Gardinen Waschen: So funktioniert's!

Gardinen waschen - Tipps und Tricks für Ihre Vorhänge

Gardinen dienen nicht nur als Sichtschutz, sondern auch als Wohnaccessoire. Daher ist es umso wichtiger, diese streifenfrei und sauber zu präsentieren. Mit der richtigen Pflege erstrahlt Ihre Fensterfront stilvoll verkleidet. Und psst! Wir haben noch einige Geheimtipps auf Lager. Diese sollten Sie sich nicht entgehen lassen!

mühselig mit der Hand gereinigt werden, sondern lassen sich in der Maschine waschen. Werfen Sie bereits vor dem Kauf einen Blick auf die Pflege- und Waschhinweise des Etiketts. Dies sind erste Indizien dafür, wie aufwendig die Reinigung der Gardine sein wird.

Vorhänge verströmen Gemütlichkeit und machen in jedem Raum eine gute Figur. Da es kaum zu vermeiden ist, dass sich Staub daran festsetzt oder die Gardinen durch Fett, Ruß oder Nikotin verschmutzen, sollten Sie Ihre Vorhänge regelmäßig waschen. Nur so bleiben diese langfristig schön.

Waschanleitung: So einfach geht's!

Gut vorbereitet – starten Sie nun mit der Reinigung. Doch bei welchen Temperaturen sollten Sie Gardinen waschen? Das hängt unter anderem vom Material ab. Um welchen Stoff es sich handelt und wie die Gardine gewaschen werden darf, steht meist auf der Pflegeanleitung am Etikett.
Die meisten Vorhangstoffe sind für das Feinwaschprogramm geeignet. Temperaturen bis 30° C und geringe Schleuderzahlen von 400 bis 800 Umdrehungen überstehen Vorhänge in der Regel unbeschadet. Extrem empfindliche oder sehr große Gardinen sollten meist per Hand in der Badewanne gereinigt werden.
Während dünne Dekostoffe mit einem Feinwaschmittel wieder strahlend schön werden, lassen sich bunte Baumwollstoffe mit Colorwaschmittel behandeln. Bei einem leichten Grauschleier ist ein spezielles Gardinenwaschmittel, mit Bleiche und optischem Aufheller, notwendig.
Die genaue Dosierung finden Sie auf der jeweiligen Verpackung. Um Knitterfalten zu minimieren, empfiehlt es sich, die Maschine lediglich zu einem Drittel zu befüllen.

FAQs

Geheimtipps rund um das Thema "Gardinen waschen"

Strahlend weiß machen die Gardinen vor dem Fenster eine besonders gute Figur. Doch mit der Zeit bekommen sie einen leichten Grauschleier und vergilben. Wenn Sie bei der Reinigung solcher Gardinen auf chemische Zusatzprodukte verzichten möchten, hilft Backpulver. Geben Sie hierfür ca. zwei Päckchen in die Maschine - so zeigt sich die Wäsche wieder in strahlendem Weiß. Bei stärkeren Vergilbungen ist es hilfreich, die Vorhänge vorher für einige Stunden in Wasser und Backpulver einzuweichen.

Die Farben von bunten Gardinen und Vorhängen aus Baumwolle werden mit Obstessig aufgefrischt. Hierfür das Essig im letzten Spülgang in die Maschine geben. Prüfen Sie jedoch zuerst, ob Ihre Gardinen farbecht sind.

Haben Sie alle Hinweise beherzigt und Ihre Gardinen schonend gewaschen? Dann gibt es noch einen letzten hilfreichen Haushaltstipp: Wäschestärke. Damit nehmen die Gardinen deutlich weniger Staub auf und Sie erfreuen sich länger an Ihren frisch gewaschenen Vorhängen!