WERBUNG
Bodenbetten
accessibility.listing.screenReader.filterbar
14 Artikel
14 Artikel
XXXLutz Tipp
WERBUNG
WERBUNG
ONLINE ONLY
BODENBETT Weiß
MID.YOU
€ 193,‒***
€ 99,90
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
WERBUNG
BODENBETT Naturfarben, Weiß
MID.YOU
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 419,‒***
€ 299,‒
Kostenloser Versand
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
BODENBETT Naturfarben, Weiß
MID.YOU
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 559,‒***
€ 399,‒
Kostenloser Versand
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
14 von 14 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Bodenbetten: Wohlfühlmöbel für Kids
Im Kinderzimmer passiert eine ganze Menge in puncto kindlicher Entwicklung: Hier schläft der Nachwuchs, spielt, wird kreativ und testet sein motorisches Können. Bodenbetten stellen die ideale Ergänzung für eine altersgerechte Umgebung dar. Entdecken Sie die sinnvollen Kindermöbel!
Inhaltsverzeichnis
Was sind Bodenbetten?
Bodenbetten sind so konzipiert, dass sie ihren Besitzern eine freie Entwicklung und viel Selbstständigkeit erlauben. Typischerweise sind sie niedrig gebaut, sodass sich ihre Liegefläche in Bodennähe befindet. Auf diese Weise wird es für kleine Schläfer leicht, ohne die Hilfe eines Erwachsenen in das Bett hinein- und aus ihm herauszusteigen. Außerdem wird auf Gitterstäbe verzichtet, um die Bewegungsfreiheit des Kindes zu erhöhen.
Damit unterscheidet sich ein Bodenbett von vielen herkömmlichen Kinderbetten. Sein Aufbau folgt den Grundsätzen von Maria Montessori, einer bekannten Pädagogin und Begründerin der Montessori-Erziehung. Aus diesem Grund wird ein Bodenbett oft als Montessori-Bett bezeichnet. Es unterstützt ein Umfeld, das sowohl kindgerecht ist als auch zum selbstständigen Entdecken und Lernen anregt.
Damit unterscheidet sich ein Bodenbett von vielen herkömmlichen Kinderbetten. Sein Aufbau folgt den Grundsätzen von Maria Montessori, einer bekannten Pädagogin und Begründerin der Montessori-Erziehung. Aus diesem Grund wird ein Bodenbett oft als Montessori-Bett bezeichnet. Es unterstützt ein Umfeld, das sowohl kindgerecht ist als auch zum selbstständigen Entdecken und Lernen anregt.
Was beinhaltet der Montessori-Ansatz?
Maria Montessori war eine italienische Ärztin, die von 1870 bis 1952 lebte. Ihre innovativen pädagogischen Ansätze entwickelte sie während ihrer Arbeit mit psychisch kranken und sozial benachteiligten Kindern. In der Montessori-Pädagogik werden das Kind und seine ganzheitliche Entwicklung ins Zentrum der Betrachtung gestellt. Durch die Erziehungsmethoden sollen die Heranwachsenden vor allem selbstständig und unabhängig werden. Dafür braucht es laut Montessori:
Entsprechend dieses Ansatzes bietet ein Bodenbett die Vorteile, dass es ohne Barrieren zugänglich ist – das Kind also frei entscheiden kann, ob und wann es ins Bett hinein- oder aus ihm herauswill. Außerdem lässt sich ein Kinderbett, das als Bodenbett daherkommt, flexibel nutzen. Neben einem Platz zum Schlafen stellt es einen Ort zum Spielen und Lernen dar, in dem der Nachwuchs genügend Freiraum für die individuelle Entfaltung genießt. Somit fördert ein solches Kinderbett die Neugier, die Unabhängigkeit und sogar die motorischen Fähigkeiten.
- eine Umgebung, die exakt auf die Kinder und Jugendlichen zugeschnitten ist,
- Ordnung, die bei der Orientierung hilft, und
- verschiedene Materialien, die den Kindern frei zur Verfügung stehen und mit denen sie sich ausprobieren können, um aus eigenem Antrieb etwas zu lernen.
Entsprechend dieses Ansatzes bietet ein Bodenbett die Vorteile, dass es ohne Barrieren zugänglich ist – das Kind also frei entscheiden kann, ob und wann es ins Bett hinein- oder aus ihm herauswill. Außerdem lässt sich ein Kinderbett, das als Bodenbett daherkommt, flexibel nutzen. Neben einem Platz zum Schlafen stellt es einen Ort zum Spielen und Lernen dar, in dem der Nachwuchs genügend Freiraum für die individuelle Entfaltung genießt. Somit fördert ein solches Kinderbett die Neugier, die Unabhängigkeit und sogar die motorischen Fähigkeiten.
Ab wann kann ein Bodenbett genutzt werden?
