Ermitteln Sie für die Spielecke im Wohnzimmer zunächst eine geeignete Fläche: Ideal ist ein Platz in Fensternähe, sodass Ihr Sprössling das Tageslicht zum Spielen nutzen kann. Damit sich nicht die ganze gute Stube in einen einzigen Kinderspielplatz verwandelt, grenzen Sie die Spielecke farblich oder strukturell vom Rest des Raumes ab. So erhalten junge Abenteurer ihr eigenes Areal, während ansonsten Ordnung herrscht. Wählen Sie beispielsweise für die Kinderecke im Wohnzimmer einen separaten Teppich, auf dem Ihr Liebling behaglich sitzen kann.
In puncto Farbkonzept gilt: Die Möbel und Textilien der Minis dürfen sich ein wenig von der übrigen Einrichtung abheben, sollten aber nicht zu sehr aus dem Rahmen fallen. Ist der Wohnraum beispielsweise überwiegend in Weiß und Beige gehalten, greifen Sie zu einem flauschigen Kinderteppich sowie
Spielzeugkisten in hübschen Pastelltönen wie Hellgrün, Hellblau oder Rosa. Auf diese Weise entsteht
ein harmonisches, freundliches Ambiente. Haben Sie viele dunkle Einrichtungselemente, darf der Spielbereich gerne etwas markanter aussehen: Möbelchen in kräftigen Rot-, Orange- und Blautönen passen hervorragend in eine solche Umgebung.