Gardinen & Vorhänge
accessibility.listing.screenReader.filterbar
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Gardinen & Vorhänge
Gardinen & Vorhänge: Fenster charmant umrahmt
Inhaltsverzeichnis
- Welche Arten von Gardinen & Vorhängen gibt es?
- Wie wähle ich die passenden Gardinen für jeden Raum?
- Wie werden Gardinen und Vorhänge richtig aufgehängt?
- Mit Gardinen neue Deko-Wege beschreiten: Flächenvorhänge
- Aus welchen Materialien bestehen Gardinen & Vorhänge?
- Wie reinige & pflege ich Gardinen richtig?
- Vielseitige Gardinen und Vorhänge bekannter Hersteller
- Gardinen und Vorhänge mit Rollos oder Jalousien ergänzen: der flexible Sonnenschutz
- Gardinen und Vorhänge online kaufen und im Nu Wohnlichkeit in Ihre vier Wände bringen
- FAQs
Welche Arten von Gardinen & Vorhängen gibt es?
Die Begriffe „Vorhänge“ und „Gardinen“ werden häufig als Synonyme gebraucht. Tatsächlich gibt es aber Unterschiede, was die Beschaffenheit und die Nutzung beider Fenstertextilien anbelangt. Gardinen sind meist leichte, transparente bis halbtransparente Fensterbehänge, die tagsüber für einen Lichtdurchlass sowie einen Sichtschutz sorgen. Oft reichen sie von der Aufhängung bis höchstens zum Fensterbrett. Vorhänge bestehen dagegen häufig aus schwereren, blickdichten Materialien und dienen vor allem zur Verdunkelung, Wärmedämmung oder Dekoration. Dafür sind sie oft breiter und länger als das Fenster geschnitten.
Je nachdem, welchen Zweck die Fensterdekoration erfüllen soll, stehen verschiedene Ausführungen von Vorhängen und Gardinen zur Auswahl:
Tagesvorhänge oder transparente Gardinen sorgen tagsüber für einen leichten Sichtschutz, lassen aber dennoch viel Tageslicht herein. Sie schaffen eine helle, freundliche Atmosphäre und eignen sich wunderbar für das Wohn- oder Esszimmer.
Möchten Sie Räume gezielt abdunkeln, sind Verdunkelungsvorhänge die richtige Wahl. Diese bestehen aus dicht gewebten Stoffen, die das Licht von außen fast vollständig abschirmen.
Für eine zusätzliche Wärmeisolierung bieten sich Thermo-Vorhänge an. Solche Varianten halten im Winter die Kälte draußen und schützen im Sommer vor Hitze und heißer Sonneneinstrahlung. So sparen Sie Energie und verbessern das Raumklima.
Aus schweren, dicht gewebten Stoffen bestehen Lärmschutz- oder Akustikvorhänge. Derartige Modelle dämpfen den Schall von außen, verbessern die Raumakustik und sorgen für ein ruhigeres Wohn- oder Arbeitsumfeld.
Ein Vorhangtyp, bei dem die Grenzen zwischen Gardinen und Vorhängen verschwimmen, ist der Dekovorhang. Solch ein Fenstervorhang ist oft halbtransparent, ähnlich wie Gardinen, aber ebenso großzügig geschnitten wie Vorhänge. Dekovorhänge werden vor allem wegen ihrer farbenfrohen Ausstrahlung eingesetzt, während sie gleichzeitig ein gewisses Maß an Licht- und Sichtschutz bieten.
Wie wähle ich die passenden Gardinen für jeden Raum?
Textilien für das Fenster gibt es in vielen unterschiedlichen Ausführungen. Möchten Sie Ihre neuen Vorhänge oder Gardinen einfach auswählen, kaufen und aufhängen, sind Fertiggardinen die beste Variante. Mit diesen zaubern Sie im Nu ein wohnliches Ambiente – ganz ohne Zuschneiden, Nähen oder Säumen. Sie können sich natürlich auch für einen Zierstoff entscheiden und die Gardinen ganz nach Ihren Wünschen von uns nähen lassen.
Mit modernen Gardinen und Vorhängen kreieren Sie daheim die richtigen Lichtverhältnisse:
Transparente Versionen lassen viel Licht durch und empfehlen sich zum Beispiel als Wohnzimmer-Vorhang oder -Gardine, bei denen vor allem die Optik eine Rolle spielt.
