Herkömmliche Bratpfannen verfügen meistens über einen Stielgriff. Dieser kann aus verschiedenen Werkstoffen gefertigt sein. Als sehr komfortabel erweisen sich Griffe aus Kunststoff, die eine leicht ergonomische Form besitzen. Möchten Sie ein angebratenes Steak im Ofen gar ziehen, ist Kunststoff jedoch ungeeignet. Stattdessen empfehlen sich hitzebeständige Materialien wie Edelstahl oder Eisen. Bei einer Bratpfanne mit abnehmbarem Griff können Sie diesen bei Bedarf einfach entfernen und wieder anbringen.
Bei großen, schweren Pfannen sind zwei kleine Henkel praktisch, weil sie das Tragen erleichtern. Metallgriffe können heiß werden, weswegen ein Schutz für Ihre Hände in Form von Topflappen und Ähnlichem sinnvoll ist. Noch besser haben sich Hohlgriffe bewährt, wie sie unter anderem die eine oder andere
WMF Bratpfanne mitbringt – die Hitze wird kaum übertragen, es droht somit keine Gefahr für die Finger. In jedem Fall muss der Griff sicher befestigt sein. Oft wird er geschraubt, manchmal genietet. Bei einigen Eisenmodellen ist er sogar direkt angeschmiedet.