Kabeljau auf Rote-Bete-Püree

Zeitaufwand: 50 Minuten zzgl. 30 Minuten Backzeit

Abschnitt überspringen

Zutaten

(für 4 Portionen)

Für die Rote-Bete-Chips

  • 500 g Rote Bete
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Meersalz

Für das Rote-Bete-Püree

  • 500 g Kartoffeln
  • 500 g Rote Bete
  • 100 ml Milch
  • 50 g Butter
  • Etwas frisch geriebene Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer

Für den Kabeljau

  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 1 Bund gemischte Kräuter (z.B. Petersilie, Dill Schnittlauch)
  • 75 ml Olivenöl
  • 4 Kabeljaufilets (mit Haut, à ca. 200 g)
  • Salz und Pfeffer
  • 60 g Mehl
  • 1 - 2 EL Butterschmalz

Wie bereitet man Gebratenen Kabeljau auf Rote-Bete-Püree zu?

  1. Backofen auf 140 °C Heißluft vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  2. Für die Chips Rote Bete schälen und in hauchdünne Scheiben hobeln, dabei am besten mit Küchenhandschuhen arbeiten. In einer Schüssel mit Öl und Salz mischen sowie nebeneinander auf den Backblechen verteilen. Sie sollten sich nicht überlappen, damit die Chips schön knusprig werden.
  3. Chips im heißen Ofen 25 - 30 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden und immer wieder die Ofentür kurz öffnen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
  4. Inzwischen für das Püree Kartoffeln schälen, waschen und halbieren. Rote Bete ebenfalls schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Beides in kochendem Salzwasser 25 - 30 Minuten garen.
  5. Für den Fisch Knoblauch schälen und andrücken. Zitrone heiß waschen, die Schale fein abreiben, den Saft auspressen. Kräuter waschen, trocken schütteln, ggf. die Blättchen und Spitzen abzupfen und alles fein hacken. Knoblauch, Zitronenschale, Kräuter und Olivenöl verrühren sowie bis zum Servieren durchziehen lassen.
  6. Kabeljaufilets trocken tupfen. Rundum mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Im Mehl wenden, leicht abklopfen und im heißen Butterschmalz rundherum goldbraun und knusprig braten.
  7. Milch erhitzen. Kartoffel-Rote-Bete-Mischung abgießen und kurz ausdampfen lassen. Dann Milch sowie Butter zugeben und alles mit einem Kartoffelstampfer fein stampfen. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Rote-Bete-Püree und Kabeljau auf Tellern anrichten. Alles mit dem Kräuteröl beträufeln, mit den Rote-Bete-Chips garnieren und servieren.
Abschnitt überspringen
XXXLecker-Reiser-Raet


Wer mag, reicht etwas mit Apfelraspeln gemischten und mit Apfelessig sowie Kürbiskernöl beträufelten Feldsalat dazu.
XXXLecker_Bosch-Serie8
XXXLecker_Bosch-Serie8

Nährwerte

Pro 100 Gramm
120 kcal
7 g Eiweiß
7 g Fett
8 g Kohlenhydrate

Gebratener Kabeljau auf Rote-Bete-Püree

Der letzte Werktag für die Woche neigt sich dem Ende zu und das Wochenende steht bevor. Auf dem Weg nach Hause haltet ihr eventuell beim Supermarkt und geht kurz rein, um für das Abendessen einzukaufen. Aber was soll gekocht werden? An einem Freitag bietet sich der Fisch praktisch an.

Woher stammt das leckere Gericht?

An der Frischetheke angekommen stellt ihr enttäuscht fest, dass es keinen Kabeljau mehr gibt, lediglich noch Lachs, Dorade und Dorsch. Ein kleiner Tipp: Dorsch ist ein Synonym für ebendiesen Fisch. Das Tier gehört zu den wichtigsten Speisefischen in Deutschland, der frisch, gefroren, gesalzen oder getrocknet zum Verkauf bereitsteht. Manche kennen ihn vielleicht als Bestandteil von Fish and Chips aus dem Vereinigten Königreich, dabei ist er ebenso in Portugal und Brasilien als Stockfisch beliebt. Gebratener Kabeljau beinhaltet reichlich Protein, wenig Fett und lässt sich vielseitig servieren. Zum Beispiel mit allerlei Kräutern, Zitrone und Knoblauch.

Gebratener Kabeljau mundet vor allem mit cremigen Beilagen, unter anderem mit einem Rote-Bete-Püree, das in der Zubereitung einem Kartoffelpüree ähnelt. Die rote Rübe erlebt ihre Saison von September bis März und lässt sich sehr gut selbst anpflanzen. Etwa 3 bis 4 Monate nach der Aussaat kann die Rübe geerntet und daraufhin sowohl trocken als auch gefroren gelagert werden. Wenn ihr das Rote-Bete-Püree machen möchtet, achtet darauf, dass die Rüben nicht zu groß oder dick und somit holzig sind. Dann klappt sicherlich alles perfekt!