Um die Tage bis Heiligabend bewusst zu zählen, haben sich einige Traditionen zur Steigerung der Vorfreude auf die Bescherung etabliert. Neben dem
Adventskalender gehört natürlich ein Adventskranz mit vier Weihnachtskerzen dazu. Er besteht meist aus mehreren, zu einem Ring geflochtenen Tannenzweigen, auf dem sich Befestigungen für die Kerzen befinden. Präsentiert wird der Kranz häufig zusammen mit weiterer
Adventsdeko – etwa kleinen Glaskugeln oder Weihnachtsengeln – auf einem hübsch angerichteten Dekoteller.
Doch auch mit anderer
Weihnachtsbeleuchtung schaffen Sie heimelige Xmas-Stimmung. Ein Adventsgesteck mit Teelichtern, die in einer Reihe angeordnet sind, ist eine platzsparende Alternative. Etwas „aufgeräumter“ wirken hingegen Arrangements in Holzschälchen. Eher rustikales Flair verbreiten Adventskerzenhalter aus Holz in natürlichen Formen. Kombiniert mit Nüssen, Tannenzapfen oder einzelnen Zweigen entsteht so ein authentisch-gemütlicher Look. Auffälliger hingegen sind Metallversionen in markanten Farben.