Bordeauxgläser
accessibility.listing.screenReader.filterbar
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Bordeauxgläser für stilvollen Trinkgenuss
Was zeichnet Bordeauxgläser aus?
Welche Weine werden aus einem Bordeauxglas getrunken?
Wie der Name dieser speziellen Rotweingläser nahelegt, werden Bordeauxgläser typischerweise für verschiedene Arten von Bordeauxwein genutzt. Dazu gehört jede vollmundige und robuste Rebsorte wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc sowie weitere edle Tropfen aus der bekannten französischen Weinbauregion. Bordeauxgläser sind so gestaltet, dass sie die Tannine betonen und die charaktervollen Geschmacksnuancen hervorheben. Mitunter lassen sie sich auch als Weißweingläser auf der Dinnertafel inszenieren: Ein im Holzfass gereifter Weißburgunder, ein gehaltvoller Chardonnay sowie ein charismatischer Gewürztraminer sind hervorragend in Bordeauxgläsern zu servieren.
Gut zu wissen: Warum unterscheiden sich die Gläser für Bordeaux von anderen Weingläsern? Das Bordeauxglas ist im Gegensatz zu anderen Weingläsern ein wenig höher und der Kelch etwas schmaler als bei anderen Rotweingläsern. Dadurch erreicht der Wein beim Trinken zuerst den hinteren Teil des Mundes, sodass Sie seine Stärke intensiver wahrnehmen.
Bordeauxgläser finden Sie in unserem Online Shop von renommierten Marken wie SCHOTT ZWIESEL, ROSENTHAL oder VILLEROY & BOCH. Lassen Sie sich inspirieren und wählen Sie Ihr Wunschprodukt einzeln oder im praktischen Set.
Wie wird der Wein korrekt eingeschenkt? Achten Sie darauf, das Bordeauxglas nur bis zur breitesten Stelle des Kelchs zu füllen. So kann der Wein optimal atmen, seine Aromenvielfalt voll zur Geltung bringen und zeigen, wie charaktervoll er ist.
Wie unterscheidet sich ein Bordeauxglas von einem Burgunderglas?
Wie wird ein Bordeauxglas richtig gepflegt?
Damit Bordeauxgläser lange halten und dauerhaft im schönsten Glanz erstrahlen, sollten sie sorgsam behandelt werden:
Viele exquisite Weingläser, beispielsweise manches SCHOTT ZWIESEL Bordeauxglas, sind prinzipiell für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet, jedoch in der Regel nicht spülmaschinenfest. Die Handwäsche ist zumeist der Königsweg, um die vornehmen Trinkgefäße zu schonen und Beschädigungen zu vermeiden.
Verwenden Sie zum Abwaschen lauwarmes Wasser und ein wenig mildes Spülmittel. Reinigen Sie jedes Glas einzeln und spülen Sie es anschließend mit klarem Wasser aus.
Zum Trocknen sollten Bordeauxgläser so stehen, dass sie sich nicht berühren. Abtropfgestelle aus Metall sind eher ungeeignet, da sie Kratzer verursachen können. Entweder Sie trocknen die Glaswaren per Hand mit einem weichen Tuch ab oder Sie stellen sie umgedreht auf ein sauberes Geschirrtuch.