Weingläser sind so vielfältig wie die Welt der Weine: Die unterschiedlich geformten Trinkbehältnisse betonen die individuellen Merkmale der jeweiligen Rebsorten. Während sich beispielsweise die eher hoch und zylindrisch geschnittenen
Bordeauxgläser für kräftige, tanninreiche Rotweine wie Cabernet Sauvignon und Merlot anbieten, sind die „dickbäuchigen“ Burgundergläser eine ideale Wahl für die namengebenden, klassischen Burgunderweine respektive grundsätzlich für leichtere Arten, die mit Frucht-Aromen punkten. Dazu zählen unter anderem der Pinot Noir, der Spätburgunder, der Gamay sowie der Blaufränkisch. Sogar in der Funktion als
Weißweingläser lassen sich Burgundergläser in einigen Fällen vorteilhaft einsetzen: Sie bringen intensive Weißweine wie einen im Fass gereiften Riesling oder Chardonnay wunderbar zur Geltung.