Kindergeschirr: für Mahlzeit von Anfang an

Baby isst Brei mit weißem Löffel

Kindergeschirr: beliebt bei kleinen Essern

Fröhlich löffelt Ihr Liebling seinen Brei aus einer kleinen Schale – dank Kindergeschirr und Kinderbesteck gelingen bereits die ersten eigenständigen Essversuche. Die niedlichen Designs und bunten Farben machen einfach Spaß. Wir erklären, worauf es beim Kauf von Kindergeschirr ankommt und welche Optionen es gibt.

Von der Milch bis zur ersten richtigen Mahlzeit

In den ersten Lebensmonaten trinkt Ihr Baby ausschließlich Milch, es wird entweder gestillt oder bekommt das Fläschchen. Im Alter von etwa 5 bis 7 Monaten ist Ihr Schatz dann so weit, dass bei der Babyernährung langsam Brei auf dem Speiseplan steht. Jetzt kommt erstmals Kindergeschirr zum Einsatz. Auch wenn Ihr Augenstern noch nicht selbst isst, freut er sich sicherlich über einen farbenfrohen Teller, von dem er gefüttert wird. Nach und nach lernt er dann, eigenständig zu essen.

lätzchen in pastellfarben

Lätzchen

Abschnitt überspringen
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 7,99
  • LÄTZCHEN - Beige, Basics, Textil (73/50cm) - Avelia
  • LÄTZCHEN - Mintgrün, Basics, Textil (73/50cm) - Avelia
LÄTZCHEN - Beige, Basics, Textil (73/50cm) - AveliaLÄTZCHEN - Beige, Basics, Textil (73/50cm) - Avelia
AKTION %
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 21,95*
€ 17,99
  • ÄRMELLÄTZCHEN - Blau/Transparent, Basics, Textil (80/0,3/36cm) - Lässig
  • LÄTZCHEN - Transparent/Orange, Basics, Textil (80/0,3/36cm) - Lässig
ÄRMELLÄTZCHEN - Blau/Transparent, Basics, Textil (80/0,3/36cm) - LässigÄRMELLÄTZCHEN - Blau/Transparent, Basics, Textil (80/0,3/36cm) - Lässig
WERBUNG

LÄTZCHEN

Lässig
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 13,95
  • LÄTZCHEN - Blau/Transparent, Basics, Kunststoff (26/0,2/38cm) - Lässig
  • LÄTZCHEN - Transparent/Orange, Basics, Kunststoff (26/0,2/38cm) - Lässig
LÄTZCHEN - Blau/Transparent, Basics, Kunststoff (26/0,2/38cm) - LässigLÄTZCHEN - Blau/Transparent, Basics, Kunststoff (26/0,2/38cm) - Lässig

LÄTZCHEN

Patinio
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 6,39
LÄTZCHEN - Weiß, Basics, Textil (25/40/1cm) - PatinioLÄTZCHEN - Weiß, Basics, Textil (25/40/1cm) - Patinio
AKTION %

LÄTZCHEN

Lässig
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 19,95*
€ 18,99
  • LÄTZCHEN - Weiß/Orange, Basics, Textil (30/0,5/38cm) - Lässig
  • LÄTZCHEN - Blau/Weiß, Basics, Textil (30/0,5/38cm) - Lässig
LÄTZCHEN - Weiß/Orange, Basics, Textil (30/0,5/38cm) - LässigLÄTZCHEN - Weiß/Orange, Basics, Textil (30/0,5/38cm) - Lässig

LÄTZCHEN

Bebe Jou
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 16,99
  • LÄTZCHEN - Altrosa/Rosa, Basics, Textil (23/39cm) - Bebe Jou
  • LÄTZCHEN - Pastellgrün/Grün, Basics, Textil (23/29cm) - Bebe Jou
LÄTZCHEN - Altrosa/Rosa, Basics, Textil (23/39cm) - Bebe JouLÄTZCHEN - Altrosa/Rosa, Basics, Textil (23/39cm) - Bebe Jou

LÄTZCHEN

Lässig
UVP: € 23,95*
€ 16,99
Nur in Filialen erhältlich
LÄTZCHEN - Beige/Altrosa, Basics, Kunststoff (22,2/1,3/33,5cm) - LässigLÄTZCHEN - Beige/Altrosa, Basics, Kunststoff (22,2/1,3/33,5cm) - Lässig
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 21,95*
€ 19,99
Nur in Filialen erhältlich
  • LÄTZCHEN - Salbeigrün, Basics, Textil (42,0/0,5/26,5cm) - done by deer
  • LÄTZCHEN - Sandfarben, Basics, Textil (42,0/0,5/26,5cm) - done by deer
LÄTZCHEN - Salbeigrün, Basics, Textil (42,0/0,5/26,5cm) - done by deerLÄTZCHEN - Salbeigrün, Basics, Textil (42,0/0,5/26,5cm) - done by deer

Probieren Sie es zunächst mit Fingerfood, also Speisen, die ohne Besteck in den Mund gesteckt werden können. Geeignet sind beispielsweise Nudeln, ein Brötchen oder ein Stück Gurke. Klappt die Koordination zwischen der Hand und dem Mund, ist es Zeit für Esslernbesteck. Vor allem der Löffel spielt am Anfang eine wichtige Rolle. Gabel und Messer werden erst später benötigt. Abwaschbare Hochstühle und pflegeleichte Lätzchen sind aber bereits in dieser Phase unentbehrlich, denn dass mit dem Brei gekleckert wird, gehört zum Lernprozess dazu.

