Bereich – ob schlichtes Grau oder Beige – wirken beruhigend. Wie wäre zum Beispiel mit Bettwäsche aus Biobaumwolle oder Bettwäsche aus Leinen in natürlichen Tönen? Derartige Ausführungen verströmen ein harmonisches Flair im Schlafzimmer. Gleiches gilt für Versionen in zarten Pastellfarben wie Hellblau, Rosa oder Mint, die sich entweder naturverbunden oder romantisch inszenieren lassen. Intensive Blau-, Rot- oder Orange-Gelb-Abstufungen wiederum strahlen Geborgenheit und Wärme aus. Abgestimmte Bettlaken runden das Erscheinungsbild schließlich gekonnt ab.
Neben dem Farbton ist das Muster entscheidend, das je nach Textilart aufgedruckt oder eingewebt sein kann. Klassiker wie Karos oder Blumen-Motive fügen sich hervorragend in den nostalgischen Landhausstil ein. Für trendorientierte Wohnkonzepte finden sich gleichfalls florale Prints oder grafische Looks. Bettbezüge mit ornamentalen Verzierungen, beispielsweise im Paisley-Dessin, zaubern ein exotisches Tausendundeine-Nacht-Feeling. Flexibel bleiben Sie mit einer Wendebettwäsche, bei der Vorder- und Rückseite unterschiedlich designt sind.
Ihre ganz eigenen Wünsche bezüglich der Bettwäsche-Gestaltung haben die Kleinsten: Im Kinderzimmer stehen Fahrzeuge, Prinzessinnen, Tiere, Superhelden sowie Fabelwesen hoch im Kurs, wobei es gern einmal etwas verspielter zugehen darf. So erhält das Schlafgemach kleiner Piraten und Feen eine adäquate Ausstattung – das freut fantasiebegabte Kids und lädt zum Spielen oder Träumen ein.

Welche Formate stehen zur Wahl?

Die Standardgrößen für Bettwäsche unterscheiden sich zwischen den einzelnen Ländern. In Deutschland misst ein regulärer Deckenbezug ca. 135 x 200 cm und das zugehörige Kissen weist eine Länge und Breite von ca. 80 x 80 cm auf. Fast genauso etabliert ist das nur halb so hohe Kopfpolster mit Abmessungen von ca. 40 x 80 cm.

Eine Bettwäsche in Übergröße ist ca. 155 x 220 cm (B x L) groß und empfiehlt sich besonders für sehr hochgewachsene Menschen. Zum Beziehen von auf zwei Personen ausgelegten, quadratischen Partnerdecken eignen sich Bettbezüge mit Maßen von ca. 200 x 200 cm. Schon gewusst? Die typische Verkaufseinheit bei Bettwäsche ist ein 2-teiliges Set aus Kissen- und Deckenhülle – häufig werden sogar 3er-Ensembles angeboten.

Welche Bettwäsche-Dimensionen Ihre Anforderungen am besten erfüllen, hängt selbstverständlich von den vorhandenen Kopfkissen & Bettdecken ab. Im Zweifel also einfach noch mal nachmessen. Bei der Kinderbettwäsche ist außerdem eine weitere Babybettchen-Größe vorhanden. Für spezielle Seitenschläfer- sowie Nackenkissen sind darüber hinaus Sonderformen verfügbar – mit einem Nackenrollenbezug erhalten selbst außergewöhnliche Kuschelaccessoires eine attraktive Hülle. Das zugehörige Bettlaken bemisst sich logischerweise nach der Matratzen-Liegefläche.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Besonders praktisch ist bügelfreie Bettwäsche: Sie weist zumeist eine speziell behandelte, glatte Oberfläche auf, die nach dem Waschen kaum knittert. Dadurch müssen Sie weniger bügeln und sparen Zeit.
  • Viele Modelle in unserem Shop sind mit Prüfzeichen wie Textiles Vertrauen − OEKO-TEX® ausgezeichnet. Das bestätigt, dass im Sinne gesundheitlicher Unbedenklichkeit eine Prüfung auf Schadstoffe stattgefunden hat − das Plus für eine gesunde Schlafumgebung!
Tipp von Ihrer XXXLutz-Beraterin

Welche Verschlussarten gibt es?

