Eckbänke

accessibility.listing.screenReader.filterbar

643 Artikel

643 Artikel
60 von 643 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Eckbänke – praktische Sitzgarnituren für den Essbereich

Um den Esstisch versammelt sich die ganze Familie. Hier wird gemeinsam geschlemmt, gelacht und es werden gesellige Stunden verbracht. Damit auch Großfamilien oder der gesamte Freundeskreis genügend Platz haben, sind Eckbänke ideal. Und kommen spontan zwei oder drei Gäste mehr zu Besuch, rücken alle ein bisschen zusammen. So wird es an der Tafel noch gemütlicher!

Eckbänke – vom Schiff in die heimische Küche

Ursprünglich wurden Eckbänke vor allem auf Schiffen verwendet. Seefahrer stellten in der Messe zwei Bänke über Eck aneinander, die einen Tisch an zwei Seiten umschlossen. Bei Bedarf fixierten sie die Schenkel an der Wand, um bei Sturm und hohem Wellengang sicheren Stand zu gewährleisten. In der eigenen Küche müssen die Möbel zwar keinerlei Wetterbedingungen trotzen, dennoch wird die Sitzgelegenheit auch hier geschätzt und ist ein Garant für Geselligkeit.

Welche Vorteile haben Eckbänke?

Der Esstisch ist ein zentraler Punkt in jedem Zuhause. Zusammen mit einer Eckbank lässt er sich äußerst platzsparend in den Raum integrieren. Die Sitzgruppe ist zudem wunderbar als Raumteiler nutzbar, um zum Beispiel den Wohnbereich optisch zu gliedern. Ebenso gut eignet sich eine solche Sitzecke für große, offene Küchen. Aufgrund der chicen Optik und der Verwendung hochwertiger Materialien wie Holz oder Metall lassen sie sich problemlos mit nahezu jedem Einrichtungsstil kombinieren.
Manchmal kommen mehr Leute zu Besuch als geplant. Dann ist eine Eckbank selbst im klein geratenen Speisezimmer die perfekte Lösung. Denn wenn alle zusammenrutschen, passen gleich noch zwei oder drei Personen mehr an den Tisch. Eine Eckbank mit weichem Bezug lädt alle ein, Platz zu nehmen und mitzuessen. Die Polsterung macht die Sitzflächen so bequem, dass Ihre Gäste nach dem Speisen gerne verweilen und bei einem guten Glas Wein über das Leben philosophieren.

Tipp: Fällt die Entscheidung auf eine unserer praktischen Eckbankgruppen, erhalten Sie Tisch, Eckbank und Stühle im selben Design. Die einzelnen Elemente sind auch hinsichtlich der Sitzhöhe perfekt aufeinander abgestimmt.

Was muss beim Kauf beachtet werden?

Bei uns finden Sie eine neue Eckbank von klein bis groß in mannigfaltigen Abmessungen. Da ist garantiert eine Ausführung mit dem passenden Schenkelmaß dabei. Welches Exemplar infrage kommt, richtet sich in erster Linie nach dem vorhandenen Platz sowie dem Esstisch. Das bedeutet, dass die Schenkel idealerweise komplett entlang der Tischseiten verlaufen, um möglichst viele Sitzplätze zu gewinnen. Wie groß die Eckbank sein sollte, hängt außerdem davon ab, wie viele Personen später für gewöhnlich daran sitzen. Sie laden gerne Gäste ein? Dann entscheiden Sie sich für ein üppiger bemaßtes Modell.

Sie suchen eine Eckbank für das Esszimmer oder die Küche? In jedem Fall sind abwaschbare Polster ein Segen. Die Oberflächen können ganz einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Darüber hinaus ist natürlich der Sitzkomfort essentiell. Gepolsterte Versionen mit verstellbarer Rückenlehne etwa muten schon fast wie ein Sofa an und schaffen ein geselliges Plätzchen für Sie und Ihre Familie.

Welche Materialien werden verwendet?

Die traditionelle Eckbank ist aus massivem Holz gefertigt. Neben Eiche ist Buche äußerst beliebt. Zudem gibt es furnierte Eckbänke oder solche aus Kunststoff. Eine Eckbank im Modern-Chic verfügt meist über Metallkufen. Für die Bezüge verarbeitet man je nach Fertigung unterschiedliche Textilien. So erhalten Sie eine Eckbank mit Mikrofaser-Stoffbezug genauso wie mit Echt- oder Kunstleder. Besonders elegant und ein hübscher Blickfang im Essbereich ist eine Eckbank, die mit Leder überzogen ist. Das einzigartige Naturmaterial ist pflegeleicht und begeistert durch seine angenehme Oberfläche. Eine Pigmentierung macht das Leder robust gegen Verschmutzungen.

Die passende Sitzecke zu jedem Wohnstil

So praktisch wie geschmackvoll – Möchten Sie Eckbänke online kaufen, stehen Ihnen zahlreiche Varianten zur Auswahl, die sich in nahezu jedes Zuhause harmonisch einfügen:

Trendiger Chic

Kufenbeine aus gebürstetem Stahl, ein Leder-Bezug und eine geradlinige Formgebung bestimmen Exemplare in diesem Stil. Wie wäre es da mit einer Eckbank in Anthrazit für einen kulinarischen Bereich am Puls der Zeit?

