Wie kleidet man das Baby richtig für unterwegs? – So!
Wie kleidet man das Baby richtig für unterwegs?
Babybekleidung
Alle Babybekleidungs Produkte anzeigenLÄTZCHEN
LÄTZCHEN
KRABBELSÖCKCHEN 2er Pack
SOCKEN
BABYSTRICKJACKE
LÄTZCHEN
KLEID
BABYHANDSCHUHE
HEMD
LÄTZCHEN
LÄTZCHEN
Lätzchen 5er Set
SCHLAFANZUG
HUT MIT NACKENSCHUTZ Weiß 43
KRABBELSÖCKCHEN 2er Pack
LÄTZCHEN
LÄTZCHEN
Warum es wichtig ist, passende Babybekleidung zu wählen
Im Hinblick auf die Frage „Wie kleidet man das Baby richtig für unterwegs?“, sind sich die meisten jungen Mütter und Väter einig: Babyklamotten müssen vor allem praktisch sein. Deshalb sollten Sie sich vor dem Besuch bei Oma und Opa oder vor dem Spaziergang im Park ein paar Gedanken darüber machen, welche Babybekleidung nicht nur niedlich aussieht, sondern auch funktional ist. Für Neugeborene muss Kleidung besonders leicht an- und auszuziehen sein. Als Basis haben sich Wickel- und Baby-Bodys mit weitem Ausschnitt bewährt. Darüber kommen je nach Jahreszeit ein Hemdchen und ein Strampler. Der Strampler hält alle Kleidungsstücke an Ort und Stelle, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Darüber hinaus verhindert er, dass kalte Luft an den Bauch gelangt. Modelle mit Knöpfen im Schritt sind auf Ausflügen ein echter Segen, da sie zum Wickeln nicht komplett ausgezogen werden müssen.

Babybodys
Wie sollte man Babys bei Hitze anziehen?
Achten Sie stets darauf, dass Ihr Spatz nicht überhitzt. Am Nacken können Sie erfühlen, ob die Kleidung passend gewählt wurde. Schwitzt der Säugling dort stark, ziehen Sie eine Schicht aus oder suchen ein kühleres Plätzchen auf.
Tipp: Gehen Sie mit Ihrem Nesthäkchen stets im Schatten. Lässt sich ein Spaziergang in der prallen Sonne nicht vermeiden, empfiehlt sich ein Schirm für den Kinderwagen.Steigen die Temperaturen, gerät Ihr Töchterlein oder Sohnemann genauso ins Schwitzen wie Sie. Deswegen muss die Babybekleidung im Sommer leicht und luftig sein. Die Antwort auf die Frage „Wie kleidet man das Baby richtig für unterwegs, wenn draußen Hitze herrscht?“ lautet daher: Kurzarm-Bodys oder Babyshirts in Kombination mit kurzen Hosen sind perfekt.
Zudem sollte die Babysommerbekleidung einen ausreichenden Schutz gewährleisten, denn die empfindliche Haut von Neugeborenen darf weder direkter UV-Strahlung ausgesetzt, noch zu viel eingecremt werden.

Was kann ich dem Baby im Winter anziehen?
Damit beim weihnachtlichen Stadtbummel das Köpfchen und die kleinen Händchen nicht frieren, sind Babymützen und Fäustlinge Pflicht. Wenn Sie in ein Geschäft gehen oder in den Bus steigen, öffnen Sie den Schneeanzug und nehmen Ihrem Fratz gegebenenfalls Kopfbedeckung und Handschuhe ab. Machen Sie die Nackenprobe, wenn Sie unsicher sind, ob die Kleidung der Temperatur angemessen ist.
Die oberste Lage der Outdoor-Babywinterbekleidung bildet ein Schneeanzug. Dieser verhindert, dass am Bauch oder Rücken Kälte eindringt. Solange Ihr Liebling noch nicht im Schnee herumtollt, muss der Anzug nicht wasserabweisend sein. Hübsch und warm sind gefütterte Modelle aus kuscheligem Fleece- oder Nicki-Gewebe. Nutzen Sie ohnehin eine dicke Decke im Kinderwagen, reicht eine gefütterte Jacke aus.
Damit beim weihnachtlichen Stadtbummel das Köpfchen und die kleinen Händchen nicht frieren, sind Babymützen und Fäustlinge Pflicht. Wenn Sie in ein Geschäft gehen oder in den Bus steigen, öffnen Sie den Schneeanzug und nehmen Ihrem Fratz gegebenenfalls Kopfbedeckung und Handschuhe ab. Machen Sie die Nackenprobe, wenn Sie unsicher sind, ob die Kleidung der Temperatur angemessen ist.


Babywinterkleidung
Alle Babywinter Produkte anzeigenKRABBELSÖCKCHEN 2er Pack
SOCKEN
HUT MIT NACKENSCHUTZ Weiß 43
KRABBELSÖCKCHEN 2er Pack
Festtagskleidung Rosa
MÜTZE unter 6 Monaten Weiß 35
MÜTZE unter 6 Monaten Hellgrau 39
Die perfekte Babybekleidung für Tragekinder
In puncto Babysommerbekleidung lautet die Faustregel: Die Trage wird als zusätzliche Schicht gewertet. Würden Sie also normalerweise zu Body und Shirt greifen, lassen Sie Letzteres einfach weg. Die Arme und Beine Ihres Augensterns sollten selbstverständlich dennoch vor einem Sonnenbrand geschützt werden.
Tipp: Passen Sie Ihre eigenen Sachen ebenfalls an. Gerade im Winter strahlt der Säugling vorm Bauch viel Wärme aus. Schlüpfen Sie lieber in eine Strickjacke als in einen dicken Pullover. Dies erleichtert zudem das stabile und korrekte Anlegen der Babytrage. Viele weitere Tipps zum richtigen Tragen finden Sie in unserem Babytragen-Ratgeber.