Damit nachts nichts verrutscht, halten verschiedene Verschlussarten die Bettbezüge an Ort und Stelle. Hier haben wir die gängigsten zusammengefasst:

Traditionell: Weitverbreitet sind Leisten mit Knöpfen – diese können entweder dezent platziert sein oder sich dekorativ in den Entwurf einfügen. Der Vorteil: Löst sich einmal ein Knopf, lässt er sich mit Nadel und Faden im Nu wieder befestigen, sodass der Verschluss lange funktionsfähig bleibt. Eine clevere Alternative zum altbewährten Knopflochprinzip sind Druckknöpfe, die beim Beziehen Zeit sparen.

Komfortabel: Ebenfalls sehr einfach zu handhaben sind Bettbezüge mit Reißverschluss. Diese lassen sich rasch wechseln und schließen Bettdecken sowie Kopfkissen passgenau ein. Des Weiteren bieten sie optimalen Schutz, da aufgrund der durchgehenden geschlossenen Kante weniger Staub ins Innere gelangt.

Schnell: Der Hotelverschluss verzichtet gänzlich auf Knöpfe und Co. Aufgrund des durchdachten Konzepts sitzt die Bettwäsche aber dennoch zuverlässig. Der Trick liegt hierbei in einigen zusätzlichen Zentimetern Stoff, die an der offenen Seite nach innen eingeschlagen und mit in die Säume eingenäht werden. Je länger dieser Kuvertverschluss ist, desto sicherer hält er das Bettzeug in Form.

Welche Materialien sind für Bettwäsche ideal?

Ob Sie sich für eine Biber- oder Jersey-Variante entscheiden sollten, hängt zum einen von Ihren persönlichen Präferenzen ab, zum anderen spielen die Jahreszeit, eventuell vorhandene Allergien und die Art der Bettdecke eine essenzielle Rolle. Zum Beispiel ist es klug, die Bettbezüge auf die damit verhüllte Decke abzustimmen, sodass sich die positiven Eigenschaften der Materialien ergänzen können. Für Menschen mit sensibler Haut und empfindlichen Atemwegen sind Stoffe aus Naturfasern vorzuziehen, die optimalerweise heiß gewaschen werden dürfen. So punkten alle Bettwäsche-Arten mit spezifischen Vorteilen, die Ihnen die Ruhephasen noch angenehmer machen.

Sommerbettwäsche

✓ In den warmen Monaten ist Bettwäsche aus Baumwolle die erste Wahl, da sie als atmungsaktiv und einfach zu reinigen gilt.
✓ Elegante Bettwäsche aus Satin oder dem noch feineren Makosatin hat dank ihrer glatten Oberfläche eine leicht kühlende Wirkung.
Seersucker-Bettwäsche sorgt durch eine kreppartige Struktur mit abwechselnd glatten sowie dezent gerafften Bahnen für eine effiziente Belüftung.
Perkal ist äußerst feinfädig und zugleich gut luftdurchlässig, damit geraten Sie selbst in heißen Sommernächten nicht so schnell ins Schwitzen.

Winterbettwäsche

✓ Warme Biber- oder Feinbiber-Bettwäsche gehört zu den Klassikern für kalte Wintertage. Der dichte Stoff wird nach dem Weben ein- oder beidseitig aufgeraut und wirkt wohlig wärmend.

✓ Ebenso beliebt sind Bettbezüge aus Flanell, die mit bester Temperaturregulation punkten und dadurch bereits in der Übergangszeit zum Einsatz kommen können.

✓ Was ist der Unterschied zwischen Biber und Flanell? Im Vergleich zu Biber ist der feinfädigere Flanell etwas leichter – beide entzücken mit ihrer kuschlig-flauschigen Haptik.

Ganzjahresbettwäsche

✓ Weich und anschmiegsam überzeugt Jersey-Bettwäsche bei hohen wie niedrigen Außengraden − das gestrickte Gewebe ist nämlich herrlich temperaturausgleichend.

Jacquard ist dank ausgezeichneter Klima-Eigenschaften gleichermaßen vielseitig einsetzbar und begeistert zugleich mit einer überaus noblen Optik.

Mikrofaser-Bezüge bestehen in der Regel aus synthetischen Fasern, die extrem saugfähig und zugleich sehr pflegeleicht sind.

✓ Was ist Renforcé-Bettwäsche? Dieses All-Season-Multitalent wird aus Baumwolle gefertigt und ist wunderbar hautfreundlich. Viele Exemplare sind zudem bei hohen Temperaturen waschbar – perfekt für Allergiker.

Wie lässt sich Bettwäsche am besten aufbewahren?

