Veganes Gulasch mit Jackfruit

Veganes Gulasch mit Jackfruit

Zeitaufwand: 50 Minuten

Abschnitt überspringen

Zutaten

(für 4 Personen)

Für das Gulasch

  • 3 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprikaschote
  • 1 gelbe Paprikaschote
  • 1 grüne Paprikaschote
  • 600 g Jackfruit (Dose)
  • 3 EL Sonnenblumenöl
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 EL edelsüßes Paprikapulver

Außerdem

  • 400 g Bandnudeln
  • ½ Bund Petersilie
  • 1-2 EL vegane Butter
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 TL rosenscharfes Paprikapulver
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Kümmelsaat
  • 1 EL getrockneter Majoran
  • 1 Prise Zucker
  • 1 EL Mehl
  • 150 ml Rotwein
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Rotweinessig
  • Salz und Pfeffer

Wie bereitet man Veganes Gulasch mit Jackfruit zu?

  1. Für das Gulasch Zwiebeln und Knoblauch schälen sowie würfeln. Paprikaschoten waschen, putzen und in grobe Würfel schneiden. Jackfruit bei Bedarf abspülen und gut abtropfen lassen, ggf. in kleinere Stücke schneiden.
  2. Öl in einem Bräter erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Paprika und Jackfruit zugeben und mitbraten. Tomatenmark zugeben, Gewürze einstreuen und alles kurz rösten. Mit Mehl bestäuben und kurz anschwitzen lassen.
  3. Gemüse mit Rotwein ablöschen und kurz einköcheln lassen. Gemüsebrühe zugießen und alles aufkochen. Abgedeckt 15-20 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.
  4. Inzwischen Bandnudeln nach Packungsangabe in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen.
  5. Petersilie waschen, trocken schütteln und die abgezupften Blättchen hacken. Nudeln abgießen und mit der veganen Butter schwenken.
  6. Gulasch mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Nudeln anrichten. Mit der Petersilie garnieren und servieren.
Abschnitt überspringen
XXXLecker-Reiser-Raet
Statt Nudeln können Sie auch Klöße oder Salzkartoffeln dazu reichen und das Gulasch noch mit etwas veganer Crème fraîche abschmecken.
XXXLecker_Bosch-Serie8
Veganes Gulasch mit Jackfruit
XXXLecker_Bosch-Serie8
Veganes Gulasch mit Jackfruit

Nährwerte

Pro 100 Gramm
87 kcal
3 g Eiweiß
3 g Fett
13 g Kohlenhydrate

Veganes Gulasch mit Jackfruit – ein kulturelles Highlight mit modernem Twist

Wenn die Tage kälter werden greifen wir vermehrt zu würzigen Eintöpfen, die uns von innen heraus aufwärmen. Deftige Kartoffel- oder schmackhafte Linsensuppen stellen ideale Begleiter bei niedrigen Temperaturen dar. Oftmals gibt es dazu Würstchen oder andere Fleischalternativen. Dass es auch ohne tierische Produkte geht, zeigt euch der Würzburger Sternekoch Bernhard Reiser in seinem Video durch ein veganes Gulasch-Rezept mit Jackfruit.

Gulasch präsentiert sich als Klassiker mit einer langen Geschichte. Es ist ein Zeichen für die multikulturelle Wechselwirkung der ehemaligen österreich-ungarischen Monarchie. Ursprünglich kommt das Gericht aus der ungarischen Steppenlandschaft und wurde in großen Suppenkesseln über offenem Feuer zubereitet. Besonders charakteristisch war dabei die Zugabe von Zwiebeln und ganzen Paprikaschoten. Durch ungarische Soldaten gelangte das Rezept Mitte des 19. Jahrhunderts nach Wien und erfuhr schnell große Beliebtheit. Die Wiener verzichteten jedoch auf die Paprikaschoten und griffen stattdessen zu Paprikapulver.

Da veganes Gulasch ohne die Brataromen auskommt, macht man sich die Bestandteile von beiden Versionen zu Nutze. Es werden nicht nur Paprikaschoten in verschiedenen Farben verwendet, sondern ebenso unterschiedliche Varianten des Paprikapulvers. Außerdem handelt es sich bei der Speise um veganes Gulasch ohne Soja, eine Alternative, welche sonst häufig tierische Produkte ersetzt. Stattdessen dient Jackfruit als Fleischersatz: Äußerlich erinnert die Frucht an eine riesige Litschi. Im reifen Zustand schmeckt sie süßlich, während sie im unreifen Stadium den Vorteil einer faserigen Struktur hat. Deshalb sind die Früchte perfekt für vegetarisches und veganes Essen geeignet!