Halbtransparente Ausführungen dienen gleichzeitig als Sicht- und Lichtschutz, ohne zu viel Helligkeit zu nehmen. Solche Textilien eignen sich gut als Wohnraum- oder Küchen-Gardinen, die verhindern sollen, dass Sie von außen zu sehen sind, wenn Sie sich am Essplatz oder auf dem Sofa aufhalten.
Möchten Sie Ihre Räume gezielt abdunkeln, bieten sich verdunkelnde Vorhänge für das Kinderzimmer oder Schlafzimmer an.
Häufig machen sich auch stilvolle Kombinationen mehrerer Textilien an einem Fenster gut, etwa eine halbtransparente Scheibengardine für den Sichtschutz und dazu attraktive Vorhänge für die Wohnzimmer-Verdunkelung zum gemeinsamen Filmabend.
Neben klassischen Fensterlösungen bieten sich Vorhänge für Türen als geschmackvolle Möglichkeit an, beispielsweise für Balkon- oder Terrassenzugänge. Hier halten die Textilien Zugluft sowie direkte Sonneneinstrahlung ab und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild.
Tipp: Damit die Fensterbehänge gut zur übrigen Einrichtung passen, orientieren Sie sich bei der Auswahl am besten an den vorherrschenden Farben Ihrer Wohnung. Sollen die Textilien dezent in den Hintergrund treten, empfehlen wir helle, harmonierende Nuancen wie eine klassische weiße oder beige Gardine. Wollen Sie hingegen einen Akzent setzen, ist eine Gardine in einem Kontrastton ein hübsches Highlight. Muster und große Motive können ebenso gezielt eingesetzt werden, um Pepp in den Raum zu bringen. Hier ein paar Anregungen:
Sanfte Farben wie Creme, Grau oder Rosé bringen Ruhe und Harmonie ins Schlafzimmer. Kombinieren Sie etwa zarte Gardinen in Weiß mit schweren Vorhängen in Taupe oder Mauve. Das wirkt edel, lädt zum Entspannen ein und kreiert die optimale Umgebung für erholsamen Schlaf.
Zu einer minimalistischen Einrichtung passen gut moderne Wohnzimmer-Gardinen und -Vorhänge aus einfarbigen Stoffen, beispielsweise in Grau, Anthrazit oder Greige. Besonders elegant wirken bodentiefe Vorhänge aus glatten Geweben, die dezent das Licht reflektieren.
Sind Sie ein Fan des nordischen Skandi-Styles? Leinengardinen in Naturtönen wie Beige, Sand oder Hellgrau unterstreichen das helle, freundliche Flair. Im Zusammenspiel mit Holz- oder Rattanelementen entsteht ein gemütlicher, natürlicher Look.
Vorhänge und Gardinen im Landhausstil präsentieren sich als gemusterte Baumwollstoffe mit Streifen, Karos oder floralen Motiven. Ihren ländlichen Charme spielen sie vor weiß gestrichenen Holzfenstern oder Fensterrahmen in Pastellfarben besonders gut aus.
Wer mutig ist, setzt auf Vorhänge in kräftigen Tönen wie Petrol, Smaragdgrün oder Terrakotta als Farbakzente. Diese erscheinen ausgesprochen harmonisch, wenn einzelne Accessoires wie Kissen oder Teppiche die Farbe wieder aufnehmen.
Suchen Sie nach Gardinen für kleine Fenster? Helle, kurze Scheibenversionen oder Raffrollos lassen kleine Fenster größer wirken. Ein feiner, transparenter Stoff etwa sorgt für Leichtigkeit, schmale Seitenvorhänge strecken das Fenster optisch und rahmen es elegant ein.
Transparenz-Arten
Abschnitt überspringenWie werden Gardinen und Vorhänge richtig aufgehängt?
Gardinen und Vorhänge werden je nach Modell unterschiedlich montiert. Es kommen entweder Gardinenstangen oder Gardinenschienen zum Einsatz. In beiden Fällen sollten Sie auf eine stabile Befestigung an Decke oder Wand achten, die ein häufiges Hin- und Herschieben der Behänge über einen längeren Zeitraum problemlos übersteht. Sie benötigen Hilfe bei der Anbringung Ihrer Fenstertextilien? Erkundigen Sie sich in unseren Filialen nach unserem Vorhangservice.
