Bratpfannen

accessibility.listing.screenReader.filterbar

485 Artikel

485 Artikel
60 von 485 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Brutzeln wie die Profis – Bratpfannen bei XXXLutz

Langlebige und robuste Bratpfannen

Kochen, Braten und Schmoren zählen zu Ihren liebsten Hobbys? Dann wissen Sie sicher, wie wichtig Kochgeschirr wie Bratpfannen und Töpfe für ein gelungenes Essen sind. Entdecken Sie die perfekte Bratpfanne für Ihre Ansprüche in unserem Sortiment!

Was sind gute Bratpfannen und wie erkennt man sie?

Auf den Punkt gegarte Filets und knusprige Bratkartoffeln: Das sind die Königsdisziplinen der Bratkunst. Ob beides gelingt, hängt neben den Fähigkeiten des Kochs vor allem von seinem Equipment ab. Daher gehören qualitätsvolle Bratpfannen in jede Küche. Bevor Sie eine Bratpfanne kaufen, müssen Sie zunächst zwei Fragen beantworten: Was möchten Sie zubereiten und auf welche Eigenschaften kommt es vor allem an? Möchten Sie die Bratpfanne beispielsweise im Backofen verwenden, stellt ein Metallgriff einen Vorteil dar. Ganz essenziell ist bei Pfannen außerdem die Beschichtung, denn in diesem Punkt bestehen einige Unterschiede.

Beschichtete Bratpfannen: die Küchenallrounder

Als vielseitiger Klassiker gilt eine Bratpfanne, die beschichtet ist. Die meisten werden aus Aluminium hergestellt, aber genauso lässt sich Edelstahl mit einer Antihaftbeschichtung versehen. Wir präsentieren die zwei bekanntesten Varianten:
  • Teflon können Sie bis ca. 200° C erhitzen, es überzeugt mit ausgezeichneten Eigenschaften und verhindert das Anbacken am Pfannenboden – ideal für Speisen wie Fisch oder Gemüse. Da die Hitze nicht lange gespeichert wird, lassen sich in solchen Bratpfannen zudem Omeletts sowie Spiegeleier mühelos zaubern. Auch für Crêpespfannen wird diese Art der Beschichtung gerne genutzt. Um Beschädigungen zu vermeiden, sollten sie nicht leer erwärmt werden. Die Oberfläche ist vergleichsweise empfindlich und zerkratzt bei unsachgemäßem Gebrauch schnell. Benutzen Sie daher nur Küchenhelfer aus Kunststoff oder Holz.
  • Bratpfannen mit Keramik oder Emailleversiegelung können Kratzer weniger anhaben. Auch bei saftigen Steaks hat die Bratpfanne aus Keramik die Nase vorn, da sie deutlich höheren Temperaturen ausgesetzt werden darf – eine tolle Voraussetzung für scharfes Anbraten und anschließendes sanftes Garen.

Einzelne Hersteller haben weitere Lösungen parat. Die Granitium-Oberfläche von BALLARINI etwa ist durch den Zusatz von Mineralpartikeln unempfindlicher gegen mechanische Beschädigungen.

Vorteile solcher Pfannen:
  • Es wird kein oder kaum Fett benötigt.
  • Die Bratpfannen sind auf verschiedene Weise einsetzbar.
  • Zutaten backen nicht an.
  • Die Antihaftversiegelung erleichtert die Reinigung.

Für hervorragende Steaks: Bratpfannen aus Eisen

Eine Bratpfanne aus Gusseisen können Sie bedenkenlos stark erhitzen. Sie weist ein höheres Gewicht auf als Bratpfannen aus Edelstahl oder Aluminium. Das Gleiche gilt für Versionen aus geschmiedetem Eisen. Für beste Ergebnisse muss ein neues Exemplar zunächst eingebrannt werden, wobei eine natürliche Patina mit Antihaft-Eigenschaften entsteht. Aufgrund ihrer magnetischen Eigenschaften ist solch eine Bratpfanne für Induktion geeignet und kann entsprechend auf einem Induktionsherd und natürlich auf anderen Herdarten verwendet werden.

Tipp: Manche Ausführungen werden mit Beschichtung angeboten und vereinbaren damit die Vorzüge unterschiedlicher Bratpfannen-Arten. Denn Eisen kann einen besonderen Trumpf ausspielen: Es speichert Hitze lang und gleichmäßig. Dadurch bildet sich eine leckere Kruste auf dem Fleisch und die Röstaromen sorgen für einen unvergleichlichen Geschmack. Zum Nachgaren stellen Sie die Pfanne einfach in den Ofen. So gelingt ein unvergleichlich zartes Medium-Steak.

Vorteile von (guss-) eisernen Bratpfannen:
  • stabil und langlebig
  • krosse Ergebnisse durch optimale Hitzeverteilung
  • Temperatur wird zuverlässig gespeichert

Wie reinigt und pflegt man Bratpfannen am besten?