Die sachdienliche Aufbewahrung von Bettwaren im Allgemeinen sowie Kissen- und Deckenbezügen im Besonderen ist entscheidend, um deren Lebensdauer zu verlängern und sie in optimaler Verfassung zu halten. Vor allem bei saisonaler Bettwäsche, die über mehrere Monate nicht genutzt wird, ist sorgfältiges Deponieren wichtig. Als ideale Verstaumöglichkeit bieten sich Betten mit Stauraum an, doch auch im Kleiderschrank oder in einer Wäschekommode lassen sich die Bezüge unterbringen. Wer in seinen Schränken wenig Platz zur Verfügung hat, greift zu gut verschließbaren Aufbewahrungsboxen oder -taschen, die beispielsweise dezent unter dem Bett verschwinden.

Dabei ist es ratsam, die Bettwäsche vor dem Einlagern gründlich zu reinigen. Stellen Sie zudem sicher, dass sie vollständig trocken ist, damit sich weder Schimmel noch schlechte Gerüche bilden können. Um sich gut zu organisieren, können Sie die Textilien nach Größe, Material oder Jahreszeiten sortieren.

Pflegehinweise: so werden kuschelige Bezüge wieder frisch

Die Frage, wie Bettwäsche korrekt zu waschen ist, beantworten die bekannten auf den jeweiligen Etiketten dargestellten Wäschezeichen verständlich. Eine Übersicht der internationalen Pflegesymbole finden Sie in unserem Ratgeber. Bevor es in die Maschine geht, heißt es: Farben sortieren, auf links drehen und Knöpfe sowie Reißverschlüsse schließen. Das Bettlaken in der gleichen Couleur darf freilich mit dazu – weitere Textilien sollten nur, sofern sie nicht fusseln, gemeinsam mit den Bettbezügen gereinigt werden. Wichtig bei voluminösen Textilien: Die Trommel nicht überladen, da sonst die Waschmaschine Schaden nehmen kann.

Wählen Sie grundsätzlich die höchstzulässigen Temperaturen, da diese Bakterien und Milben am effektivsten beseitigen. Bei Bettwäsche aus empfindlichen Materialien stellt ein sensitiver Hygienewaschmittelzusatz eine mögliche Alternative dar. Auf Weichspüler verzichten Sie hingegen am besten, weil er unter Umständen die für das Schlafklima wichtige Saugfähigkeit der Stoffe beeinträchtigt.

Bei hartnäckigen Flecken, etwa durch Schweiß oder Blut, ist es empfehlenswert, die Bezüge vorab einzuweichen. Diverse Modelle lassen sich nach der Reinigung bequem in den Trockner geben. Besonders duftig sind die Bettbezüge, wenn sie im Sommer an der frischen Luft trocknen. Dabei aber direkte Sonne besser vermeiden, damit die Farben nicht ausbleichen.

Komfort-Zubehör: Bettlaken, Überwürfe und mehr

Kein Bettzeug ist komplett ohne passende Spannbetttücher, die in stimmigen Nuancen das Gesamtbild vervollständigen und ebenso wie die Bettbezüge eine schützende Funktion übernehmen. Dank integriertem Gummiband bringen Sie die Spannbettlaken einfach in Position, die dann eine weiche Basis für geruhsame Momente legen.

Zum Duvetbezug harmonierende Tagesdecken sind die i-Tüpfelchen in Ihrer Einrichtung. Ein Strick-Style betont authentischen Country-Charme, Rüschen lassen das Herz von Romantik-Fans höherschlagen und schlichter Chic verkörpert moderne Eleganz. Daneben bewahrt solch ein Plaid die Bettwäsche vor Schmutz, vermittelt einen aufgeräumten Eindruck und dient bei Bedarf als zusätzlich wärmende Zudecke. Weitere Heimtextilien – angefangen bei Dekokissen bis hin zu Vorhängen – interpretieren Gemütlichkeit ganz individuell.

Schlafgenuss im neuen Look: günstige Bettwäsche online bestellen

Stöbern Sie im XXXLutz Online Shop durch unser umfangreiches Portfolio und entdecken Sie Ihre Lieblinge fürs Schlafzimmer sowie weitere kreative Ideen für einen heimeligen Touch in den eigenen vier Wänden. Eine große Auswahl vieler renommierter Marken kombiniert mit exklusiven Angeboten lässt bezüglich Design und Qualität keine Wünsche offen. Gestalten Sie mit Bettwäsche, Decken und Co. ein Kuschelparadies ganz nach Ihrem Gusto und gönnen Sie sich in einer behaglichen Umgebung wohlverdiente Auszeiten vom Alltag!