Gardinenstange: Für schwere Vorhänge ist eine Gardinenstange zu empfehlen. Optimalerweise wird sie ca. 10 bis 15 cm über dem Fenster angebracht. Lassen Sie die Stange zu beiden Seiten des Rahmens etwa 15 bis 20 cm über die eigentliche Fensterbreite hinausragen. Damit verdecken die Stoffe das Fenster im aufgeschobenen Zustand nicht und es lässt sich problemlos öffnen.
Gardinenschiene: Mit Schienen können Gardinen und Vorhänge unter der Decke befestigt werden. Üblicherweise sind Gardinenschienen dreiläufig, sodass sich die Stoffe platzsparend hintereinander zusammenschieben lassen. Alternativ bringen Sie die Gardinenschienen so an, dass der Fensterschmuck über Eck verläuft. Um Ihre Gardinen für die Schiene vorzubereiten, statten Sie sie mit Gardinenröllchen aus Kunststoff aus.
Als beliebte Vorhänge oder Gardinen am Fenster gelten Ösenschals. Durch die festen Ösen lassen sich die Fensterbehänge unkompliziert auf Gardinenstangen aufziehen und zum Waschen schnell und einfach abnehmen. Zudem gleiten die Textilien beim Öffnen und Schließen mühelos über die Gardinenstange. Eine Alternative dazu sind Schlaufenschals. Diese haben anstatt der Ösen Schlaufen und können ebenfalls leicht gewechselt werden.
Mit Gardinen neue Deko-Wege beschreiten: Flächenvorhänge
Wer auf der Suche nach originellem Wandschmuck ist, wird Flächenvorhänge lieben. In der Regel werden mehrere Flächenvorhänge parallel verwendet und mit Gardinenschienen an der Decke montiert. Große Motive bilden einen schönen Hingucker, der bei Bedarf leicht beiseitegeschoben werden kann. Oder Sie spielen mit Farben und Mustern und kombinieren verschiedene dieser Vorhänge stimmig miteinander.
Damit die Vorhänge in Form bleiben, verfügen sie am unteren Ende über eine Öffnung für einen Beschwerungsstab. So hängen die Bahnen glatt nach unten und werfen nicht die für Schals typischen senkrechten Falten. Hinter einem Flächenvorhang an der Wand verschwindet beispielsweise im Handumdrehen ein großformatiger Fernseher, wenn Sie ihn gerade nicht benutzen. Natürlich eignen sich die Schiebegardinen ebenso gut für den Einsatz am Fenster.
Aus welchen Materialien bestehen Gardinen & Vorhänge?
Wie reinige & pflege ich Gardinen richtig?
Wie kann man Gardinen als Raumteiler verwenden? Um eine Gardine oder einen Vorhang als Raumtrenner einzusetzen, befestigen Sie den Stoff an einer Schiene an der Decke und lassen ihn bodenlang hängen. Achten Sie beim Kauf darauf, dass Ihre favorisierten Gardinen für ein Schienensystem geeignet sind.
Geben Sie Gardinen und Vorhänge nicht in den Wäschetrockner. Stattdessen ziehen Sie die noch feuchten Stoffe direkt auf die Stange oder die Schiene. Mögliche Falten, die beim Waschen entstanden sind, hängen sich in der Regel durch das Gewicht selbst aus.
Vielseitige Gardinen und Vorhänge bekannter Hersteller
In unserem Sortiment halten wir verschiedene Gardinen für jeden Geschmack bereit. Lassen Sie sich von unserer Markenvielfalt begeistern.
JOOP!: Moderne Gardinen, Vorhänge und weitere mondäne Wohntextilien bekommen Sie von JOOP! Das Label begeistert mit eleganten Einrichtungsstücken in trendigen Designs und verleiht jedem Raum einen Hauch von Luxus.
NOVEL: Die Marke verbindet auf einzigartige Weise klare, edle Formen mit höchster Qualität. Auch beim Fensterbehang setzt NOVEL auf anspruchsvolles Wohnen.
BOXXX: Die eigenen vier Wände mit geringem Budget in eine Wohlfühloase verwandeln? Dank der Produkte von BOXXX wird dieser Wunsch Wirklichkeit. Die zeitgemäßen, praktischen Möbel und Deko-Objekte setzen Ihrer Kreativität keine Grenzen.
ESPOSA: Die Idee, Ihnen ein gemütliches Wohnen zu ermöglichen, steht hinter allen Produkten von ESPOSA. Schaffen Sie in Ihrem Zuhause mit charmanten Gardinen, Vorhängen und Teppichen Geborgenheit und Heimeligkeit.