Eine Bratpfanne mit Antihaftbeschichtung wird idealerweise direkt nach der Benutzung gesäubert. Entfernen Sie hierzu alle Essensreste und spülen die Pfanne anschließend mit warmem Wasser und etwas Spülmittel aus. Finden sich nur moderate Fettreste am Boden, reicht oft das Auswischen mit einem trockenen Küchentuch. Geht es hingegen um hartnäckig eingebrannten Schmutz, fügen Sie Wasser sowie Backpulver oder Speisesoda hinzu und lassen die Mischung einwirken. Anschließend kochen Sie diese gründlich aus. Zum Schluss wischen Sie die Bratpfanne mit einem weichen Tuch aus. Verwenden Sie niemals spitze oder scharfe Gegenstände, um Rückstände abzukratzen – das würde die Beschichtung beschädigen. Geben Sie anschließend ein paar Tropfen Öl hinein und verreiben Sie diese mit einem Küchentuch. So schützen Sie die Versiegelung bis zum nächsten Einsatz. Aus dem gleichen Grund legen Sie im Schrank ein Geschirrhandtuch oder Küchentücher in Ihre Bratpfannen, wenn Sie diese ineinander stapeln.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Passt der Boden der Pfanne nicht genau auf die Herdplatte, nutzen Sie lieber eine zu große als eine zu kleine Platte. Sonst erhitzen die Speisen nicht gleichmäßig und sind in der Mitte bereits gar, am Rand dagegen noch roh. Die Dimension der Pfanne sollte auf die Portion abgestimmt sein.
  • Als praktische Ergänzung zu Bratpfannen gibt es passende Glasdeckel. Dieses Zubehör dient als Schutz vor Fettspritzern und erlaubt Ihnen, das Essen beim Garen geschützt im Blick zu behalte
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Die richtige Bratpfanne auswählen: Was gibt es außerdem zu beachten?

Neben dem Material und der Beschichtung spielen die Größe, die Form und der Boden eine Rolle.
  • Bei runden Exemplaren gilt der Durchmesser als entscheidend. Wählen Sie für ein einzelnes Spiegelei eine kleine Bratpfanne mit ca. 20 cm Durchmesser, für ein üppiges Gemüsegericht eine größere Version. Fischstäbchen lassen sich etwa in einer Bratpfanne mit ca. 28 cm Durchmesser problemlos brutzeln. Pfannensets enthalten mehrere Varianten, sodass Sie gleich loslegen können und wunderbar flexibel sind.
  • Eckige Grillpfannen bieten sich beispielsweise für Spieße an. Die Rillen im Boden verhindern, dass das Fleisch im eigenen Saft schmort – es erhält die grilltypische Maserung und zeigt sich schön kross. Ein mittelhoher, schräger Rand hilft dabei, Gemüse oder Bratkartoffeln zu schwenken.
  • Möchten Sie gerne Gemüse oder Fleisch langsam rösten? Dann treffen Sie mit einer Schmorpfanne eine clevere Wahl. Der hohe Rand stellt nicht nur einen Spritzschutz dar, sondern erlaubt gleichzeitig die Herstellung von Soßen, wenn eine Bratpfanne mit Deckel eingesetzt wird. Zum Eindicken lassen Sie die Flüssigkeit bei hoher Temperatur blubbernd kochen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Greifen Sie zu – welche Griffe soll Ihre Bratpfanne haben?

Herkömmliche Bratpfannen verfügen meistens über einen Stielgriff. Dieser kann aus verschiedenen Werkstoffen gefertigt sein. Als sehr komfortabel erweisen sich Griffe aus Kunststoff, die eine leicht ergonomische Form besitzen. Möchten Sie ein angebratenes Steak im Ofen gar ziehen, ist Kunststoff jedoch ungeeignet. Stattdessen empfehlen sich hitzebeständige Materialien wie Edelstahl oder Eisen. Bei einer Bratpfanne mit abnehmbarem Griff können Sie diesen bei Bedarf einfach entfernen und wieder anbringen.

Bei großen, schweren Pfannen sind zwei kleine Henkel praktisch, weil sie das Tragen erleichtern. Metallgriffe können heiß werden, weswegen ein Schutz für Ihre Hände in Form von Topflappen und Ähnlichem sinnvoll ist. Noch besser haben sich Hohlgriffe bewährt, wie sie unter anderem die eine oder andere WMF Bratpfanne mitbringt – die Hitze wird kaum übertragen, es droht somit keine Gefahr für die Finger. In jedem Fall muss der Griff sicher befestigt sein. Oft wird er geschraubt, manchmal genietet. Bei einigen Eisenmodellen ist er sogar direkt angeschmiedet.

Bratpfannen günstig bestellen und auf delikate Ergebnisse freuen

Alles, was Sie für Ihr Bratgut benötigen, gibt es in unserem Online Shop. Neben Bratpfannen von renommierten Marken wie ELO, SAMBONET, FISSLER oder SILIT haben wir auch Schäler, Pfannenwender und Besteck im Angebot. Damit die Kochstelle beim Zaubern Ihrer Kreationen angenehm sauber bleibt, hat sich ein Pfannen-Spritzschutz bewährt. Stellen Sie sich Ihre individuelle Gourmet-Ausrüstung zusammen – und verwöhnen Sie Ihre Familie mit gelungenen Gerichten!