Fragen Sie sich als Eltern nun, ab wann Ihr Sonnenschein von seinem Gitter-Babybett in ein Montessori-Bodenbett wechseln kann oder ab wann dieses ohne schützende Umrandung überhaupt sicher genug ist? Wir können Sie beruhigen: Da sich der Schlafplatz in einer so geringen Höhe befindet, ist es nicht schlimm, wenn Ihr Schatz beim Ein- oder Ausstieg einmal das Gleichgewicht verliert. Tatsächlich eignen sich Bodenbetten schon als Babybetten und fördern die ersten autonomen Krabbel- und Kletterversuche. Andererseits liegen auch große Kinder in einem bodennahen Nachtlager gut – vor allem wenn das Bodenbett als Hausbett gestaltet ist.
Tipp: Als ideale Rückzugsorte im Kinderreich fungieren Hausbetten. Wie der Name schon sagt, erinnert ihr Design an ein Haus mit Dach, das nach den persönlichen Vorlieben Ihres Sprösslings dekoriert werden kann. Ein bodentiefes Hausbett verstärkt den Domizil-Charakter zusätzlich und steht bei Kita- und Schulkindern hoch im Kurs!
Möchten Sie ein Bodenbett kaufen, das Ihr Kind über mehrere Jahre hinweg begleitet, empfiehlt es sich, eine Ausführung in einer entsprechenden Größe zu wählen. Natürlich können Sie für Ihr Kleinkind ein Montessori-Bett in 70x140 cm anschaffen. Doch wenn Sie sich von Anfang an für ein Bodenbett in 90x200 cm entscheiden, haben Sie und Ihr Spatz länger etwas davon. Zudem bietet eine Version mit größerem Lattenrost und größerer Schlaffläche den Vorteil, dass Sie sich am Abend fürs Einschlafritual inklusive Gutenachtgeschichte bequem neben Ihren Liebling kuscheln können. So haben Sie beide es gemütlich und Ihr Kind kommt entspannt zur Ruhe.
Tipp: Als ideale Rückzugsorte im Kinderreich fungieren Hausbetten. Wie der Name schon sagt, erinnert ihr Design an ein Haus mit Dach, das nach den persönlichen Vorlieben Ihres Sprösslings dekoriert werden kann. Ein bodentiefes Hausbett verstärkt den Domizil-Charakter zusätzlich und steht bei Kita- und Schulkindern hoch im Kurs!
Möchten Sie ein Bodenbett kaufen, das Ihr Kind über mehrere Jahre hinweg begleitet, empfiehlt es sich, eine Ausführung in einer entsprechenden Größe zu wählen. Natürlich können Sie für Ihr Kleinkind ein Montessori-Bett in 70x140 cm anschaffen. Doch wenn Sie sich von Anfang an für ein Bodenbett in 90x200 cm entscheiden, haben Sie und Ihr Spatz länger etwas davon. Zudem bietet eine Version mit größerem Lattenrost und größerer Schlaffläche den Vorteil, dass Sie sich am Abend fürs Einschlafritual inklusive Gutenachtgeschichte bequem neben Ihren Liebling kuscheln können. So haben Sie beide es gemütlich und Ihr Kind kommt entspannt zur Ruhe.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
- Ist Ihr Kind noch sehr klein, können Sie sein Bodenbett mit einem Rausfallschutz etwa in Kopfhöhe versehen. So purzelt Ihr Augenstern beim Schlafen nicht heraus und der Gedanke vom Montessori-Bodenbett geht trotzdem nicht verloren.
- Bodenbetten harmonieren wunderbar mit einer Kinderzimmereinrichtung im Montessori-Stil, zum Beispiel mit offenen Spielzeugregalen, die von Ihrem Nachwuchs gut erreicht werden können, einem Spielteppich und einer Sitzgruppe in geeigneter Höhe. Sie können aber theoretisch in jedem Raum verwendet werden.
Welche Matratze passt zu einem Montessori-Bett?
Damit sich Ihr Sprössling in seinem Bodenbett rundum wohlfühlt, ist auch die Wahl der Matratze entscheidend. Generell gilt: Kleinere Kinder sollten nicht zu hart liegen. Sinnvoll ist weiterhin eine Schlafunterlage mit waschbarem Bezug, um für hygienische Sauberkeit zu sorgen. Achten Sie außerdem auf schadstofffreie Materialien und eine hochwertige Verarbeitung. Zudem sollten Sie Kindermatratzen mit niedriger Steghöhe bevorzugen. So stellen Sie sicher, dass die Schlafstätte der Montessori-Idee der Selbstständigkeit durch einen einfachen Ein- und Ausstieg gerecht wird.
Traumhafte Bodenbetten bei XXXLutz online kaufen
In einem Montessori-Bodenbett gelangt Ihr kleiner Schatz sicher und behütet ins Reich der Träume. Gleichzeitig erhält er die Freiheit, selbstständig zu werden und die ersten eigenen Entscheidungen für sich zu treffen. Entdecken Sie in unserem Online Shop eine attraktive Auswahl modern designter Bodenbetten! Zusammen mit einer passenden Matratze und einer schmucken Kinderbettwäsche kreieren Sie eine behagliche Kinderzimmer-Atmosphäre zum Aufwachsen und Wohlfühlen!