Landhaus-Touch

Kaum ein anderes Möbelstück bringt ein rustikales Flair mit sich wie eine Holzeckbank. Eine Ausführung mit schaumstoffgepolsterten Sitzflächen macht sich ausgesprochen gut in einer romantisch eingerichteten Küche.

Industrial-Charme

Der Fabrikhallen-Look ist so angesagt wie nie. Mit einer Eckbank aus Metall in Kombination mit einem Stoffbezug in Used-Optik wird der Trend ausgezeichnet umgesetzt.

Skandi-Style

Die „Nordlichter“ lieben es hell. Warum dann nicht eine Eckbank in Weiß oder ein Modell mit beigem Polster und Füßen aus Holz wählen, die gemeinsam mit einem darauf drapierten Schaffell die skandinavische Gelassenheit in die eigenen vier Wände bringen?

Tipps zur Pflege

Je nachdem, ob es sich um eine textilbezogene Variante oder eine mit Leder handelt, sollte Verschiedenes beachtet werden, damit Ihre Eckbank im Esszimmer lange wie neu aussieht:

Eckbänke mit Stoffbezug saugen Sie einmal im Monat bei geringer Saugstärke mit einer Polsterdüse ab. Tropft etwas auf die Polster, ist schnelles Handeln gefragt. Tupfen Sie vorsichtig mit einem Tuch über den Fleck. Reiben sollte möglichst vermieden werden, damit der Schmutz nicht weiter in die Fasern eindringt. Küchengerüche lassen Sie mit einem Textilerfrischer im Nu verschwinden.

Lederlook- oder Echtlederbezüge sind pflegeleicht und strapazierfähig. Geht beim Essen mal etwas daneben, kann der Fleck unkompliziert mit einem feuchten Lappen weggewischt werden. Verwenden Sie hierzu milde Reiniger. Schon erstrahlt die Bank wieder in gewohntem Glanz. Etwa zweimal im Jahr empfiehlt es sich zudem, Echtleder mit einem speziellen Pflegemittel zu behandeln.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Ein Service im einheitlichen Dekor schafft ein ausgewogenes Bild auf Ihrer Tafel. Manche Reihen renommierter Marken begeistern seit Jahrzehenten mit ihrem unverwechselbaren Stil.
  • Buntes Melamin-Geschirr oder ein eigenes Porzellan-Set – mit Lieblingstieren und Filmhelden verziert – bringt die Augen der jüngeren Genießer beim Familienessen zum Strahlen.
Tipp von Ihrer XXXLutz-Beraterin

Gemütliche Eckbänke von bekannten Marken

Bei uns erhalten Sie Ihre Wunsch-Eckbank – von modern bis rustikal – von vielen verschiedenen Herstellern. Wir stellen Ihnen eine Auswahl vor:
  • JOOP!: Die erstklassigen Möbel, Wohnaccessoires und Textilien der Lifestyle-Marke veredeln jeden Raum. Betonen Sie beispielsweise mit einer Eckbank in Braun von JOOP! die stilvolle Wohlfühlatmosphäre in Ihrem Zuhause.
  • NOVEL: Ob für das Wohn-, Ess- oder Schlafzimmer, die Exklusivmarke hält zahlreiches apartes Interieur bereit. Dabei zeichnet eine Eckbank von NOVEL eine geradlinige Formensprache sowie die Verwendung von hochwertigen Materialien aus.
  • VOLEO: Qualität, Flexibilität und Stil – mit diesen Merkmalen lässt sich eine Eckbank von VOLEO beschreiben. Die Produkte sind elegant, zeitgemäß und wohldurchdacht.
  • MODERANO: Wer bei seiner Einrichtung auf Minimalismus und innovative Designs setzt, kommt an MODERANO nicht vorbei. Puristische Formen und dezente Farbkonzepte vereinen sich zu purer Noblesse.
  • DIETER KNOLL: Für Liebhaber von qualitätsvollem Mobiliar bietet sich eine Eckbank aus dem Hause DIETER KNOLL an. Die Fertigungen trumpfen nicht nur mit Eleganz auf, sondern überzeugen gleichermaßen mit einer erstklassigen Verarbeitung.

Eckbänke günstig bei XXXLutz kaufen

Ob eine Eckbank in Schwarz oder Weiß, mit Leder- oder Stoffbezug – bei uns finden Sie zahlreiche Bänke für jeden Einrichtungsstil. Kombinieren Sie Ihr Wunschmodell mit einem stimmigen Esstisch sowie passenden Stühlen. Wählen Sie Ihr Modell mit passenden Abmessungen, so dass Gesamthöhe und Schenkemaß genau Ihren Wüschen entsprechen. Wir liefern alles, was es für künftige Mahlzeiten in großer Runde braucht, zu Ihnen nach Hause. Laden Sie Ihre Liebsten zu einem gemütlichen Dinner ein und machen Sie es sich auf Ihrer neuen Eckbank bequem!