Was zeichnet Kindergeschirr aus?

Zum Kindergeschirr gehören üblicherweise Teller, Schüsseln, Tassen und Becher. Zuerst ist Geschirr mit einem breiten, hohen Rand zu empfehlen. Denn dies erleichtert das Auflöffeln und verhindert, dass Brei, Nudeln oder Erbsen einfach vom Teller heruntergeschoben werden. Viele Exemplare sind mit Unterteilungen versehen. Dadurch werden die servierten Speisen nicht miteinander vermengt. Trinkbecher aus Plastik sind ideal, um während des Essens Wasser oder Tee zu reichen. Modelle mit zwei Henkeln lassen sich besonders leicht greifen.

Kindergeschirr: Worauf ist zu achten beim Material?

Beim Kindergeschirr haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Materialien. Die Vorteile auf einen Blick:

Kunststoff: Das Material punktet nicht nur mit seinem geringen Gewicht, sondern auch mit seiner Stabilität. Kunststoffgeschirr macht es nichts aus, wenn es mal auf dem Boden landet. Es ist außerdem günstig in der Anschaffung und kann zumeist unkompliziert in der Spülmaschine gereinigt sowie in die Mikrowelle gegeben werden.



Porzellan: Keramik sieht edel aus, ist aber nicht bruchfest und daher erst für den älteren Nachwuchs geeignet, der bereits sicher mit seinem Kindergeschirr umgehen kann. Da Porzellan Wärme speichert, bleibt das Essen länger warm. Nach der Benutzung geben Sie geeignete Teller und Tassen einfach in die Spülmaschine.
Melamin: Das Kunstharz ist ebenfalls sehr robust und außerdem sehr leicht, sodass kleine Kinder es gut festhalten und benutzen können. Die Oberfläche fühlt sich warm an, was viele Kids als sehr angenehm empfinden. Die Reinigung in der Spülmaschine ist unproblematisch.



Bambus: Eine besonders umweltfreundliche Alternative stellt Kindergeschirr aus Bambus dar. Die Oberfläche wird meist mit Melamin versiegelt, das die Poren des Naturmaterials verschließt. Das erleichtert die Reinigung, die im Geschirrspüler erfolgen kann.

Wie lernt das Kind, richtig mit dem Kinderbesteck zu essen?

Das eigenständige Essen stellt kleine Leckermäuler vor große Herausforderungen. Nicht nur das Kauen muss erst geübt werden, sondern auch der Umgang mit Löffel, Gabel und Messer. Am besten lernt Ihr Spatz durch Nachahmung. Bei gemeinsamen Mahlzeiten bringen Sie ihm die Benimmregeln am Esstisch näher und zeigen ihm, wie Kinderbesteck korrekt benutzt wird.

Damit sich schnell erste Erfolge einstellen, sollten Sie für eine entspannte Stimmung sorgen, den Fernseher ausschalten und sich ausreichend Zeit nehmen. Loben Sie Ihren Liebling, wenn er gut isst, und verzagen Sie nicht, wenn erst einmal viel gekleckert wird – das ist ganz normal und wird mit ein wenig Übung schnell besser.
Kind mit Lätzchen und Kinderbesteck am Esstisch

Kinderbesteck – Was ist zu beachten?

Kinderbesteck gibt es für verschiedene Altersgruppen. In der Anfangszeit ist Kunststoffbesteck sinnvoll, weil der weiche Werkstoff das Verletzungsrisiko minimiert. Die einzelnen Teile haben abgerundete Kanten, die Messer sind stumpf – so erkundet Ihr Nesthäkchen langsam seine Möglichkeiten, ohne sich wehzutun. Metallbesteck kann ebenfalls abgerundet sein. Wird Ihr Sprössling älter, sollte das Besteck mitwachsen. Kinderbesteck mit hübschen, eingravierten Motiven oder aufgedruckten Designs bereitet Freude und begleitet Mini-Genießer über mehrere Jahre.

Kinderbesteck auf grünem Untersetzer
Kinderbesteck mit weißem Griff auf einem Holzbrett

Kindergeschirr und mehr bei XXXLutz bestellen

Ein Kindergeschirr-Set macht sich prima als Geschenk zur Geburt. Sie entscheiden zwischen Ausführungen, die Teller, Schüssel und eine Tasse enthalten, und Garnituren, die zusätzlich Besteck mitbringen. Bei uns im Online Shop finden Sie ein abwechslungsreiches Sortiment an Geschirr, Kinderbesteck und anderem Equipment rund um den Nachwuchs. Lassen Sie sich inspirieren!